|
Rund um AutoCAD : Acad 06 Lizenzübertragungsproblem
alfred neswadba am 27.10.2010 um 16:23 Uhr (0)
Hi, Würde es Helfen die Datei von einer anderen Installation mal zu kopieren?Ich würde zuerst probieren, ob die Lizenzübertragung auf dem anderen Arbeitsplatz startet. Kopieren von Programmdateien ohne dabei die Komponenten zu registrieren (u.v.m.) ist nicht gerade das Mittel mit der höchsten Erfolgsaussicht, dann hätte ich eher noch mit der Reparaturinstallation gestartet.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Zeichnung verschieben
alfred neswadba am 04.05.2011 um 10:55 Uhr (0)
Hi, durch Map nicht einfach GIS...das ist einfach so...Na dann schieß mal los, was kann GISxxx, was Map nicht kann.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute und Linien in Dynamische Blöcken verschieben
alfred neswadba am 30.12.2009 um 12:42 Uhr (0)
Hi,ich fürchte fast, Du hast nur Befehl: _attsync vergessen. Denn nur dann werden die Attribute der bestehenden Blockreferenzen (bestehende Einfügungen) so akualisiert, dass diese die im Blockeditor vergebenen neuen Einstellungen übernehmen.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : COM-Programmierung ProSteel 3D
alfred neswadba am 27.04.2009 um 19:19 Uhr (0)
Hi, Zitat:Wie gesagt, das ist VBA, ich zweifle auch nicht, dass es VB in ACAD läuft....auch wenn Du nicht daran zweifelst, probiers trotzdem mal aus, sind ja nur ein paar Zeilen. Soweit ich das vermute (bestimmen kann ich es mangels fehlender ProSteel-Version nicht) scheint es, als seien die ActiveX-Komponenten nicht registriert.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Abstand autom.
alfred neswadba am 29.06.2010 um 14:42 Uhr (0)
Hi, sich um 2m autom. verschiebtNeben einem Schlagwort für die Suche in der AutoCAD-Hilfe SPUR wäre Deine Angabe zu verfeinern, denn in welche Richtung soll sich denn ein Objekt verschieben?- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Querprofilplan
alfred neswadba am 02.12.2009 um 21:38 Uhr (0)
Hi Bruno,hab ich irgendwas verpasst? Ich finds auch nicht und bin mir ganz, ganz sicher, dass es das gab. Es war zu finden in dem Bereich Einstellungen des Civil Projektbrowsers == Querprofilplan == Plotstile gruppieren (in 2010: Gruppenplotstile) == dann einen Stil mit rechts-Klick. In diesem Dialog (Karte Anordnung) konnte man schön einstellen, wieviele Zeilen/Spalten man denn gerne vor dem Umbruch hätte.Mit 2010 fehlt diese Einstellungsmöglichkeit. Es wird wohl darauf hinauslaufen (Workaround , dass Du ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Höhenplan (mit Gradiente) mit diversen Einrichtungsproblemen
alfred neswadba am 28.07.2010 um 20:32 Uhr (0)
Hi,geklappt hat das mit RAR-File bestens, eine Empfehlung gundsätzlich: guck mal die Beschriftungseinstellungen/-stile der Längsschnitte an, dann bekommst Du einiges besser hin.A) LS1.jpg == Mit der Linie durch den Text....Dieses Text(artige) Element anklicken == rechte Maustaste == Beschriftungen bearbteiten führt Dich in den Dialog der Beschriftungsteile, die mit dem Längsschnitt mitwandern.In der Zeile für Kuppen mit Stil Steigungsband - Kuppen - TS-Punktsymbol ausgerichtet klickst Du im Feld des Stilna ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : AutoCAD wird unter Windows 7 nicht mehr gestartet
alfred neswadba am 18.01.2011 um 09:05 Uhr (0)
Hi,ohne den Code jetzt gesehen zu haben, nehme ich an, Du musst Dein Progi (ist wahrscheinlich eine EXE, oder?) auf 64bit-CPU einstellen, sonst kanns das 64bit-AutoCAD nicht starten.Die Verweise auf die *mgd.dll sowie auf die COM-Komponenten von AutoCAD könnten auch noch ein Thema sein, mach diese Verweise explizit mal neu.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
Rund um AutoCAD : visual basic für autocad
alfred neswadba am 23.11.2008 um 19:08 Uhr (0)
Hi,Willkommen in CAD-de!!Mehrere Möglichkeiten, zum einen würde ich mal Installationsreparatur versuchen.Danach mal ein anderes Produkt, welches auch VBA integriert hat (z.B. Excel) öffnen und dort in den VBA-Editor gehen (obs dort auch fliegt), wenn das funktioniert, dann (hatten wir vor kurzem in diesem Forum) darin auf Optionen==Verweise (aktualisiert die Liste der installierten ActiveX-Komponenten).Lass uns mal wissen, obs schon mit obigen ein Weiterkommen gibt.- alfred -
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Parzellenschraffur an Elementkanten
alfred neswadba am 20.05.2011 um 11:35 Uhr (0)
Hi, ...manchmal könnt ich mich...Tus nicht, tut weh ... Allerdings verursacht das Verschieben immer einen Absturz.Zumindest soweit eine Aussage, mit 2011 hätt ichs jetzt probiert, kein Absturz.Damit würd ich mal ServicePack oder speziell diese Zeichnung als Urheber vermuten. Vielleicht hilfts ja.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Absturz beim Öffnen von Zeichnungen
alfred neswadba am 28.03.2010 um 20:49 Uhr (0)
Hi,hab kein Excel 2003 da, aber wenn Du die Benutzeroberfläche von VBA offen hast, dann gibt es ein Pulldown-Menü Extras, darunter Verweise und im folgenden Dialog eine lange Liste mit registrierten ActiveX-Komponenten. In dieser Liste mal das Hakerl bei AutoCAD 2007 Type Library setzen und gucken.Kann es sein, dass bei Euch/bei Dir Office nach AutoCAD installiert wurde?- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : fragen zu ATTRIBUTSEXTRAKTION
alfred neswadba am 26.06.2009 um 22:26 Uhr (0)
Hi,zum Verschieben der Spalten hältst Du mit der Maustaste die Spaltenüberschrift fest und ziehst (bei noch immer gehaltener Maustaste) an die Spaltenposition, wo Du diese gerne hättest.Und mit der rechten Maustaste auf die Spaltenüberschrift kannst Du auch auf Spaltenformat gehen und dort Formatierungen einstellen.Wobei das mit 2005? Da bin ich mir rundherum nicht sicher - alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Objekte drehen, kopieren, verschieben
alfred neswadba am 25.08.2009 um 18:41 Uhr (0)
Hi,mit Grad ist nix mit Winkel in der EDV. Du musst schon auf Radiant umrechnen, also Winkel in Grad / 180 * Math.PIund UpdateScreen wirkt erst nach TransAction.Commit (glaub ich halt mal)- alfred- PS: diese beiden Dinge wären mir mal aufgefallen, ohne den Code zu probieren, ich hoffe nichts übersehen zu haben. ------------------www.hollaus.at
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |