Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 215 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Maßstäbe bei Beschriftungsobjekten
alfred neswadba am 05.10.2009 um 17:55 Uhr (0)
Hi, Höchstwarscheinlich wird das wieder mal in irgendeinem Dictionary gespeicherts einJa, wahrscheinlich, und vielleicht sogar noch verteilt in mehrere Mit Lisp kann ich nicht helfen, aber wenn Du die Symbolbibliothekserstellung selbst in der Hand hast, dann wirst Du imho mit Blockdefinition-importieren nie auf einen grünen Zweig kommen (ausser Du schreibst an ein Element der Blockdefinition eigene Daten dran, aus denen der/die Darstellungs-Maßstab/Maßstäbe ersichtlich wird/werden); Du könntest aber eine ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Benutzereingabe abwarten
alfred neswadba am 08.03.2011 um 15:22 Uhr (0)
Hi,mach Dein SSGET vor dem Befehlsaufruf, speichere das Ergebnis in einer Variable und wenn SSGET nicht mit NIL zurückkommt, dann kannst Du den Command-Aufruf starten und die Variable dann einsetzen.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Benutzereingabe abwarten
alfred neswadba am 08.03.2011 um 15:10 Uhr (0)
Hi,diese nennt sich PAUSE, wenn Du von (command ... sprichst, z.B.(command "_LINE" pause "0,0")Zeichnet eine Linie, bei der die Usereingabe für den ersten Punkt abgewartet wird, der Endpunkt ist dann 0,0,0.Vorsicht dabei aber: sollte der Anwender hier abbrechen, dann kann es zu unangenehmen Auswirkungen kommen.HTH, - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD VBA Alternative
alfred neswadba am 13.11.2009 um 21:00 Uhr (0)
Hi Christian,mal zu den kleinen Fragen: dass das für zukünftige Versionen nicht mehr verfügbar istEs gibt durchaus Anzeichen, dass VBA in näherer Zukunft sein Ende hat. Z.B. in AutoCAD 2010 gibt es VBA nicht mehr im Package drin, sondern getrennt downloadbar und installierbar. VBA ist auch nicht mehr wirklich 64bit-tauglich, soll heissen mit AutoCAD 2010 64bit bekommst Du eine Performance, die unvergleichlich langsamer ist als die der 32bit-Version. Da kann auch Autodesk nichts dafür, das ist Micrsosoft-be ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP - MAKROS erstellen
alfred neswadba am 19.11.2009 um 19:15 Uhr (0)
Hi,wie immer bestehenden Programmen, erst die Erweiterung für das wirklich eigene Aufgabengebiet macht dem Umgang effizient.So ist es auch mit AutoCAD, Du hast einen CAD-Editor, der ein bisschen mehr kann als Linien zeichnen. Hast Du jetzt Aufgaben, die Du zwar händisch durch mehrere aufeinanderfolgende Schritte (mit MAKRO lösbar) mit AutoCAD lösen kannst, oder wo Dir etwas bei der Fertigstellung der Aufgabe (samt notwendiger Zwischen-/-Berechnungen) hilft (mit PROGRAMMIERUNG lösbar), es Dir Teile Deiner ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Benutzervariable in Diesel
alfred neswadba am 20.11.2009 um 08:11 Uhr (0)
Hi,wann steht Ihr denn auf (oder wars die letzte Aktion vor der entspannenden Waagrechten)? die Geometrie bleibt exakt die selbe auch mit einigen IF/THEN/ELSEDiese beiden Äußerungen widersprechen sich doch, denn wo wäre denn ein IF notwendig, wenn sich bei der Geometrie nicht was ab- oder zuschaltet?Wenn ich mal das mit dem IF auslasse, weiters davon ausgehen würde, dass es sich um 2D-Konstruktion handelt, dann wäre ich als erstes mal auf die Parametersteuerung (dynamische Abhängigkeiten + dyn. Bemaßung) ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Eigenes Objekt, Referenz multiplizieren
alfred neswadba am 08.01.2010 um 14:49 Uhr (0)
Hi, Ach ja, an CATS kanns definitiv nicht liegen, der Plan hier hat das Programm noch nie zu Gesicht bekommenNur um es sicherzustellen: auch wenn keine CATS-Befehle gestartet wurden, kann sich die Applikation einmischen. Bist Du sicher, dass die Applikation nicht geladen war (kein Lisp, kein ARX, ...)?- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer einfieren und ausschalten
alfred neswadba am 14.01.2010 um 22:50 Uhr (0)
Hi,keinen (mit bekannten) fertigen Befehl. Entweder mit Lisp/VBA basteln oder, mit ein paar wenigen Klicks über den LayerManager:- LayerManager starten- Layer nach Spalte Ein/Aus sortieren- von ersten bis zum letzten ausgeschalteten Layer markieren (typische Windows-Mehrfachauswahl mit Shift )- in einer dieser markierten Zeilen auf frieren klicken und alle markierte Layer sind gefrorenBrauchst Du das öfter, kannst Du Dir ja einen Layerfilter erstellen, der von sich aus ausgeschaltete Layer selektiert, dann ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schraffur extrudieren
alfred neswadba am 17.02.2011 um 14:09 Uhr (0)
Hi,nun was Udo (so schnell gefunden) und gezeigt hat, ist ja schon fast fertig.Wenn Du Dir jetzt die Zeit nimmst, Dich damit zu beschäftigen, das LISP oder VBA in Dein System hineinzubringen, dann geht wahrscheinlich weniger Zeit drauf, als die 5000 Schraffuren zu umranden.Dafür kannst Du nachher LISP oder VBA verwenden (hast was gelernt)Und die Umrandungen kommen dann ohne dass Du was vergessen bzw. übersehen kannst.Nur so als Idee. - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dateipfad kürzen
alfred neswadba am 02.05.2011 um 14:35 Uhr (0)
Hi, --- "acadprefix" erstellen -.- ist aber schreibgeschützt. Kann ich das umgehen? oder muss ich wieder optionsmenü durchklicken?Ja kann man programmieren, z.B. hier oder, wenn Deines mehr LISP ist, dann im LISP-Forum suchen (das hätte ich auf die Schnelle gefunden).- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Alias für eigene Befehlsfolgen erstellen
alfred neswadba am 01.03.2010 um 12:15 Uhr (0)
Hi,leider nein, ABER:Du kannst Dir in AutoCAD eigene Befehle erstellen, die einfachste Form mittels LISP.(defun C:myCircle()(command "_circle" "2P"))und als Alias kannst Du definierenMC, *myCircleDas LISP muss in diesem Fall vorher geladen sein, sonst funkt auch der Befehl MC nicht.Oder Du definierst Dir gleich die Funktionen mit LISP(defun C:MC()(command "_circle" "2P"))Dann brauchst Du nur das LISP laden und Dir steht in der Befehlszeile der Befehl MC zur Verfügung.Das LISP-Statement ist für einfache Bef ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Alias für eigene Befehlsfolgen erstellen
alfred neswadba am 01.03.2010 um 18:35 Uhr (0)
Hi, Ausserdem arbeiten wir auf AutoCAD 2010 OEM welches APPLOAD, die ACAD.lsp sowie ACADdoc.lsp nicht unterstützt.Wenn Deine OEM-Version das nicht kann, dann versuch mal:Parallel zu Deiner Menüdatei eine gleichnamige MNL-Datei zu legen (wird mit jedem Ladevorgang des Menüs mitgeladen), ist eigentlich eine Lisp-Datei mit anderer Extension.z.B. Dein Menü nennt sich myMEN.cuix, dann benennst Du Deine LISP-Datei myMEN.mnlIn dieser kannt Du Deine Definitionen 1:1 hintereinander schreiben, z.B.(defun C:MC1()(co ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Alias für eigene Befehlsfolgen erstellen
alfred neswadba am 01.03.2010 um 22:43 Uhr (0)
Hi Erwin,den Befehl REVAL kenne ich nicht und damit vermute ich mal, dass dies entweder ein nur in der OEM-Version definierter Befehl ist oder nur per Applikation (mit der Du die OEM-Version erworben hast) zur Verfügung steht.Dazu kommt, dass ich nichts mit LISP am Hut habe. Ich kann Dir nur sagen, dass meine Vorgehensweise in normalem AutoCAD funkt.Ich würde es auch verstehen, wenn die OEM-Version Befehle blockiert, die eine Erweiterung von AutoCAD-OEM zulassen könnten, denn dann wärs ja nicht mehr applik ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz