Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 91 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Rund um AutoCAD : attribute in einem Mtext
alfred neswadba am 02.11.2009 um 14:10 Uhr (0)
Hi,bei der Verschiebeaktion Namens Verschieben sind auch die beiden Attribute GEWERK und BEZUG_BAU nicht enthalten, daher schieben sich diese beiden Attribute auch nicht mit.- alfred -PS: Dein ursprüngliches Problem mit den plötzlich so großen Aktions-Symbolen läßt sich auch erklären: Du hast in dieser Blockdefinition ganz weit unten einen MText mit einem BeschriftungsfeldPosition: X = 49.5 Y = -49622.4 Z = 0.0Und nachdem der Blockeditor zuerst auf die Grenzen der Blockdefinition zoomt, dann Regenerier ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Civil 3D : Höhenplan (mit Gradiente) mit diversen Einrichtungsproblemen
alfred neswadba am 28.07.2010 um 20:32 Uhr (0)
Hi,geklappt hat das mit RAR-File bestens, eine Empfehlung gundsätzlich: guck mal die Beschriftungseinstellungen/-stile der Längsschnitte an, dann bekommst Du einiges besser hin.A) LS1.jpg == Mit der Linie durch den Text....Dieses Text(artige) Element anklicken == rechte Maustaste == Beschriftungen bearbteiten führt Dich in den Dialog der Beschriftungsteile, die mit dem Längsschnitt mitwandern.In der Zeile für Kuppen mit Stil Steigungsband - Kuppen - TS-Punktsymbol ausgerichtet klickst Du im Feld des Stilna ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : DGM beschneiden, Volumen errechnen
alfred neswadba am 07.01.2009 um 11:03 Uhr (0)
Hi Matthias,yes, Flexibilität will beherrscht werden . Du hast aber auch mit Civil die Möglichkeit, Dir eine (oder mehrere) Vorlagenzeichnung(en) zu erstellen, in der diese Voreinstellungen bereits für Deine Bedürnisse eingestellt sind. Auch ArcGIS arbeitet nicht nur mit Meter, ist auch mal wo eingestellt worden, sonst könnten die Amis nicht damit arbeiten.Bzgl. Verschieben und Gemurkse == so natürlich nicht, mit _align und den richtigen Punkten ist das schon eine exakte Vorgehensweise, vorausgesetzt dass ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD VBA : Suche Hilfe / Programmcode
alfred neswadba am 11.03.2009 um 15:48 Uhr (0)
Hi Dirk,sorry, dass ich nicht auf Deine aktuellen Fragen hinkomme (ich habs nicht im Detail verfolgt und daher eher zu große Lücken und jetzt mitzukommen). Mir wäre nur eine Idee gekommen, die Dich von der ganzen Scroll-Geschichte, Image-Paint, ... loslöst und damit wahrscheinlich einfacher wird:Mach auf Deiner rechten Seite ein ActiveX-Objekt des Internet-Explorers (wenn nicht vorhanden, dann Komponente hinzufügen == Microsoft Internet Controls)Beim Start Deines Forms z.B.Me.WebBrowser1.Navigate("C:DatenS ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamisch 3D-Blöcke
alfred neswadba am 04.09.2009 um 16:43 Uhr (0)
Hi,jetzt nicht probiert, aber Du brauchst im Blockeditor normalerweise nur Elemente so zu verschieben, dass der gewünschte Einfügepunkt auf 0,0,0 (im Blockeditor) liegt (und in Deinem Beispiel liegt der Basispunkt schon am linken Ende der Mittellinie, also aus meiner Sicht an einer sinnvollen Position, aber das kannst natürlich nur Du genau wissen).Der Befehl basis hat mit dem eingefügten Block eingentlich nichts zu tun, der Befehl legt nur fest, sollte die aktuelle Zeichnung in eine andere eingefügt werde ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Autodesk GIS Produkte : Zeichnung verschieben
alfred neswadba am 03.05.2011 um 20:38 Uhr (0)
Hi, mein mapimport mag dgnMeins auch. Und zu Hucho und seinen Problemen:Dear Hucho, wenn Du mit GIS-Daten hantierst, egal ob Du das mit ArcGIS oder mit AutoCAD machst, die Einheiten und Projektionssysteme sind mal eines der wichtigeren Details in der großen Werkzeugkiste.Wenn Du Probleme hast mit Bild an falschen Positionen, Geometrie an falschen Positionen, Geometrie falsche Größe, dann kann ich Dir nur den dringenden Rat geben:Bevor Du irgendwas irgendwo hin schiebst (und eigentlich dabei nicht weißt, w ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
AutoCAD ARX Object : Lisp to .NET
alfred neswadba am 19.04.2010 um 20:24 Uhr (0)
Hi, Ich möchte bei der Kopierfunktion den "neuen" Rahmen im Layout(der SK soll natürlich dementsprechend mitwandern) gerne auf 0,0,0 haben. Kann ich das über die Matrix steuern? oder muss ich die Objekte nachträglich ändern über das Position Property?Wenn das originale Element nicht auf 0,0,0 liegt, dann wird auch die Kopie nicht auf 0,0,0 liegen. Entsprechend wird es notwendig sein, die Elemente zu verschieben. Hast Du eine Vielzahl von Elementen (und erkennst nicht, welches der Rahmen ist), kannst Du ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
Rund um AutoCAD : Linien verbinden
alfred neswadba am 24.05.2009 um 22:04 Uhr (0)
Hi, Zitat:von den Stadtplanern der Universität direkt aus derem Archiv bekommen habe... wie arbeiten denn die damit....ich bin nicht von dort, daher müßtest Du die Frage dorthin senden.Was ich aber oft erlebe, die zeitliche Komponente von Vermessungen wird leider oft ausser acht gelassen und damit mischen sich dann unterschiedliche Vermessungen, werden mehr oder weniger schlecht eingepflegt in den Bestand und irgendwann kommt dann ein Datenhaufen zustande, der nur mehr schwer zu kontrollieren ist; sei es a ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Civil 3D : Symbole in Punkte umwandeln
alfred neswadba am 13.05.2009 um 11:28 Uhr (0)
Hi,jetzt müssten wir wissen, wie diese Blöcke in Deiner Zeichnung vorhanden sind, unter mit X/Y/Z-Werten als Symbol darstellt kann ich mir zu wenig vorstellen. Zitat:über eattext in excel zu exportieren... geht auch nicht...und woran scheiterts, welcher Schritt funktioniert nicht, das Exportieren oder dann das Importieren der ASCII-Datei.Und abhängig von Deiner Civil-Version (bitte Systeminfo ausfüllen) könnte, wenn in den Blöcken die Höhen als Attributswerte angegeben sind, die Funktion (Menü) DGMs == Die ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
Autodesk GIS Produkte : Zeichnung verschieben
alfred neswadba am 04.05.2011 um 12:12 Uhr (0)
Hi, Weil im Display-Manager taucht die importierte Zeichnung nicht aufWenn Du mit Display-Manager den Map-Aufgabenbereich meinst, dann hast Du recht, weil:- was mit MAPIMPORT importiert wird, wird zu CAD-Objekten konvertiert (und bei Bedarf Objektdaten für die attributiven Werte angelegt). Die Daten liegen damit im DWG-File.- im Map-Arbeitsbereich werden nur GIS-Layer angezeigt, die über FDO referenziert sind. Die Daten bleiben im Quellfile/-datenbank.Der Unterschied daher: im ersten Fall wird konvertiert ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
AutoCAD ARX Object : Objekte zurückskalieren
alfred neswadba am 04.06.2010 um 20:29 Uhr (0)
Hi,gleiche Vorgehensweise:a) Du machst eine Transformationsmatrix für die Verschiebungb) Du verschiebst mit dieser Matrix die BlockReferencec) Du scannst durch die AttributeCollection und für jede AttRefd) Verschieben der AttRef mittels gleicher TransformationCode:Dim tOldInsPnt As Geometry.Point3d = BlRef.PositionDim tMoveVec As Geometry.Vector3d = New Geometry.Vector3d(NewInsPnt.X - tOldInsPnt.X, NewInsPnt.Y - tOldInsPnt.Y, NewInsPnt.Z - tOldInsPnt.Z)BlRef.Position = NewInsPnt das ist der neue Punkt, u ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD Civil 3D : Beschriftungsstil, Unterelement verschieben
alfred neswadba am 01.11.2010 um 15:36 Uhr (0)
Hi,ich wüsste nicht, aus welchem Grund die Weitergabe von DWG-Daten grundsätzlich verboten sein sollte, dann wäre ja jede digitale Weitergabe von Dateien verboten.Und der Begriff Vorlagendatei unterscheidet sich von einer normalen DWG nur durch einen Buchstaben in der Dateinamen-Extension (DWT == DWG).Auch wenn es sich um eine Vorlagendatei einer Applikation handelt, würde ich da kein gewöhnliches Recht des Applikationsherstellers daraus erkennen, diese nicht weitergeben zu dürfen, denn dann gilt wieder er ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
Rund um AutoCAD : Abdeckrahmen verschieben sich beim Regenerieren
alfred neswadba am 27.09.2010 um 17:00 Uhr (0)
Hi, Dieses Problem wiederum lässt sich auf eine Sorte Rechner eingrenzen Auch der Austausch der Grafikkarte gegen zwei bis drei andere Modelle ....Auch mal die User davor ausgetauscht? Natürlich könnte jetzt noch probiert werden mit 3DCONFIG und mal Hardwarebeschleunigung abdrehen/umstellen. Nur wenn es schon mit unterschiedlichen Graphikkarten (und natürlich immer aktuellen Treibern) passiert, dann würd ich eigentlich nicht viel drauf setzen, probieren aber schon.Solltest Du ABDECKEN nur verwenden, um Te ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz