|
Lisp : Isopolar 3d
alf-1234 am 28.02.2007 um 11:01 Uhr (0)
Hallo zusammenIch habe bis Acad 2002 mit dem Programm Isopolar 3d von H. Dornbacher gearbeitet. Zwichenzeitlich aber haben wir unser Programm auf Acad 2004 LT bzw. Acad 2005 umgestellt. Leider brauche ich jetzt wieder dieses Programm Isopalar 3d. Da ich kein Lisp-Programmierer bin und dieses Programm mit Acad 2004/ 2005 nicht läuft frage ich mal: Wer kann mir dieses Programm für Acad2004/ 2005 anpassen? Es wäre schön wenn der Herr Dornmacher dieses auch liest und mir evtl. helfen kann.MfG.Alf-1234
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Seerosen
alf-1234 am 18.05.2006 um 09:23 Uhr (0)
Hallo zusammenIch suche ein Lisp Programm mit dem ich Seerosen für Autocad erstellen kann. Ich habe so etwas schon mal gesehen, weiss aber nicht mehr wo. Wer kann helfen?MfG.Alf-1234
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : 64 Bit
alf-1234 am 08.06.2010 um 10:37 Uhr (0)
Hallo TheoIch habe unter Win7 64 Bit auch Lisp Dateien am laufen, aber bis jetzt ist alles i.O.MfG.Alf-1234
|
In das Form Lisp wechseln |
|
MegaCAD : Schnittstellen??
alf-1234 am 23.10.2009 um 12:26 Uhr (0)
Hallo zusammenWelche Schnittstellen für externe Zusatzprogramme werden in Megacad unterstützt? Ich meine jetzt nicht DWG, DXF oder HPGL. Unterstützt Megacad z.B. die ARX Schnittstelle wie bei Autocad um externe Programme in Megacad zu laden. Können Lisp Programme in Megacad geladen werden??MfG.Alf-1234
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
TurboCAD : Text entlang Kurve
alf-1234 am 27.08.2017 um 19:25 Uhr (1)
Mal eine Frage: Kann Turbocad auch Lisp Dateien und Programme verarbeiten?Wenn ja, einfach mal nach Lisp Programme schauen und einbinden.Das wäre jetzt mein Vorschlag.In Autocad und Bricscad funktioniert das mit Text am Bogen.
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Einige Fragen zum Autocad
alf-1234 am 20.10.2010 um 17:57 Uhr (0)
Hallo skyfoxDer Befehl funktioniert auch in der Testversion schon, aber das Problem sitzt vor dem Monitor. Man kann Acad nicht mal eben so in 30 Tagen erlernen, das ist unmöglich. Der Vorteil von Acad ist, wie schon oben beschrieben, das man es individuell an seine Bedürfnisse anpassen kann und das es nach aussen offen ist. Man kann Zusatzprogramme über ARX einbinden oder selber eigene Lisp Routinen schreiben.Allplan und Archicad sind mehr in sich abgeschlosse Programme im Gegensatz zu Acad.GrüsseAlf-1234
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AccuRender : Rechner für Accurender zum Rendern
alf-1234 am 07.01.2008 um 16:15 Uhr (0)
Hallo KarinDas heist der Quad Core ist schneller. Das ist gut so, aber wie lade ich das Programm ar3sysmark auf meinem Rechner? Wenn ich AR3 gestartet habe kann ich das Lisp Programm nicht mehr starten. Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Kannst du mir bitte mal erklären wie und in welcher Reihenfolge ich das starten muss?MfG.Alf-1234
|
In das Form AccuRender wechseln |
|
BricsCad : Lisp
alf-1234 am 22.03.2007 um 20:05 Uhr (0)
Hallo stkVielleicht klappt es ja mit dem neuen Bricscad 8.0 das demnächst kommt. Warte selber auf Funktionen wie Lisp, ARX und VLX.MfG.Alf-1234
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : ACAD-BricsCAD
alf-1234 am 23.11.2011 um 11:57 Uhr (0)
Hallo mklWarum kannst du aus Win 64 Bit nicht drucken?? Ich habe hier sogar den alten HP 750 C+ unter 64 Bit am Drucken.Man kann sehr wohl beide Cad Systeme nebeneinander fahren. Ich habe hier auch Acad und Briscad 12 als Testversion laufen. Die Lisp Programme laufen ohne Probleme auf beiden Programmen. Arx Programme werden nur unter Acad erkannt und BRX Programme nur unter Briscad.Warum wollt ihr eigentlich die MNU Dateien laufend ändern?? Einmal eingestellt und abgespeichert und es ist gut oder nicht?? ...
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
Autocad LT : Alternativen zu LT
alf-1234 am 09.11.2005 um 17:48 Uhr (0)
HalloIch arbeite mit Acad2004 LT und dem LT Extender. Der Extender macht aus dem LT ein fast vollwertiges Autocad. Lisp Programme und Arx Programme funktionieren sehr gut. Ein zweiter Punkt ist, das Autocad wesentlich weiter verbreitet ist als Bricscad.Solltest du noch Fragen haben dann melde dich bitte.MfG.Alf-1234
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
ZWCAD : ZWCAD 2014
alf-1234 am 13.12.2013 um 09:29 Uhr (1)
Zu Zwcad kann ich dir nichts sagen, aber wenn du eine Alternative zu Autocad suchst, dann probiere mal Bricscad 14.Ist sehr nah an Autocad. Lisp Dateien funktionieren und BRX Zusatzprogramme gibt es auch schon.Einfach mal schauen und testen.Alf-1234
|
In das Form ZWCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Splines
alf-1234 am 16.03.2004 um 13:17 Uhr (0)
Gibt es ein Lisp oder ARX Programm um mehrere Splines die auf unterschiedlichen Erhebungen liegen zu einem echten Spline zu verbinden? Eilt sehr.Den Spline benötige ich für Accurender 3.1 als Kamerapfad. Hoffe auf positive Antwort. Alf-1234
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Abwicklung
alf-1234 am 10.03.2011 um 10:43 Uhr (0)
Hallo UdoIm Prinzip hast du Recht und so mache ich das auch zur Zeit.Ich wollte mir aber die Zeit für das Kopieren sparen und deshalb habe ich gedacht, das es da vielleicht ein kleines Lisp Programm gibt, welches mir die Arbeit abnimmt.GrüsseAlf-1234
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |