Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 91 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Autodesk GIS Produkte : Zeichnung verschieben
alfred neswadba am 04.05.2011 um 09:30 Uhr (0)
Hi, wobei das bei ACAD einfach eine andere Welt ist als im GIS....Sorry, das kann ich so nicht stehen lassen. ...und wenn Autodesk das liest, bekommst Du gleich einen schwarzen Punkt auf deren Liste! Ja, AutoCAD ist nicht GIS, ABER: AutoCAD Map = GIS + CAD (und hier sprechen wir ja von Map).- alfred -...jetzt wird mir sicher einer der vielen Knöllchen, dich ich bei Autodesk gesammelt habe, wieder entfernt. ------------------www.hollaus.at

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
AutoCAD VBA : Auswahl auf 0,0 verschieben
alfred neswadba am 10.06.2009 um 15:46 Uhr (0)
Hi,kleine Bemerkung sei mir erlaubt:Wenn mehrere BlockReferenzen mit dem Namen RA1 existieren, dann geht Dein Makro aber nur wenn der erste gefundene Block den X-Wert der Extents-Min 0.0 hat. Ist der vom ersten gefundenen Block der Extents-Min-X-Wert = 0, fliegt er aus der Sub raus.Und das zweite ist auch schon mitgesagt, es wird nur der X-Wert überprüft, nicht Y und nicht Z.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Rund um AutoCAD : Text verschieben funzt nicht!
alfred neswadba am 14.05.2009 um 15:52 Uhr (0)
Hi, Zitat:Wie konnt ich das verstellt haben? Und was bedeutet das eigentlich?...schau mal in Deiner Hilfe (oder klick auf cadffms animated-gif), suche nach PICKFIRST und schon stehen Dir Hinweise zur Verfügung, wo überall das verstellbar ist....und dann gäbe es vielleicht noch ein paar Applikationen, die das vielleicht verstellen und bei Fehler nicht mehr zurückstellen, für PICKFIRST ist das aber eher unwahrscheinlich.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD VBA : Karo Muster parameter-gesteuert erstellen
alfred neswadba am 10.02.2010 um 18:36 Uhr (0)
Hi,viele Möglichkeiten, die Angabe von - Systeminfo (damit wir genaues Produkt und -Version kennen) - eine Musterzeichnung- und die Beschreibung, was damit alles gemacht werden soll (nur einmal erstellen, oder laufend an geänderte Gegebenheiten anpassen, ...)?kann jedenfalls hilfreich sein.Ich könnte mir vorstellen, für jedes Quadrat einen Block zu verwenden, der ein Attribut hat (damit ich es später identifizieren kann, um welches Quadrat in der Anordnung es sich handelt) sowie eine Polylinie plus Schraff ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD ARX Object : AutoCAD in WinForm einbetten (AcCtrl.dll)
alfred neswadba am 07.05.2010 um 09:59 Uhr (0)
Hi, Damit meine ich, dass die Kommunikation zwischen meinem Hauptprogramm und AutoCAD, soweit ich das sehe, nicht wirklich komfortabel funktioniert??...nicht komfortabel ist genau der richtige Ausdruck! Du kannst aber auch Dein geladenes DLL ActiveX-fähig machen und dann aus Deiner Haupt-EXE:a) das AutoCAD Control einbindenb) dem eingebetteten AutoCAD-Objekt dann per NETLOAD Deine DLL unterjubelnc) in Deiner HauptEXE ein GetObject machen und auf die COM-Komponente Deines DLLs hingreifen3 einfache Sätze, a ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
Rund um AutoCAD : dwg to pdf
alfred neswadba am 23.12.2009 um 09:38 Uhr (0)
Hi,Plotter haben die Eigenschaft, dass sie mit Optimierung den Druckbereich selbst dorthin verschieben können, wo die Optimierung es empfiehlt. Da kann man durchaus schon mal versetzt ausgeben und der Plotter macht es wieder gut.Nicht so bei der PDF-Ausgabe, schau Dir mal im Plotdialog unten/links die Werte Plotabstand-X und -Y an. Kann es sein, dass hier ein Versatz eingestellt ist?Und last-but-not-least: Ist der Versatz ev. auch schon in der Plotvoransicht erkennbar?- alfred -------------------www.hollau ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD ARX Object : Objekte drehen, kopieren, verschieben
alfred neswadba am 09.12.2008 um 17:46 Uhr (0)
Hi Benny,und genau da hast Du schon das richtige gefunden. Entity.TransformBy ist die Lösung, damit lassen sich Verschiebungen, Skalierungen, Drehungen angeben, und diese neue Matrix (als Ergebnis) wird dann auf die Objekte angewendet.z.B. eine Verschiebung um 10|10|0 siehst so aus:Code:Dim tMoveMat As Geometry.Matrix3d = Geometry.Matrix3d.Displacement(New Geometry.Vector3d(10, 10, 0))call tNewObj.TransformBy(tMoveMat)- alfred -

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
Rund um AutoCAD : schnallansichtslayouts
alfred neswadba am 19.11.2009 um 22:40 Uhr (0)
Hi,in meinen Schulungen frag ich immer als erstes, ob wer beim Computer die Zaubertaste kennt. Kennst Du sie? Leider noch immer nicht verbreitet, aber wenn ich etwas suche (und dabei schon ungefähr in der Nähe bin), dann probier ich mal die rechte Maustaste. Hast Du Deine Voransicht/Schnellansicht gerade sichtbar, fahr mit der Maustaste drüber und klick auf die rechte Maustaste, da gibts dann Verschieben und Kopieren, Umbenennen ...HTH, - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Civil 3D : Punkte in neu Punktgruppe verschieben
alfred neswadba am 24.11.2008 um 19:26 Uhr (0)
Hi,kann es sein, dass Dein Anliegen durch Blockdefinition lösbar ist? Du erstellst einen Block BAUM, der besteht aus Geometrie, wie Deinem Empfinden nach der Baum aussehen sollte, dieses auf einem Layer X und in der gleichen Blockdefinition ein Kreuz auf dem Layer Y. Damit hast Du nur einen Civil-Punkt und kannst aber durch frieren/tauen der Layer X und Y die jeweilige Darstellung aktivieren/deaktivieren.- alfred -

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Vermessungspunkte nachträglich automatisch in Punktgruppen verschieben
alfred neswadba am 11.02.2010 um 15:57 Uhr (0)
Hi,VORSICHT: nicht ausreichend getestet, vorher sichern, nachher kontrollieren!Sollten (natürlich wider erwarten ) Probleme auftreten == Bitte um Nachricht!DVB-File per Drag&Drop von Windows-Explorer in den Graphikbereich von AutoCAD ziehen und fallen lassen (damit wird das DVB geladen)Befehl: -vbarunMakroname: Civil_PntToGroupBesteht eine Punktgruppe bereits, wird diese nicht angetastet.HTH, - alfred -PS: bzgl. Zeichnungsgrösse == Punkte hätten gereicht. ------------------www.hollaus.at

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD LT : Verschieben-Beschriftung zieht Spur nach
alfred neswadba am 05.04.2010 um 21:26 Uhr (0)
Hi,so ganz ohne Angabe der Software und Version, mit der Du arbeitest Bitte (auch für zukünftige Anfragen) Systeminfo ausfüllen.Wenn bei Deiner AutoCAD-Art/-version schon der Befehl 3DCONFIG existiert, dann kannst Du mal versuchen, die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren, ob damit eine Verbesserung eintritt.Hast Du AutoCAD 2011, hast Du im rechten Bereich der Statusleiste (AutoCAD-Rahmen ganz unten) einen Schalter für Hardwarebeschleunigung EIN/AUS.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um AutoCAD : X/Y Koordinatenbemaßung
alfred neswadba am 03.04.2011 um 17:19 Uhr (1)
Hi, ist es auch möglich denn block zu verändern das er mit Führungslinie [...]Ja, mach einen dynamischen Block draus, der Verweislinie strecken + Attribute verschieben zulässt. und in der (x=/y=) AnsichtDu musst ja nicht, wie in meinem Beispiel 2 Attribute verwenden. Mach ein Attribut draus, das sowohl X- als auch Y-Wert inkludiert. Man darf in einem Attribut auch mehrere Schriftfelder erstellen, damit kommst Du aufX=erstes Schriftfeld/y=zweites Schriftfeld- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : attribute in einem Mtext
alfred neswadba am 30.10.2009 um 20:08 Uhr (0)
Hi, Ein Bild sagt mehr als 1000 WorteEin DWG sagt mehr als 1000 Bilder! Mach mal ein Upload von einer DWG, wie Dus derzeit strukturiert hast. Mal sehen, was man/Frau daraus machen kann. Das Ergebnis: Alle Werte funktionieren so wie gewollt, Schriftfelder wie Attribute, nur beim verschieben werden einzelne Attribute verschoben, andere nichtAttribute, die mit Position gesperrt markiert sind, werden dynamischen Parametern/Aktionen folgen, andere nicht.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz