|
MegaCAD : MC unter Win XP
adamsh am 13.08.2010 um 11:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Keramik99:Hallo,.....Die Benutzer müssen lokale Administratorrechte bekommen,dann funzt das auch.So ist es jedenfalls bei uns.Gruß PeterGenau das gleiche half auch bei uns. Wobei man damit leben konnte, wenn die Benutzer der lokalen Gruppe "Hauptbenutzer" zugeordnet waren. Dann waren Administratorrechte ein- bis zweimal pro Jahr erforderlich. Warum allerdings der Support immer noch an seiner generalisierten Aussage "MegaCAD läuft auch mit den Rechten eines eingeschränkten Ben ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Absturz
adamsh am 22.09.2010 um 08:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JonCarpenter:Hola,nur so eine Idee. Weil dieses Phänomen auch bei mir manchmal auftritt, meist ohne Absturz, aber immer mit dieser nervigen Fehlermeldung beim editieren von Körpern........ Nach einem Rechnerneustart und laden der selben Zeichnung am Anfang, taucht die Fehlermeldung nicht mehr auf. Deshalb könnte der Fehler mit der Lage im erweiterten Speicherbereich zusammen hängen.Dies deutet auf ein Problem in der Laufzeitumgbung des Programmes und der Speicherverwaltung, Pro ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Absturz
adamsh am 21.09.2010 um 17:43 Uhr (0)
Probleme der Gleitkommaarithmetik in MegaCAD sind seit ewiger Zeit dokumentiert. Mittlerweile ein wesentlich Fortschritt ist, dass nicht mehr die Dateien zwingend zersört werden und damit die Arbeit für immer verloren ist.Dezember 2005 der gleiche Fehler, der gleiche Betroffene: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001646.shtml und dann weiter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001996.shtml#000012 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001946.shtml ... und viele mehr. Bei Bedarf suchen im Fo ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Phantom-Teil
adamsh am 23.09.2010 um 18:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Keramik99:Hallo siggcad,ich kann nicht nachvollziehen das du so auf Megacad schimpfst.Du hast alles mögliche geändert, Hardware und sicher auch Software ( Treiber ).Woraus schließt du nun das es an Megacad liegt, denn das ist ja wohl das einzige was so geblieben ist wie vorher.Neue Hardware ist schön und gut, ....Gruß PeterWoraus schließt Du, dass sich "siggcad" nicht an die Empfehlungen von MegaTECH gehalten hat? Zitat aus einer anderen Nachricht von "siggcad": Zitat:"...Jet ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Server vorraussetzungen
adamsh am 13.11.2010 um 12:38 Uhr (0)
Da Sie ja augenscheinlich einen Datei-Server suchen, sollten Sie das gesamte MegaCAD-Forum hier nach Hinweisen durchsuchen. Es gibt Randbedingungen, die ein "sicheres" Speichern im Sinne zuverlässig und reproduzierbar verhindern, vgl.: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002874.shtml#000002 (A)und die Klassiker http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000929.shtml#000000 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001533.shtml#000000 bis heute http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002925.shtml#000000 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umwandlung einer DXF-Datei
adamsh am 06.12.2010 um 17:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jürgen Kronen:Hallo,wenn bei der Umwandlung einer DXF-Datei die Fehlermeldung" FP ERROROverflowja/nein"angezeigt wird, woran liegt der Fehler?Die unzureichende Methoden der Gleitkommaarithmetik bei MegaCAD sind bekannt, und faulen schon lange vor sich hin.Vergleiche folgende Beiträge und die angemahnten Lösungen am Ende: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/003421.shtml#000000 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001646.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/0 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umwandlung einer DXF-Datei
adamsh am 07.12.2010 um 10:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jürgen Kronen:Hallo,"PSMario", was soll das heißen: auf dem Laptop geht es nicht, aber auf dem Festrechner wohl!?!Liegt es nicht an der Datei sondern am Rechner?GrußJürgenMeine Herren, das ist leider viel komplexer. Es hängt davon ab, ob Ausnahmebdg. wg. Gleitkommaoperationen erkannt und abgehandelt werden. Im wesentlichen müssen drei Fälle unterschieden werden, falls Ausnahmebdg. auftreten.1) Die Ausnahmebdg. werden NICHT erkannt, damit werden auch keine Fehler gemeldet. die b ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : HP Z400 Bilschirm mit Megacad 2010 eingefroren
adamsh am 05.01.2011 um 11:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von silverschlittler:Hallo EkkehardWas meinst Du mit der klassischen Umgebung von Windows?Zu der ganzen Sache gibt es noch folgendes anzumerken. Wir besitzen einen zweiten HP Z400, den wir uns im Fruehling 2010, also 6 Monate vorher beschafften. Auf dieser Maschine ist exakt dieselbe Software und Grafikkarte und bei dieser Maschine existiert das Problem nicht. Dann hatten wir zum Test noch einen dritten HP Z400 ueberprueft, dabei aber die Hardddisk von der zweiten in den dritten Z4 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Druckausschnitt an der Maus mit Drehmöglichkeit?
adamsh am 15.03.2011 um 11:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GUP:Hallo Herr Hochbaum,die Nutzung des Moduls „Arbeitsblatt“ zur Drehung von Layouts ist wohl leider doch nicht praktikabel.Die Sache scheitert offenbar am Rechenbedarf. So dauert allein das Berechnen eines Arbeitsblatts wenigstens 25 Minuten (Ausgangsdatei im Test: 35 MB). (Bei zwei berechneten Arbeitsblättern ist die Datei dann 116 MB groß).MFG GUP Das ist die seit ewigen Zeiten kritisierte Implementierung der Linearen Algebra bzw. Linearen Transformationen in MegaCAD. BT ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2011 - Absturz
adamsh am 25.06.2011 um 10:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:Hallo Mabi,Vielleicht wäre es ein Versuch Wert, das mal mit einem anderem Benutzerkonto zu versuchen... Na, gehen wir doch einmal systematisch vor, um hier ein Wochenende zu retten:1) Hatte bisheriges Konto Administratorrechte?1a) Falls ja, systeminherenter Fehler, siehe 4)1b) Falls nein, weiter mit 2)2) Mit neuem Konto mit Administratorrechten versuchen...2a) Falls funktioniert und weiter mit 3)2b) Falls nein, systeminherenter Fehler, weiter mit 4)3) Neues Konto mit einge ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2011 SR1 - Problem festgestellt bei Struckturansicht (Genial)
adamsh am 13.07.2011 um 20:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Volker H.:Hallo zusammen,bei mir stürzt MegaCAD immer ab, wenn ich in Genial -Struckturansicht auf Anzeigen klicke. Und dann auf eineStelle in der Zeichnung um wider zurück zu kommen.Siehe Angehängte Videos. RAR Archive.Problem 1 ist ein Zugriffskonflikt, vgl. site:msdn.com c0000005. Wahrscheinlich verursacht durch Programmierfehler oder AV-/AM-Software.Problem 2, mit mutmaßlicher Ausnahmebdg. E0607363, kann durch Schadsoftware oder AV-/AM-Software verursacht werden.mfg HA
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateigröße
adamsh am 27.09.2011 um 08:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JochenT:Sehr geehrter Herr AdamshIch kann Ihre Art der Kommunikation im Forum nicht nachvollziehen! Ja und? Was hat das mit Thema zu tun? Zitat:Was sind Sie für ein schlaues Kerlchen das wir bei der Megatech doch alle so dumm und doooof sind und von nichts eine Ahnung haben und sowieso ein ******* CAD Programm schreiben! Von http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001951.shtml#000000 über http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002246.shtml#000000 bis http://ww3.cad.de/foren/ ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Parametrik 2011 SR1
adamsh am 29.08.2011 um 16:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thömse:Guten Morgen zusammenBei mir stürzt MC auch ab mit folgender Fehlermeldung: Abstürzen sollte MC dennoch nicht oder ist das einfach machen Gruss und guter Wochenstart TOM Kannst Du Dir nicht einmal einen neuen Fehler einfallen lassen? Der hier ist ja alt, : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/003251.shtml#000000 Oder sollte MegaTech die alten Fehler in MegaCAD doch einmal korrigieren? HA[Diese Nachricht wurde von adamsh am 29. Aug. 2011 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |