|
CATIA V5 Allgemein : catia v5 prinzip
adrian83 am 22.11.2012 um 14:15 Uhr (0)
hallo! auf welchen 3d grafikeigenschaften basiert catia v5? auf polyedernetzen? ist das bei allen umgebungen gleich? viele grüße!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : catia v5 prinzip
adrian83 am 22.11.2012 um 15:24 Uhr (0)
es geht darum die kolisionserkennung im catia NC-fertigungsmodul nachzuvollziehen und eventuell zu verbessern.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Meshing & Kollisionen
adrian83 am 04.07.2013 um 17:32 Uhr (0)
Hi!weiß jemand, mit welcher darstellung catia intern seine solids handhabt?als tetraedermesh? ist das abhängig davon, wie sie erzeugt wurden? würde mich auch allgemein bei cad-software interessiern!-------------------Windows 7 64 bit-Catia V5 r19
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : licht-schatten in video
adrian83 am 24.12.2013 um 11:56 Uhr (1)
hallo! ich habe einen speziellen mechanismus für solarmodule zur nachführung in catia entworfen. das product besteht aus 50 teilen.jetzt würde ich gern eine kleine film-sequenz machen, in der der mechanismus auf den sonnenverlauf reagiert, und licht und schatten auch dargestellt werden. geht das in V5r21? [Diese Nachricht wurde von adrian83 am 24. Dez. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 CAM : 3-achs fräse simulieren
adrian83 am 25.11.2012 um 18:53 Uhr (0)
hallo! ich möchte auf einem 64bit vista rechner mit catia v5r19 die kinematik einer 3achsfräse simulieren. das bedondere daran soll die integration verschiedener aufspannvorrichtungen sein, die NICHT beschädigt werden sollen bzw. in der simulation sollen eventelle schäden anzgezeigt werden. wie soll ich vorgehen? ein cad/cam buch zu catia,allerdings r14 habe ich bereits. viele Grüße!
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Tool aus katalog?
adrian83 am 30.03.2013 um 09:45 Uhr (0)
hallo! ich bin ja momentan daran,mit makros im NC bereich zu arbeiten. nun habe ich eins aufgezeichnet,das aber abstürzt mit dem grund,das der body des bearbeitungstools( D10 fräser) nicht gefunden wird. diese ganzen tools sind zwar in einem katalog aufgeleistet, aber irgendwie nirgends als catia parts. kann man die tools aus dem katalog irgendwo runterladen? oder kann man sich selber z bsp. einen fräser konstruieren,der dann auch tatsächlich als catpart auffindebar ist? viele Grüße!-------------------Wind ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Tool aus katalog?
adrian83 am 02.04.2013 um 10:38 Uhr (0)
danke martin.es geht darum,dass bei der simulation einfach ein catpart hinterlegt ist,damit VB da auch einen body finden kann.bisher hab ich versucht einem bestehenden catalog durch administratorausführung von catia ein eigens erstelltes part zuzuordnen,das ging nicht. das part wurde mit cut/nocut erstellt. muss ich selber einen eigenen catalog erstellen? und wo finde ich dieses makro zum umwandeln der excel tabelle? und was muss diese tabelle enthalten ,wenn genaue daten wie länge durchmesser usw erstmal ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : cam automatisieren
adrian83 am 04.05.2013 um 16:50 Uhr (0)
Hi!um einfacher zu automatisieren würde ich gerne alle funktionen des catia-manufacturing moduls ausschöpfen. ist es zum beispiel möglich,dass catia der geometrie "ansieht",wie sie zu bearbeiten ist? ich dachte da an die globale feature recognition.wie ist da das genaue vorgehen?-------------------Windows 7 64 bit-Catia V5 r19
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia v5 automatisieren
adrian83 am 09.04.2013 um 16:49 Uhr (1)
Hi!mein ziel ist immer noch die automatisierung im cad/cam modul von catia , wie ich es im dritten beitrag dieses fadens beschreibe. ich habe mich nun durch die objekbrowser-bibliotheken gelesen, habe dort viel brauchbares gefunden,aber nicht alles. zum beispiel finde ich dort keine objekte/methoden zur kollisionserkenneung und ausgabe einer kollisionsdatei so wie es von hand machbar ist...zumindest nicht im nc bereich. die objekte die ich zum thema "clash" dort gefeunden habe waren alle aus der DMU abteil ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Programm ignoriert Befehl
adrian83 am 07.06.2013 um 15:49 Uhr (0)
Okay herr Grittmann! ich denke sie haben mit der vermutung recht. zwar sieht man zu der referenz was im watch fenster. aber sie ist nicht wirklich da. ich hab mal versucht,per referenz einen zweiten Stock der Schruppoperation hinzuzufügen -was ja auch ohne Referenz bereits geklappt hat. Dann habe ich in catia auf die bearbeitungsoperation schrupen geklickt. tatsächlich war da das zeichen für stock lila. habe dort auf analyse geklickt.es waren wirklich zwei stocks aufgelistet, der wo ich per referenz geset ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia v5 automatisieren
adrian83 am 26.03.2013 um 10:45 Uhr (1)
okay,danke erstmal für die tipps. allerdings ist das im rahmen einer arbeit an der uni,und ich suche eine nichtkommerzielle lösung,es reicht das catia geld kostet. gibt es denn keine andere möglichkeit,vllt in die makro-programmiersprache einsteigen?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : dialogfenster öffnen und bearbeiten
adrian83 am 02.06.2013 um 23:57 Uhr (0)
hallo!besteht die möglichkeit in catia per VB-makro ein bestimmtes dialogfenster zu öffnen,wenn ich weiß wie es heißt und dort dann so zu tun,als würden per maus buttons gedrückt,häkchen gesetzt usw?-------------------Windows 7 64 bit-Catia V5 r19
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro soll warten
adrian83 am 27.06.2013 um 18:19 Uhr (0)
hi!ich starte mit einem shell eine anwendung von catia,die rechnet dann viel. wie ist es möglich,dass mein makro solange anhält,bis catia die berechnungen durchgeführt hat? habe es provisorisch mit ner sehr langen for shcleife gemacht.aber es geht doch sicher besser?-------------------Windows 7 64 bit-Catia V5 r19
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |