Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 60 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um AutoCAD : cannot connect to print server
alfred neswadba am 06.06.2009 um 10:47 Uhr (0)
Hi, Zitat:Nach abschicken des Plots aus AutoCAD fängt der Plotter gefühlte 2-3 Zeilen an zu plotten und hängt sich dann auf....hängt sich der Plotter auf oder hängt sich AutoCAD auf?Wenn sich der Plotter aufhängen würde, müsstest Du diesen neu starten und dann würde mich wundern, wo die Fehlermeldung mit cannot connect to print server herkommt == wer/was zeigt Dir denn dieses an? (Oder hat sich das Aufhängen doch mehr computerseitig abgespielt?)Welches Netzwerk verwendet Ihr, (printer server klingt für mic ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD VBA : Bitte um Hilfe bei Blockauswahl über Attribute
alfred neswadba am 09.12.2008 um 22:52 Uhr (0)
Hi,anbei TestCode, der Dir zeigt, wie Du SelectionSet definierst (Konstante am Anfang beachten).Die 10000 Punkte halte ich für grenzwertig, aber wenns nur 2* p.a. vorkommt und dann auch noch ein Anwender dahintersitzt (auf den in der Regel der Computer wartet statt umgekehrt), ist das trotzdem mal ein Anfang.Zum Code selbst, nix getestet, nur geschrieben- alfred -

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Vb.net COM-Object Beispiel
alfred neswadba am 23.03.2011 um 21:36 Uhr (0)
Hi,die AcadApp-Variable befüllst Du ungünstig, denn Du schickst den Computer auf die Reise, ob er einen ActiveX-Server findet und hast den eigentlich schon in der Hand.Gefährlicher noch: wenn Du 2 AutoCAD-Sessions geöffnet hast, könnte Dir passieren, dass Du mit diesem Aufruf die App vom anderen AutoCAD bekommst und dann dort zeichnest. Tausche daher Dein AcadApp = ... aus gegen:Code:Dim tAcadDoc As ApplicationServices.Document = ApplicationServices.Application.DocumentManager.MdiActiveDocumentund das nac ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : systemdialog datei öffnen
alfred neswadba am 06.08.2009 um 12:14 Uhr (0)
Hi, Zitat:auf xp kann ich diese datei noch registrieren auf vista jedoch nicht mehr....unter Vista kann es sein, dass Du diese Dateien mehrfach auf dem Computer findest (insbesondere, wenn Du Vista64 haben solltest), ev. mal der Reihe nach die gefundenen mit regsvr32 registrieren probieren.Such mal auch nach dem Namen der DLL und VISTA mit Google, dunkel erinnere ich mich, dass es da zusätzliche Tips bzgl. Registrierung gibt.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Recover - alle Dateien in Verzeichnis
alfred neswadba am 25.07.2010 um 19:29 Uhr (0)
Hi,...hatte ein wenig Pause in der Waagrechten, sorry für Verzögerung. Nun jetzt weiß ich auch, dass es unhandlich ist, mit _RECOVER ein Document per SendCommand zu machen, geht auch nicht (nahezu kommentierterweise), daher zwei Umleitungen:a) erst ein Script erzeugen, das mit _RECOVER die Datei erzeugtb) einen EventHandler installieren, der das Ende des Doc-Opens überwacht und dann das AUDIT beginnt.Ein Auszug daraus (Dein Projekt bekommst Du per PM). VORSICHT ich hab da nix ausreichend getestet und es g ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autodesk GIS Produkte : Texteigenschaften lassen sich nicht ändern
alfred neswadba am 11.03.2009 um 15:07 Uhr (0)
Hi Sebastian,nun, entweder ich habe ein vollkommenes Blackout (und wer anderer greift rettend ein), oder ich hätte mal gesagt, ich kanns mir (leider) nicht erklären bzw. mich an eine Situation erinnern, wo ich das schon mal gesehen hätte.Mal trotzdem Rückfragen (bis andere Rettung naht):a) tritt das bei allen Zeichnungen auf Deinem Gerät aufb) hast Du schon mal versucht, Dein AutoCAD-Map mit einem anderen Profil zu startenc) (wenn Dein Computer einen anderen Windows-User kennt) kann dieser User mal einlogg ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Texteigenschaften lassen sich nicht ändern
alfred neswadba am 12.03.2009 um 15:19 Uhr (0)
Hi, Zitat:Jetzt läuft der Rechner mit Framework 3.0 SP2. Sollte das auch noch runter?!?...nein, da gings rein um das mit dem Vektorrechnen vom 3.5 mit SP1.Den Computer hast Du zwischenzeitlich (nach Deinstallation von FrameWork) schon neu gestaret?Ich bin jetzt mit meinen Ideen (derzeit) leider am Ende, wenn mir was einfällt, dann meld ich mich sicher wieder. Viel Erfolg, - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
AutoCAD ARX Object : C#.net Assembly signieren
alfred neswadba am 05.03.2009 um 12:33 Uhr (0)
Hi,hat nicht wirklich was mit der Signierung zu tun, sondern mit der Rechnereinstellung, dass FrameWork-basierte dlls nicht von einer nicht vertrauenswürden Quelle geladen werden dürfen, und jedes Netzwerklaufwerk ist mal nicht vertrauenswürdig (könnte ja eine Netzwerkverbindung nach aussen sein).Ich installiere daher alle dlls lokal und kümmere mich im Login-Script um die lokale Aktualisierung.Eine Änderung der Vertrauensstellung eines Netzwerklaufwerks kannst Du IMHO nur mit einem Tool machen, dass im Fr ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Bogen mit Richtungsvektor erzeugen
alfred neswadba am 27.10.2009 um 09:24 Uhr (0)
Hi, wirst du eigentlich von deinem Computer geweckt, wenn wieder neue Forenbeiträge vorhanden sind?Eine ÜberwachungsSW gibt es schon bei mir, aber die weckt mich nicht Da Sinus- und Cosinusberechnungen meines Wissens nach Funktionen sind und deshalb im Hintergrund noch deutlich mehr Berechnungen stattfindenOK, da geb ich Dir ganz sicher recht, rechten Winkel kann man auch anders rechnen. Ich will die Klasse nämlich in einen Jig einbauenUuiii, viel Vergnügen, mit der kämpft man schon mal ein paar Seku ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Benutzerinteraktion -> Programmablauf anhalten um Linie zeichnen zu lassen
alfred neswadba am 27.11.2009 um 12:07 Uhr (0)
Hi,wenns wirklich um eine Linie geht, kannst Du aber auch den User nach 2 Punkten fragen und dann selbst die Linie zeichnen? Wäre zumindest mein Ansatz, ausser es geht auch noch um andere Zeichnungsfunktionen. Start des Linienzeichnens über SendCommand ... Wie mache ich das?entweder so (gilt für 32bit, die 64bit Einsprungadressen sind andere)Code:DllImport("acad.exe", CallingConvention:=CallingConvention.Cdecl, CharSet:=CharSet.Unicode, EntryPoint:="?acedPostCommand@@YAHPB_W@Z") _Public Function acedPostCo ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Alle geöffnete Zeichnungsnamen einlesen
alfred neswadba am 01.03.2011 um 16:32 Uhr (0)
Hi, aber auf diese weise bekomme ich den kompletten Pfad incl. Dateiname ausgegebenJa ... und? Alles andere wäre gefährlich! Stell Dir mal vor, Du hast folgende beiden Zeichnungen geöffnet:D:Projekte4711Lageplan.dwgD:Projekte4712Lageplan.dwgDu würdest 2 mal Lageplan.dwg sehen, in Deinem Code wird dann auch noch eines ausgeschlossen, wie gehts dann weiter?Aber wenn Dus unbedingt brauchst:Code:My.Computer.FileSystem.GetFileInfo("C:TEMPTEST.DWG").Name- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Datei unter neuem Namen speichern
alfred neswadba am 09.08.2010 um 10:27 Uhr (0)
Hi,läßt leider keine großen Rückschlüsse zu. Der Pfad, der am Server angelegt wird, beginnt der mit einem Laufwerksbuchstaben oder mit "" und Servername? Was ich im INet zu dieser Fehlermeldung finden konnte (Du scheinst mit dem Problem damit nicht alleine zu sein), könnte es daran liegen.Probier mal probehalber, nach Erstellung des Verzeichnisses (vor Speichern der DWG) mal eine Textdatei in diesem Pfad anzulegen, ob das geht.Weiters, wenn es wirklich nicht mehr anders geht, speichere diese DWG im lokale ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Dateinamen ohne Pfad
alfred neswadba am 21.09.2010 um 15:30 Uhr (0)
Hi,entweder Du teilst den retournierten String an den BackslashesCode:Dim tArr() as string = Split(Filename, ""c)Dim tName as string = tArr(tArr.GetUpperbound(0))Oder Du verwendestCode:Dim tName as string = My.Computer.Filesystem.GetInfo(Filename).NameHTH, - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz