Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 60 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um AutoCAD : Autocad 2009 - Gruppen-Ribbons doppelt vorhanden
alfred neswadba am 22.08.2009 um 21:46 Uhr (0)
Hi, Zitat:Kann ich über Profile Arbeitsbereiche von eine zum anderen Computer transportieren...leider nein, weil schon nicht gewährleistet ist, dass die gleichen Menüs (CUI-Dateien) bzw. auch Applikationen auf den anderen Rechnern existieren.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Beim befehl zum Plotte kommt ein Fehler
alfred neswadba am 02.09.2009 um 13:05 Uhr (0)
Hi Michi, OT:.... Einschalten, Tauwetter, und einige Tipps .... Mögen wir davor beschützt werden, dass Computer intelligent werden, das gibt dann die nächste Rechtschreibreform. SCNR, - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Variablen im Wertesatz von dynamischen Blöcken
alfred neswadba am 19.11.2009 um 15:38 Uhr (0)
Hi, Wollte noch ein File anhängen, aber habe die Kiste schon heruntergefahrenCool, Du schreibst Forumbeiträge, während Dein Computer schon heruntergefahren ist. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich und clerenz die einzigen sind, die darauf stossen.Nachdem ein Jahr lang niemand eine Lösung finden konnte, würde ich mal darauf tippen, es gibt keine (ohne Programmierung). Ohne jetzt den Block angesehen zu haben, glaube ich schon aus der Beschreibung mehrere Probleme zu sehen als nur der MaxAbstand ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : schnallansichtslayouts
alfred neswadba am 19.11.2009 um 22:40 Uhr (0)
Hi,in meinen Schulungen frag ich immer als erstes, ob wer beim Computer die Zaubertaste kennt. Kennst Du sie? Leider noch immer nicht verbreitet, aber wenn ich etwas suche (und dabei schon ungefähr in der Nähe bin), dann probier ich mal die rechte Maustaste. Hast Du Deine Voransicht/Schnellansicht gerade sichtbar, fahr mit der Maustaste drüber und klick auf die rechte Maustaste, da gibts dann Verschieben und Kopieren, Umbenennen ...HTH, - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt aus Splines/Bögen/Linien in 3D-Flächen verwandeln
alfred neswadba am 15.12.2009 um 02:14 Uhr (0)
Hi, gibt es eine Möglichkeit Splines/Bögen/Linien in 3D-Flächen / Volumenkörper zu verwandeln?Autodesk zauberts zwar manchmal aber verwandeln nee, geht nicht; zumindest nicht in dem Sinne, wie ich glaube, dass Du es gemeint hast: Volumenkörper, die mit urprung behandelt wurden, wieder zu Volumenkörper zu machen. Da fehlt dem Computer bzw. dem AutoCAD die Intelligenz.Aber wenn Du schon die Kontouren hast, dann ist es in AutoCAD sehr wohl möglich, aus oben genannten Geometrieelementen Volumenkörper zu erzeu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text Schrift Arial wird als simplex dargestellt
alfred neswadba am 08.01.2010 um 16:17 Uhr (0)
Hi, ich habe es selbst gerade auf einem anderen Computer angeschaut, da sieht die Schrift tadellos ausOk, genau so auch bei mir. Damit scheint es nicht an der Zeichnung zu liegen, sondern hat offensichtlich eine Abhängigkeit, die mit Deinem Setup zusammenhängt. Ob jetzt das des Computers oder von der Installation Deines AutoCADs kann ich jetzt mal nicht beurteilen.Wenn Du im Texteditor (MTEXT == doppelklicken) Arial auswählst, siehst Du dann links neben dem Text Arial ein TT wie dieses: oder etwas andere ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten, gorsse Datenmenge
alfred neswadba am 16.02.2011 um 09:04 Uhr (0)
Hi, Liegt es eventuell bei AutoCAD, da es nicht so grosse Pläne (Datenmenge) verarbeiten kann?Würde es an AutoCAD liegen, dann hättest Du:a) mit Viel Glück eine Warnmeldung, dass der Speicher ausgehtb) mit weniger Glück einen Absturz von AutoCADMeine Vermutung daher:Dein Plotter hat zu wenig Speicher, dass er das zwischenspeichern und rastern kann.Bei HP-Treibern kann man noch einen Schalter Im Computer rechnen aktivieren, dann braucht Dein Rechner zwar mehr Zeit, schickt die Daten jedoch schon in der rich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3d Flächen umwandeln
alfred neswadba am 08.03.2010 um 17:05 Uhr (0)
Hi, Wieso funktioniert das nicht mit dem INKÖRPKONV Befehl wie in der Hilfe beschrieben?Weil in der Hilfe steht:Konvertiert 3D-Netze und Polylinien sowie Kreise mit Dicke in 3D-Volumenkörper umUnd da steht eben nix von 3D-Flächen! das ist aber kompliziertDas ist auch für das Programm kompliziert, denn wie soll aus 3D-Flächen Volumenkörper werden, da macht eben das Wort Volumen genau das aus, was Intelligenz voraussetzt, und da ist ein Computer noch ziemlich weit entfernt. Aus x einzelnen Flächen zu erken ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : DesignCenter kann Festplatten nicht öffnen
alfred neswadba am 11.05.2010 um 19:25 Uhr (0)
Hi,herzlich willkommen bei CAD-de! Das Problem kenn ich (noch) nicht. Nur mal ein paar Griffe, damit wir sicher vom gleichen sprechen:Du startest DesignCenterDu wechselst auf Karte OrdnerDu siehst dann in der Ordnerliste darunter: Desktop +--- Computer +--- C: +----Verzeichnis 1 +----Verzeichnis 2 +--- D: ...Desktop auf- und zuklappen kannst Du?Verzeichnis 1 (halt Deine Namen) auf- und zuklappen geht nicht mehr?Wenn Du Dich auf C: stellst, dann bekommst Du ja auf der rechten Seite auch die ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bilder schnell aus AutoCAD 3D Objekten erstellen
alfred neswadba am 13.05.2010 um 20:36 Uhr (0)
Hi,ich nehme mal an, dass Du bei 50x70 von Millimeter sprichst? Dann:50mm / 25.4 = 1.969inch...bei einer Druckauflösung von 300dpi:1.969 * 300 = 591 Pixel70mm / 25.4 * 300 = 827 PixelWenn also das Bild in einem Katalog gedruckt werden soll und dabei ein Druckbereich von 50x70mm und eine Auflösung von 300dpi vorgesehen ist, dann musst Du Dein Image auf 591x827 Pixel rechnen.Bekommst Du von der Druckerei eine andere Info für die Rasterung, dann musst Du eben den Multiplikator 300 in obigen Formeln austausche ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark
alfred neswadba am 30.04.2010 um 14:00 Uhr (0)
Hi,ich hätte da auch mein Ergebnis (HW-Accelaration ON) und gleich auch Erleichterung. Die Erleichterung kommt davon, dass ich den Test zuvor ohne Hardwarebeschleunigung gemacht habe == Loop-Time: 155minJetzt mit HW-Acc bin ich auf 37minNur diese Erleichterung macht mir gleichzeitig auch Kopfzerbrechen, denn wenn der Test so sehr von der Graphik abhängt, dann muss man leider die Aussagekraft des Tests in bezug auf die Gesamt-Geräte-Performance in Frage stellen. Oder hat es gar was damit zu tun, dass noch w ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten des layouts als pdf
alfred neswadba am 16.07.2010 um 08:51 Uhr (0)
Hi, aus der dwf als pdf plotten geht manchmal nicht, kann aber nicht am rechner liegen, da wir es an mehreren verschiedenen probiert haben.geht manchmal nicht bedeutet was? Sorry, wir versuchen DEIN Problem zu lösen, mit ein wenig mehr Informationen versorgt zu werden, würde uns und damit eigentlich Dir helfen.Kommt da eine Fehlermeldung oder läuft alles, nur ist keine Datei vorhanden oder ... ein rechnerspezifisches problem kann es auch nicht sein, da das plotten bzw. exportieren als pdf an manchen rech ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : pc3, pmp und Plotten im Netzwerk
alfred neswadba am 24.07.2010 um 14:32 Uhr (0)
Hi, Warum erscheint ein Adobe-PDF-Fenster, wenn ich die DWGtoPDF.pc3 direkt bearbeiteDer Name DWGtoPFD ist ein Name, der frei zu vergeben ist. Wenn also wer in der Liste der Drucker den Adobe-PDFWrite ausgewählt hat, dann daneben auf Eigenschaften klickt, darin etwas verstellt und bei der Frage, unter welchem PC3-File diese Einstellungen zu speichern sind, den Namen UGLMUMPF (oder eben DWGtoPDF) eintippt, dann hat der PC3-Dateiname nichts mehr mit dem Treiber zu tun.Ich nehme an, so wirds passiert sein.Ric ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz