|
Autodesk GIS Produkte : Zeichnung verschieben
alfred neswadba am 04.05.2011 um 11:57 Uhr (0)
Hi,lassen wir die Grundsatzdiskussion oder nicht? Nun ja, Map ist ein vektorbasierendes GIS-Paket, wobei DHM-Modelle (auch rasterbasierend) gut funktionieren und ja, bei Bedarf RasterDesign dazu und OK (auch bei ArcGIS muss man Zusatzmodule kaufen). In Sachen Attributsdarstellung bzw. Sybolisierung hat sich bei Map auch schon viel getan, da ist GIS aber noch voraus. Ich spreche jetzt von ArcGis.Nee, auch das nicht. Meine Aussage dazu: Map kann, was ArcGIS kann PLUS plotten (ohne Zusatzmodul, siehe ArcPre ...
| | In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : COM-Programmierung ProSteel 3D
alfred neswadba am 29.04.2009 um 20:09 Uhr (0)
Hi Alex,das einzige, was mir dazu einfällt, wäre dann noch, dass Du entweder in Deinem Projekt nicht zu allen ActiveX-Komponenten Verweise gesetzt hast (müssen im Prinzip auch die gleichen wie in Deinem DVB sein) oder die daraus generierten Interop.dlls nicht in Deinem bin-Verzeichnis landen (lokale Kopie nicht auf TRUE gesetzt in den Verweisen).Aber das ist leider nur mehr Raterei, wirklich helfen kann ich Dir jetzt nicht mehr, da ich kein ProSteel zum Probieren habe. Möglichkeiten gibt es jede Menge, bis ...
| | In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD LT : Volumenkörper - LT2010
alfred neswadba am 06.10.2010 um 12:18 Uhr (0)
Hi, Und das verschieben macht auch keine ProblemeNee, macht auch keine Probleme, aber nach dem Zurückschieben guck mal Deine Objekte an (werden nicht mehr viel Z-Anteil haben). Das Sprengen funktioniert eben nichtWas sagt AutoCAD denn, wenn Du es versuchst? (Es wird wohl nicht sagen ich funktioniere nicht ). Ich hatte gehofft, es gibt einen einfachen Befehl. Kann man nicht eine 3D- Zeichnung in eine 2D-Zeichnung "schrumpfen"?Ja schon, aber nicht im LT. LT ist nur für 2D ausgelegt, darum gibt es auch kei ...
| | In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Fragen zum Höhenplan
alfred neswadba am 02.06.2010 um 10:29 Uhr (0)
Hi,in der Bandliste musst Du einen Bandtyp hinzufügen, der, wenn Du Querprofil-Informationen haben willst, vom entsprechenden Typ Querprofil... ist. Und in diesem hinzugefügten Band kannst Du dann einen Stil vergeben. In diesem Stil kannst Du einstellen, welche Werte (unter Komponenten) Du angezeigt haben willst.Und das alles ist eine Menge Klicks ins Blinde hinein. Deine aktuelle Struktur kenne ich nicht, welche Vorlage Du verwendest, kenne ich nicht, und aus all dem kenne ich nicht resultiert leider auc ...
| | In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Rund um AutoCAD : bock bzw. objekt nachträglich mit führungslinie verknüpfen
alfred neswadba am 10.02.2009 um 19:45 Uhr (0)
Hi,auch wenn Du im nachhinein die Führungsliniendefinition (auf welche Art auch immer) hinzufügst, musst Du doch trotzdem alle schieben, oder?Wenn es nur ein Blocktyp ist, dann könntest Du ev. einen dynamischen Block draus machen, der eine Linie als Führungslinie mit inkludiert, deren Endpunkt sich verschieben lässt. Hängt halt vom Block selbst ab, wo man diese Führungslinie anhängt.Andere Variante LISP, VBA, ... mehr Varianten wüsste ich nicht, aber mit einer Musterzeichnung mit ein paar Blöcken kommt vie ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD LT : DXF Dateivorschau
alfred neswadba am 06.08.2009 um 09:47 Uhr (0)
Hi, Zitat:vielleicht manuel ein Thumbnail für dxf mit einen "zusätzlichen" Programm erzeugen?...ja, wird schon Programme dafür geben, aber Du kannst das Thumbnail nicht im DXF unterbringen, damit müsstest Du immer eine parallele Datei mitführen, bei jedem Verschieben/Kopieren/Löschen im Betriebssystem mitbehandeln.Z.B. wäre auch schon irfanView dazu geeignet (mit Extensions), DXFs anzuzeigen (wenn es sich dabei nicht um DXFs vertikaler Autodesk-Produkte handelt).Aber rein im Windows-Explorer eher unpraktik ...
| | In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD VBA : Layer konvertieren
alfred neswadba am 25.07.2010 um 21:20 Uhr (0)
Hi,guck zuerst mal hier hin, denn einfach so Elemente auf andere Layer verschieben klingt leicht, dazu gehören dann aber auch die Inhalte von Blockdefinitionen umbauen, Bemaßungsstile umbauen, ....Das zu programmieren macht dann natürlich mehr Sinn, mit ManagedDLLs abzuarbeiten als mit VB.NET von einer umgebenden EXE, wo die Kommunikation der beiden EXEs dann nicht im gleichen Speicherrahmen abläuft. Als solches gehört dann deutlich mehr dazu als mit SendCommand. .... das soll keine Drohung sein, aber warn ...
| | In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Nach Panfunktion, verschieben der Zeichnung
alfred neswadba am 14.01.2009 um 18:33 Uhr (0)
Hi,wie sieht denn der Mauscursor aus, während PAN aktiv ist? Ist es die in AutoCAD übliche Hand oder kann es sein, dass der Maustreiber sich da einmischt und sein eigenes PAN initiiert, dann ist der Cursor aber (i.d.R.) irgendwas mit Pfeil in Panrichtung oder ähnliches.In diesem Fall kannst Du in der Systemsteuerung der Maus nachsehen, wie das Mausrad/die mittlere Maustaste belegt ist. Da gibts bei den Viel-Tasten-Mäusen (bei denen ich nicht mehr weiss, wie man diese angreift, ohne eine Taste zu drücken ) ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : attribute in einem Mtext
alfred neswadba am 02.11.2009 um 14:10 Uhr (0)
Hi,bei der Verschiebeaktion Namens Verschieben sind auch die beiden Attribute GEWERK und BEZUG_BAU nicht enthalten, daher schieben sich diese beiden Attribute auch nicht mit.- alfred -PS: Dein ursprüngliches Problem mit den plötzlich so großen Aktions-Symbolen läßt sich auch erklären: Du hast in dieser Blockdefinition ganz weit unten einen MText mit einem BeschriftungsfeldPosition: X = 49.5 Y = -49622.4 Z = 0.0Und nachdem der Blockeditor zuerst auf die Grenzen der Blockdefinition zoomt, dann Regenerier ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bearbeitung Cui-Datei AutoCAD 2010-64bit
alfred neswadba am 25.08.2009 um 18:57 Uhr (0)
Hi,bei der Installation von AutoCAD und bei dem Reparaturversuch warst Du Administrator auf Deinem Rechner und hattest Virenscanner abgeschaltet?Probier auch mal, mit einem anderen User-Login (möglichst mit Admin-Rechten) einzuloggen und damit AutoCAD zu starten. Die Fehlermeldung kann bedeuten, dass COM-Komponenten nicht registriert sind, das könntest Du ev. auf diesem Wege hinbekommen (weiss nicht, ob AutoCAD so schlau ist, aber einen Versuch ist es wert).Wenn obige Tips nicht helfen, versuch mal, die Fr ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM beschneiden, Volumen errechnen
alfred neswadba am 07.01.2009 um 11:03 Uhr (0)
Hi Matthias,yes, Flexibilität will beherrscht werden . Du hast aber auch mit Civil die Möglichkeit, Dir eine (oder mehrere) Vorlagenzeichnung(en) zu erstellen, in der diese Voreinstellungen bereits für Deine Bedürnisse eingestellt sind. Auch ArcGIS arbeitet nicht nur mit Meter, ist auch mal wo eingestellt worden, sonst könnten die Amis nicht damit arbeiten.Bzgl. Verschieben und Gemurkse == so natürlich nicht, mit _align und den richtigen Punkten ist das schon eine exakte Vorgehensweise, vorausgesetzt dass ...
| | In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamisch 3D-Blöcke
alfred neswadba am 04.09.2009 um 16:43 Uhr (0)
Hi,jetzt nicht probiert, aber Du brauchst im Blockeditor normalerweise nur Elemente so zu verschieben, dass der gewünschte Einfügepunkt auf 0,0,0 (im Blockeditor) liegt (und in Deinem Beispiel liegt der Basispunkt schon am linken Ende der Mittellinie, also aus meiner Sicht an einer sinnvollen Position, aber das kannst natürlich nur Du genau wissen).Der Befehl basis hat mit dem eingefügten Block eingentlich nichts zu tun, der Befehl legt nur fest, sollte die aktuelle Zeichnung in eine andere eingefügt werde ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Zeichnung verschieben
alfred neswadba am 03.05.2011 um 20:38 Uhr (0)
Hi, mein mapimport mag dgnMeins auch. Und zu Hucho und seinen Problemen:Dear Hucho, wenn Du mit GIS-Daten hantierst, egal ob Du das mit ArcGIS oder mit AutoCAD machst, die Einheiten und Projektionssysteme sind mal eines der wichtigeren Details in der großen Werkzeugkiste.Wenn Du Probleme hast mit Bild an falschen Positionen, Geometrie an falschen Positionen, Geometrie falsche Größe, dann kann ich Dir nur den dringenden Rat geben:Bevor Du irgendwas irgendwo hin schiebst (und eigentlich dabei nicht weißt, w ...
| | In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |