Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 39 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN21 : Kabelliste exportieren
alexander.thiel am 20.02.2008 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Geronimo,ich denke mal mit "Kabelliste" meinst Du eine Übersicht aller Kabel in Deinem Projekt. Bei E21 heisst das dann "Kabelübersicht". Es gibt noch ein anderes Formular, das nennt sich "Kabelplan" hier werden dann die einzelnen Adern aufgelistet. Das ist wohl nicht das Richtige.Du kannst ein Formular erzeugen indem Du einfach ein Original von EPLAN kopierst. Auf den ganzen grafischen Schnickschnack musst Du dabei nicht achten, der wird ja eh nicht exportiert, also die Linien, etc. Kann man alles w ...

In das Form EPLAN21 wechseln
E3.series : Konfigurator
alexander.thiel am 11.02.2008 um 13:25 Uhr (0)
Direkte Erfahrungen mit einem Konfigurator für die E3-Series habe ich persönlich nicht. Wir haben für unser EPLAN jedoch nach einem Konfigurator gesucht und sind beim Configurator der Firma CIM-Base (http://www.cim-base.de) hängen geblieben. Der hat auf mich einen sehr brauchbaren Eindruck gemacht, arbeitet derzeit aber noch nicht mit EPLAN zusammen. Ausgelegt ist das System auf die E3-Series. Ich denke, ein Blick auf diesen Configurator könnte sich für E3-Anwender lohnen.Hier werden komplette Projekte mit ...

In das Form E3.series wechseln
EPLAN21 : Aderfarbe
alexander.thiel am 26.08.2003 um 08:57 Uhr (0)
Hallo, ich brauche mehr Aderfarben, als in ePlan vorhanden sind! Aber wie bekomme ich neue Farben bzw. wie kann ich mir neue erstellen? MfG Alex

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Datenserver unter Linux
alexander.thiel am 28.09.2003 um 22:38 Uhr (0)
Hallo Carsten, dass alle ePlan User einen NT-Server aufsetzen ist wohl wahr. Aber ich denke, das liegt nicht daran, dass wir alle NT Freunde sind. Ich selbst würde sehr gerne auf Windows im Serverbereich verzichten, da ich damit mehr Ärger als Nutzen habe. Aber auch ich war gezwungen vorerst einen NT-Server einzurichten. Sollte jemand Erfahrungen mit Linux als Server haben, wäre ich sehr daran interessiert. Das Thema Windows als Server für ePlan Datenbanken ist bei mir nach dieser Installation jedoch noch ...

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Datenserver unter Linux
alexander.thiel am 01.10.2003 um 21:20 Uhr (0)
Das ist wohl wahr. Ganz verstehe ich das mit den Anpassungen jedoch nicht, da die ObjectStore Datenbank mit ePlan direkt ja nichts zu tun hat. Schlicht weg daneben ist jedoch die Haltung von ePlan. Wenn ich ein System anbiete, das in der Lage ist mit Datenbanken auf unterschiedlichen Plattformen umgehen zu können, dann sollte ich auch Lösiungen dafür zur Verfügung stellen. Dadurch könnte man sich nur Freunde machen. Aber dadurch werden die Anwender nur auf andere Ideen gebracht. Zur Zeit lege ich meine Dat ...

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : 2 seitige Abschirmung
alexander.thiel am 07.10.2003 um 16:00 Uhr (0)
Hallo! Mein Problem besteht darin, dass ich den Schirm eines Kabels beidseitig auflegen möchte. Da ich auch graphisch darstellen möchte, dass die Abschirmung beidseitig aufzulegen ist, habe ich 2 Erde-Symbole angeschlossen. Ich habe auch versucht 2 Abschirmungen einzuzeichnen. Doch bei all meinen Versuchen gibt es Probleme in den Auswertungslisten und dem Kabeleditor (Projektdaten...). Entweder wird die Abschirmung überhaupt nicht erkannt, nur einseitig, oder der Schirm wird als seperates Kabel betrachtet. ...

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Drucken von Seiten als pdf über VB6
alexander.thiel am 15.02.2005 um 17:48 Uhr (0)
Hallo Ulf, In Version 4.2 wurde die API erweitert. Hier kann man wohl jetzt auch einen PDF-Export anstossen. Im Handbuch Neuerungen 4.2 steht auf Seite 25, dass man mit EPLAN.EPLAN21.PDF.EXPORT die PDF-Exportfunktion der 4.2 Version anstossen kann. Ich mache das Ganze jedoch auch mit Version 4.0. Hier ist allerdings das Problem, dass ich nur auf dem Standarddrucker drucken kann. Wir haben den Standarddrucker so verbogen, dass die Druckdaten als PostScript an ein weiteres Programm (bei uns ein kleines PER ...

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Quelle und Ziel von Kabeladern
alexander.thiel am 12.10.2006 um 18:27 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,ich habe mich auch mit diesem Problem herumgeärgert und bin zu keiner Lösung gekommen. Auch der EPLAN-Support weiss hier nicht weiter. Natürlich sollten die beschriebenen Regeln für die Zuordnung von Quelle und Ziel gelten, besonders Regel 1 (Innerhalb eines Kabels dürfen alle Anschlüsse eines Betriebsmittels entweder nur Quelle oder nur Ziel sein.) Das IST ABER NICHT SO!!!Falls man es nicht glaubt, ich habe mal einen Screenshot beigelegt. Hier ist klar ersichtlich, dass ein und daselbe ...

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Klemmensortierung bei zusammenstellung des Projektes
alexander.thiel am 09.05.2008 um 08:30 Uhr (0)
Ich weiss bei Deinem Problem allerdings nicht, inwieweit das mit EPEDA und dem entsprtechenden Linker zu tun hat. Wenn dort die Klemmen sortiert und zugebucht werden dann wirds schwierig. Aus EPLAN weiss ich aber, dass die erste Instanz des Betriebsmittels die auschlaggebende ist. Wenn Du also auf der ersten Seite (und damit meine ich wirklich die allererste Seite) alle Klemmen schon angelegt hast, dann werden die Klemmen der folgenden Seiten nur den bereits bestehenden zugeordnet.Hast Du also auf Seite 1 ...

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN21 : Eplan21 unter Vista
alexander.thiel am 16.06.2008 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Uwe,sorry, ich hätte es auch ein wenig konkreter machen können..Also: Du kannst eigentlich jede "Version" verwenden. Am meisten Sinn macht allerdings VMWare-Server. Lass Dich nicht vom Namen abschrecken, das Ding wird ganz normal als Programm auf Deinem Rechner installiert und ist zudem kostenlos!Du brauchst zur Installation aber einen Lizenzschlüssel. Diesen bekommst Du bei VMWare auf der Homepage. Hier musst Du Namen und eMail-Adresse angeben und sagen wieviel Installationen Du durchführen willst. ...

In das Form EPLAN21 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kann Projekte in Edu. v1.8.6 nicht öffnen
alexander.thiel am 05.02.2008 um 16:03 Uhr (0)
Damit habe ich jetzt allerdings ein größeres Problem. Derzeit haben wir EPLAN21 im Einsatz. Es gibt einen Server mit gemeinsamen Stammdaten für die Produktion und die Ausbildung. Schliesslich sollen die ja lernen was später auf sie zukommt. Hier besteht für die Ausbildung auch die Möglichkeit lesend auf produktive Daten zugreifen zu können. Auf Basis von Kopien "echter" Projekte machen wir dann auch unsere Ausbildungseinheiten.Für mich würde das beim Umstieg auf P8 ja bedeuten, dass ich auf jeden Fall mal ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kann Projekte in Edu. v1.8.6 nicht öffnen
alexander.thiel am 05.02.2008 um 16:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Was für Lizenzkosten? Die Education ist kostenfrei aber eben mit der Einschränkung das sie nicht mit produktiven Daten nutzbar ist. Warum und wieso wurde hier schon öfters besprochen.Die Ausbildungslizenz für EPLAN21 musste ich bezahlen. Hinzu kommt der jährlich Wartungsvertrag für die Ausbildungslizenz. Der Wartungsvertrag läuft jetzt mit unter P8-Education weiter. Ich werde mich da auf jeden Fall mal an EPLAN wenden, denn Deiner Aussage zu folge zahle ich für etwas, ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Änderungsdatum fremsprachlich
alexander.thiel am 12.03.2008 um 16:35 Uhr (0)
Mit Zahlen allein ist das Problem aber nicht vollständig lösbar. So würde ich hier "01.Mar.2008" als 01.03.2008 schreiben in den USA wäre aber 03/01/2008 korrekt! Eine reine Zahlendarstellung kann hier meiner Meinung nach auch nicht das Problem lösen.Wenn das Datum in einer Variable aus dem Betriebssystem kommt, so ist das die Zahl der vergangenen Sekunden seit dem 1.1.1970, 0.00 Uhr. Die Anzeige wird dann meist erst entsprechend formatiert. Alle mir bekannten Programmiersprachen besitzen zum Zwecke dieser ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz