|
AutoCAD ARX Object : Applikations-DLL mit Late-Binding möglich / nötig ?
alfred neswadba am 27.06.2010 um 10:58 Uhr (0)
Hi,wenn Du Verweise in Deinem Projekt hinzufügst, dann kannst Du davon ausgehen, dass die (aus AutoCAD stammenden) DLLs, auf die Du referenzierst, über die GAC gefunden werden, bzw. wenn es die COM-Komponenten sind, dann über die ActiveX-Registration.Also mach Dir keine Sorgen, Dein Projekt, respektive das Framework, findet die Libraries, auf die Du verweist. AutoCAD registriert seine Zugriffsmöglichkeiten ordnungsgemäß.HTH, - alfred -------------------www.hollaus.at
| | In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke über Eigenschaften verschieben
alfred neswadba am 09.05.2011 um 20:45 Uhr (0)
Hi Jörn,meins kam vielleicht falsch an, darum: JA, Andreas hat recht (und als ichs las, konnte ich mich wieder dunkel an einen Thread hier erinnern, der genau dieses bestätigte).Meine Aussage ob ich da nicht was im Eigenschaftsfenster sehe, was ich von 0 wegstellen kann bezog sich ganz ausschließlich auf meine Reaktionsgeschwindigkeit, die ich von 0 wegdrehen wollte. - alfred -------------------www.hollaus.at
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : TIFF-Ausdrucken
alfred neswadba am 27.05.2011 um 12:24 Uhr (0)
Hi,machs uns leichter und lass uns wissen, mit welchem Produkt, welcher Version und welchem ServicePack Du arbeitest. (Siehe insbesondere SystemInfo eintragen). Doppelclick auf das AF und Verschieben mit gedrückter mittlerer MaustasteUnd was passiert, wenn Ihr den normalen Schieben-Befehl verwendet?Wenn ich einen Doppelklick auf den Rahmen des Ansichtsfensters mache, dann komme ich in den AFMAX-Modus.- alfred -------------------www.hollaus.at
| | In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD LT : Polylinie Punkt verschieben
alfred neswadba am 23.07.2010 um 18:53 Uhr (0)
Hi,wie schiebst Du denn? Mit Griffpunkten oder mit Strecken? Wie zeigst Du die Richtung und wie gibst Du den Abstand an?Folgende Stichworte wären mir eingefallen (ohne Antwort auf obiges zu haben):a) mischt sich ev. Objektfang bei der Zielpunktdefinition ein (schalt mal probehalber ab)b) mittels Befehl OPTIONEN == Karte Benutzereinstellungen die Werte von Priorität für Dateneingabe ... mit der Deines Kollegen vergleichenc) vergleiche die Einstellung der dynamischen Eingabe- alfred -------------------www.ho ...
| | In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D Texturen skalieren in Acad09 ????
alfred neswadba am 28.03.2009 um 11:01 Uhr (0)
Zitat:ähm system infos...dafür (fürs Verständnis) hab ich Dir das Wort SysInfo oben mit einem Link hinterlegt, damit Du draufklicken kannst und siehst, wofür und wie == also hier direkt: http://hilfe.cad.de/index.php?option=com_content&task=view&id=20&Itemid=58 2 Arten für Änderung der Texturgröße:a) Jeder Textur kannst Du das Tiling im Materialeditor mitgeben, Du findest im Materialeditor unten Materialskalierung & Teilung, mit Anordnung kannst Du die Anzahl der Wiederholungen einstellenb) gibts dann auc ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ein paar weitere Anfängerfragen...
alfred neswadba am 05.11.2009 um 20:49 Uhr (0)
Hi Björn, ...dass ein beschnittener Block, z. B. beim verschieben, nicht temporär unbeschnitten dargestellt wird? (flackert während des schieben auf) ^^ich sag einfach mal ja undzwar sagt die hilfe: ....macht die Umstellung der Variable DRAGMODE von 2 (Standardwert) auf 1 wirklich einen Unterschied (bei geclipten Blöcken)? Bei mir nicht (Ac2010). Lass mich/uns wissen, ob das auf Deinem Rechner wirklich eine Auswirkung hat.- alfred - ------------------www.hollaus.at
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Zeichnung verschieben
alfred neswadba am 04.05.2011 um 09:30 Uhr (0)
Hi, wobei das bei ACAD einfach eine andere Welt ist als im GIS....Sorry, das kann ich so nicht stehen lassen. ...und wenn Autodesk das liest, bekommst Du gleich einen schwarzen Punkt auf deren Liste! Ja, AutoCAD ist nicht GIS, ABER: AutoCAD Map = GIS + CAD (und hier sprechen wir ja von Map).- alfred -...jetzt wird mir sicher einer der vielen Knöllchen, dich ich bei Autodesk gesammelt habe, wieder entfernt. ------------------www.hollaus.at
| | In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Markierte Objekte
alfred neswadba am 05.11.2009 um 12:48 Uhr (0)
Habs jetzt nicht im Kopf, aber ich glaube:a) SelectionAdded reagiert auf ESC - oder -b) es gibt einen anderen Event, der darauf reagiert und dann holt man sich nochmals das ImpliedSelectionSet um zu wissen, was jetzt doch gerade selektiert ist.Lass mal wissen, was Du vorhast, denn für das Eventhandling eignet sich oft auch der Zugriff auf die COM-Komponenten-Events, die z.T. sauberer reagieren.Ich sitz aber jetzt auf keinem Dev-Rechner und hab leider nicht alle im Kopf. - alfred -------------------www.ho ...
| | In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD VBA : Auswahl auf 0,0 verschieben
alfred neswadba am 10.06.2009 um 15:46 Uhr (0)
Hi,kleine Bemerkung sei mir erlaubt:Wenn mehrere BlockReferenzen mit dem Namen RA1 existieren, dann geht Dein Makro aber nur wenn der erste gefundene Block den X-Wert der Extents-Min 0.0 hat. Ist der vom ersten gefundenen Block der Extents-Min-X-Wert = 0, fliegt er aus der Sub raus.Und das zweite ist auch schon mitgesagt, es wird nur der X-Wert überprüft, nicht Y und nicht Z.- alfred -------------------www.hollaus.at
| | In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text verschieben funzt nicht!
alfred neswadba am 14.05.2009 um 15:52 Uhr (0)
Hi, Zitat:Wie konnt ich das verstellt haben? Und was bedeutet das eigentlich?...schau mal in Deiner Hilfe (oder klick auf cadffms animated-gif), suche nach PICKFIRST und schon stehen Dir Hinweise zur Verfügung, wo überall das verstellbar ist....und dann gäbe es vielleicht noch ein paar Applikationen, die das vielleicht verstellen und bei Fehler nicht mehr zurückstellen, für PICKFIRST ist das aber eher unwahrscheinlich.- alfred -------------------www.hollaus.at
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD VBA : Karo Muster parameter-gesteuert erstellen
alfred neswadba am 10.02.2010 um 18:36 Uhr (0)
Hi,viele Möglichkeiten, die Angabe von - Systeminfo (damit wir genaues Produkt und -Version kennen) - eine Musterzeichnung- und die Beschreibung, was damit alles gemacht werden soll (nur einmal erstellen, oder laufend an geänderte Gegebenheiten anpassen, ...)?kann jedenfalls hilfreich sein.Ich könnte mir vorstellen, für jedes Quadrat einen Block zu verwenden, der ein Attribut hat (damit ich es später identifizieren kann, um welches Quadrat in der Anordnung es sich handelt) sowie eine Polylinie plus Schraff ...
| | In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dwg to pdf
alfred neswadba am 23.12.2009 um 09:38 Uhr (0)
Hi,Plotter haben die Eigenschaft, dass sie mit Optimierung den Druckbereich selbst dorthin verschieben können, wo die Optimierung es empfiehlt. Da kann man durchaus schon mal versetzt ausgeben und der Plotter macht es wieder gut.Nicht so bei der PDF-Ausgabe, schau Dir mal im Plotdialog unten/links die Werte Plotabstand-X und -Y an. Kann es sein, dass hier ein Versatz eingestellt ist?Und last-but-not-least: Ist der Versatz ev. auch schon in der Plotvoransicht erkennbar?- alfred -------------------www.hollau ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Objekte drehen, kopieren, verschieben
alfred neswadba am 09.12.2008 um 17:46 Uhr (0)
Hi Benny,und genau da hast Du schon das richtige gefunden. Entity.TransformBy ist die Lösung, damit lassen sich Verschiebungen, Skalierungen, Drehungen angeben, und diese neue Matrix (als Ergebnis) wird dann auf die Objekte angewendet.z.B. eine Verschiebung um 10|10|0 siehst so aus:Code:Dim tMoveMat As Geometry.Matrix3d = Geometry.Matrix3d.Displacement(New Geometry.Vector3d(10, 10, 0))call tNewObj.TransformBy(tMoveMat)- alfred -
| | In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |