|
Rund um AutoCAD : Kameraflug in ACAD 2011
alfred neswadba am 21.10.2010 um 20:07 Uhr (0)
Hi,die Auflösung hängt davon ab, wo Dus herzeigst. Auf Deinem Laptop mit 14" oder am Beamer, der 1600x1200 kann und das Bild/Video auf 5m*4m projiziert.Von der Qualität her: bekommst Du jetzt Zeitdruck? Sorry, 3 Minuten sind nun mal 4500 Einzelbilder (wenn ich mal mit altherkömlichem Video Signal (PAL) rechne, dann sinds 25 Bilder pro Sekunde bei einer Auflösung von 720x576 Bildpunkte. Möchtest Du HDTV abspielen, dann gleich mal die Auflösung hochdrehen (1920x1080).Natürlich muss man jetzt nicht in der vol ...
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : TTF in ACAD2011 auf WIN7
alfred neswadba am 24.11.2010 um 18:11 Uhr (0)
Hi,wow, was für eine (schrecklicke) Info. Um jetzt noch eine Zwischenvariante zu probieren: Mal normal beim Windows einloggen, das AutoCAD-Icon mit der rechten Maustaste anklicken und Als Administrator starten antippen.Damit fährt imho AutoCAD mit dem Profil des Users, aber mit vollen Rechten auf dem Computer. Was passiert da mit TTF-Anzeige?Gibt es in Mech eigentlich (wie z.B. in Civil 3D) eine Startmöglichkeit Als AutoCAD starten (damit werden hoffentlich Mech-spezifische Teile nicht mitgeladen).- alfre ...
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Datenextr. + autom. nummeriern 1200 Pfähle
alfred neswadba am 13.01.2011 um 11:54 Uhr (0)
Hi, eine Sortierung nach logischen GesichtspunktenMute dem Computer nicht zu, logisch zu sein . Er (der Computer)/es (das Programm) arbeitet nur nach Vorgaben, die Du ihm mitgeben kannst bzw. mitgibst, dann hast Du Deine Logik drin.IMHO wird nur hilfreich sein, ein Attribut zu definieren (und zu befüllen), nach welchem DATENEXTRAKT dann so sortiert, wie Du es logisch findest.Sorry, - alfred -------------------www.hollaus.at
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kein Plot von transparenten Objekten bei Übergrößen
alfred neswadba am 17.01.2011 um 12:11 Uhr (0)
Hi,die Lösung auf PDF (oder von mir bevorzugt DWF) ist sicher ein gutes Workaround, im Bedarfsfall mach es damit.Die Vermutung dahinter ist, dass einfach der Speicher ausgeht, sei es am Plotter oder auf Deinem Rechner. Der Unterschied zu normalem (nicht-transparentem) Plotten ist, dass die Graphik zuerst zu rastern ist und dann nicht mehr einfache Vektoren (mit Farbe und Strichstärke) dem Plotter übermittelt werden, sondern die Pixel. Und da wird gerade bei Übergrößen:a) der Speicher im Computer belastetb) ...
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Suchpfade - keine Verbindung zum Computer
alfred neswadba am 23.01.2011 um 23:41 Uhr (0)
Hi, Wenn da 10 Dateien stehen, zeigt er halt nur 5, oder 6 Stück anIch hätte da gleiches gedacht wie KlaK, war genauso mein erster Gedanke. Führen wir diesen fort, bedeutet das für Dich, rosapanter68, schau im Explorer bitte echt mal nach, ob die Extensions der Dateien CTB sind.Es kann durchaus sein, dass durch z.B. ausblenden bekannter Erweiterungen in den Windows-Explorer-Optionen die Extensions nicht angezeigt werden und Du zwischen STB-Dateien und CTB-Dateien ev. nicht unterscheiden kannst.Wenn es das ...
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocadmeldung in 2012
alfred neswadba am 20.06.2011 um 09:48 Uhr (0)
Hi,sorry, ich kanns nicht reproduzieren.Speicher scheint i.O. zu sein, da wäre mal für mich nichts zu sehen, wo man drehen könnte.Bleibt zu versuchen, ob Du mit einem anderen PDF-Treiber weiterkommst. Schon probiert?Und noch eine Idee: Du hast nicht etwa 2011 noch installiert und beim Installieren/Erststart von AutoCAD 2012 die Option migrieren der Einstellungen verwendet? In diesem Fall könnte ich mir vorstellen, dass Dein AutoCAD 2012 den Treiber (die PC3-Datei) von 2011 verwendet.Probier vielleicht auch ...
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehl Zeit
alfred neswadba am 05.07.2011 um 14:36 Uhr (0)
Hi, Kann man das umstellen? Nein.Und es werden viele glücklich sein, sonst würden nur die Computersekunden gezählt werden. Das würde am Ende des Tages, wenn Du die ganze Zeit an einer DWG gearbeitet hast (und dabei nicht gerendert hast oder langwierige Plots rausgejagt hast) wohl kaum mehr als 10 Minuten ergeben (effektive CPU-Belastung, ... der Rest der Zeit wird vom Computer wartend zugebracht). - alfred -------------------www.hollaus.at
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehl VERSETZ (_offset)
alfred neswadba am 19.07.2011 um 11:19 Uhr (0)
Hi, nur das Lustige kann ich nicht erkennen.Nun, wenn man mit Computer und Programmen arbeitet, .... Und betrachtet man die Langwierigkeit diverser Offset-Probleme (seit ewigen Versionen, eigentlich seit es den Befehl gibt), dann kann man das doch nur mehr mit Humor betrachten == und dann muss man darüber lachen, sonst macht das Arbeiten keinen Spaß mehr. das Versetzen ein Teil meiner Lsip-ProgrammierungOoops, das ist dann gar nicht mehr zum Lachen Wobei es ja Gott-sei-Dank so ist, dass kein Element ...
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |