Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 36 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
AutoCAD VBA : Zeichnen von Tragwerken mittels VBA und AutoCAD
alfred neswadba am 11.11.2009 um 10:50 Uhr (0)
Hi,herzlich willkommen bei CAD-de! ob die Kombination aus VBA und AutoCAD die richtige Lösung dafür bereit hältWörtlich genommen, nein Denn mit VBA hast Du noch keine Lösung sondern nur die Möglichkeit, Dir selbst ein Programm zu schreiben, das zur Lösung führen kann. Wenn Du schon Erfahrung mit AutoCAD und VBA hast, dann kannst Du sowohl ACA (Architecture) als auch Civil nehmen, die haben ja beide AutoCAD als Basis und damit findest Du eine bekannte Umgebung.Viel mehr als ich nehme an, dass es möglich ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Blöcke nach Position suchen
alfred neswadba am 26.03.2009 um 08:42 Uhr (0)
Hi,Vorsicht bei SelectBefehlen, die was mit Bildschirm-Inhalt zu tun haben, denn wenn das gewünschte Objekt ausserhalb des sichtbaren Bereichs ist, geht schon mal relativ wenig.Ebenfalls Vorsicht, der Zoom-Ausschnitt kann hier auch schon mal eine große Rolle spielen, denn weit heraus (weit weg) gezoomt und Die Anzahl der Elemente, die AutoCAD z.B. bei SelectCrossing erwischt, steigt Und dann wären dann auch noch die Koordinaten mit vielen, vielen Dezimalstellen, d.h. es gobt Situationen, da fügst Du eine ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autodesk GIS Produkte : Blöcke exportieren => bearbeiten => Importieren
alfred neswadba am 08.03.2011 um 09:47 Uhr (0)
Hi, Wie gehe ich da vor, dass vorhandene Blockattribute übernommen werden.Du musst in diesem Fall Block-Einfügen starten und der Reihe nach abarbeiten, was bei der Blockeinfügung (samt Attribute) abgefragt wirst.Zur Sicherheit (um Leerzeichenkonflikte zu vermeiden) arbeite mit LISP-Commands.Ein Beispiel aus der Befehlszeile (ATTDIA ist dafür auf 0 zu stellen):Code:Befehl: _-insertBlocknamen eingeben oder [?]: HMK13Einheiten: Keine Einheit Konvertierung: 1.0000Einfügepunkt angeben oder [Basispunkt/Faktor/ ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Beschriftung drehen
alfred neswadba am 24.07.2011 um 10:16 Uhr (0)
Hi, warum willst du soviele Punkte in AutoCad laden?Dafür gibt es ein eigenes Punktwolkenobjekt in AutoCAD (seit 2011 bzw. mit 2010 gabs da schon was als Subscriptionaufsatz).Damit werden:a) nicht Mio AutoCAD-Punkte oder Blöcke in der DWG-Datenbank erzeugtb) in der Anzeige gefiltert auf sinnvolle Darstellungsintensitätc) gefärbt nach unterschiedlichen Kriterien (von Höhen bis Klassifizierung nach LIDAR)wieso also eine Punktwolke NICHT mit AutoCAD referenziert verwenden?- alfred -------------------www.holla ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
AutoCAD ARX Object : Textbox um 90 Grad drehen
alfred neswadba am 20.10.2010 um 19:28 Uhr (0)
Hi,Textbox drehen geht nicht (in Windows-Form), ev. kannst Du eine Anzeige eines gedrehten Textes erreichen, wenn Du über Font und Paint selbst Deine Funktionen für das Malen von Texten erstellst, wäre aber dann nur Ausgabe und nicht Eingabe (was die Textbox ja eigentlich kann).- alfred -PS: kein AutoCAD Problem (oder handelt es sich um AutoCAD-MTEXT?) für tiefe Innereien in VB.NET gibt es eher dieses Forum.------------------www.hollaus.at

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD Civil 3D : Vermessungspunkte drehen
alfred neswadba am 27.03.2009 um 23:25 Uhr (0)
Hi Gerald,die Schwierigkeit wird sein, dass die Vermessungspunkte wahrscheinlich nichts von den Straßenkanten wissen, damit wird auch das Drehen in Richtung der Kante nicht ohne weiteres mit reinen AutoCAD- bzw. Civil-Mitteln funktionieren.Aber ihr habt ja Programmierer == als Kante zeigen, dann die betroffenen Punkte, sollte für eure Programmierer doch möglich sein.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Programmabsturz bei gedrehtem AF mit pdf-Hintergrund
alfred neswadba am 03.07.2009 um 14:47 Uhr (0)
Hi,wies der Zufall so will, zwar nicht auf einen Plotter, sondern auf DWF hab ich das ganze gerade erfolgreich ohne Konflikte durchmachen können.Als Varianten stehen Dir jetzt zu Verfügung (was mir halt jetzt einfällt, kommen sicher mehr Ideen):a) mit 2010 ist es möglich, das ganze Ansichtfenster zu drehen (wenn es sich mit polygonalem Ansichtsfenster machen lasst, sonst hat man ein gedrehtes Rechteck und das ist natürlich nicht so schön).b) Du kannst auf DWF plotten und das dann zu Deinem Drucker schicken ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD LT : Drehen von Objekten
alfred neswadba am 17.12.2008 um 15:10 Uhr (0)
Hi,wenn ich es richtig verstehe, dann hast Du die Antwort von Thomas schon erhalten:Option Referenzpunkt bzw. Drehen mit Bezug, Begriffe wechseln zwischen AutoCAD-Versionen. - alfred -

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Farben von XRef in Plot ohne PST regeln?
alfred neswadba am 18.03.2009 um 21:27 Uhr (0)
Hi, Zitat:der Druck findet hier über den Modellbereich stattauch in diesem Fall kannst Du in den Layerdialog gehen und die Farben der XRef-Layer auf schwarz drehen. Hängt halt davon ab, wie sauber mit Farbe=vonLayer das XRef selbst gezeichnet wurde. Zitat:dass man zu dem Grundriss eine weitere Datei benötigtich kann nicht sagen, wies im LT ist, aber im AutoCAD kannst Du einstellen, dass ein DWF automatisiert bei jedem Sichern eines DWGs miterzeugt wird, damit sollte die Zweigleisigkeit beherrschbar werden. ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Dynamischer block - Rohr an drehunkt positionieren und durch drehen und dehnen positi
alfred neswadba am 02.02.2011 um 09:37 Uhr (0)
Hi, Worauf muss ich achten, wenn ich den Block bearbeiten möchte? Die geometrischen Abhängigkeiten sollten ja nicht verloren gehen.Du hast Dir die Antwort bereits selbst gegeben. Wenn Du einen neuen Block erstellst oder auch diesen bearbeitest, dann mach so lange Abhängigkeiten, bis AutoCAD sagt, dass es überbestimmt ist (schöner im Inventor, da werden die Elemente angezeigt, die noch nicht vollständig definiert sind).Und weiters halte ich mich bei Verwendung von Parameter/Aktionen bzw. Abhängigkeiten in ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um AutoCAD : Materialzuordnung CAD keine Rückmeldung
alfred neswadba am 10.12.2008 um 23:15 Uhr (0)
Hi,Willkommen auf CAD-de!!Verständnisfrage: Du schreibst, dass Du das Problem mit AutoCAD2009 hast, zeigst aber dann auf den Link von AutoCAD 2007 - Servicepack Ich vermute mal, dass nicht die Größe der Bauteile damit zu tun hat, sondern eher die Dichte des TextureMappings (sei es prozedural oder als Image). Ich würde als erstes mal versuchen, ob das Zuordnen genauso lange dauert, wenn Du nicht im visuellen Stil Realistisch bist und erst nach Zuordnung umschalten. Wenn das Zuordnen so lange dauert, dann h ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim drehen
alfred neswadba am 07.02.2009 um 22:49 Uhr (0)
Hi,willkommen bei CAD-de!!Hast Du die Möglichkeit, eine solche DWG mal hier upzuloaden?Und nachdem ich leider keine Ahnung mehr habe, ob AutoCAD-LT für Windows 95 auf Basis DWG-2000 oder DWG-14 arbeitet (oder sprichst Du eventuell von DXF12-Format?), wäre mal interessant, welche Geometrieelemente in dieser Zeichnung enthalten sind.Hast Du auch mal probiert, die DWG in DXF12 abzuspeichern und dann mit Deiner NC-Software zu öffnen?- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim drehen
alfred neswadba am 08.02.2009 um 11:31 Uhr (0)
Hi,hättest Du eine solche Zeichnung? Das Problem kann meist mit Zeichnung ansehen oder Glaskugel lesen gelöst werden, auf zweiteres verstehe ich mich nicht Zitat:Erstelle dann mit Autocad LT 95 DXF Dateien es gibt meines Wissens kein LT 95 DXF-Format, was steht wirklich beim Speichern-Dialog unter Dateityp? Und hast Du das mit DXF12 versucht?Und welche Geometrietypen sind enthalten?Du könntest auch mal probieren, die folgenden Befehle einzugeben_ucs_w_plan_w...sieht die Zeichnung dann anders aus (schaust ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz