Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 215 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Cadwiesels Md_fla
alfred neswadba am 29.07.2010 um 11:38 Uhr (0)
Hi, No polylines found. Dabei habe ich ca. 10 Polylinien in der ZeichnungIch hab das LISP-Tool nicht, andere können da sicher mehr sagen. Aber eine Idee wäre schon vorhanden:Es gibt 3 verschiedene Arten von Polylinien (hier mal die Begriffe so, wie sie im Eigenschaftsfenster angezeigt werden):- 2D-Polylinie- Polylinie- 3D-PolylinieUnd alle 3 sind für die Programmierung unterschiedlich zu behandeln. Schau mal, welchen Typ Du hast, dazu in der Hilfe die Befehle/Variable PLINETYPE und KONVERT, vielleicht hast ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schnittpunkte von Linien automatisch Punkte setzen, Koordinaten nach Excel exportiere
alfred neswadba am 06.08.2010 um 00:53 Uhr (0)
Hi,herzlich willkommen bei CAD-de! Nicht gleich die erste Frage hier soll gleich eine unbenatwortete sein bzw. bleiben. In AutoCAD gibts dafür imho nichts fertiges, aber dafür jede Menge Möglichkeiten, es mittels Programmierschnittstellen anzupassen. Und für diese Aufgabe wohl die Art, wo Du schon etwas hingefaßt hast.Sorry, mehr als der Tip mit Programmierung ist leider nicht. Wenn Dus angehst, dann kannst Du ja nochmals in den verfügbaren Foren für LISP, VBA, ARX oder dotNET nachhaken.Viel Erfolg, - al ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dBase-Datenbanktreiber unter LISP verfügbar?
alfred neswadba am 23.09.2010 um 19:18 Uhr (0)
Hi,herzlich willkommen bei CAD-de! Crosspostings sind nicht gerade das meistgeliebte in Foren. Und nachdem Du ja schon schon auch im richtigen Forum gepostet hast:hier gehts weiter- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehle mit Leerstelle in acad_pgp
alfred neswadba am 10.10.2010 um 20:28 Uhr (0)
Hi,mit Lisp-Unterstützung wird es gehen. In Lisp:(defun C:MY134() (command "imostool 134"))Dieses im Menu-MNL oder in ACAD.LSP, ...Und in das PGP kannst Du dann MY134 aufrufen.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : TTF in ACAD2011 auf WIN7
alfred neswadba am 25.11.2010 um 09:41 Uhr (0)
Hi Thomas,ok, reproduzierbar, danke für die Aufklärung!Und Gratulation, dieses zu finden, denn zum einen scheinen es Profileinstellungen zu sein und trotzdem mit Profil Import/Export nicht mitzuwandern, das hat die Suche sicher nicht vereinfacht. Um meine globale Unwissenheit um ein Detail zu entglobalisieren, was steuert vla-put-TrueColorImages eigentlich? Ich sehe zwar die Textproblematik und auch die Farbe der Rasterlinien, aber die LISP-Hilfe und Google lassen sich für mich nicht schlüssig darüber aus ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Abdeckungen entfernen
alfred neswadba am 25.11.2010 um 13:29 Uhr (0)
Hi,wenn Du diese Zeile aus dem vorigen LISP siehst:Code:(not (wcmatch (strcase (vlax-get x Name)) "*MODEL*,*PAPER*,*|*"))und das *MODEL* rausnimmst, das folgende damit verbleibt:Code:(not (wcmatch (strcase (vlax-get x Name)) "*PAPER*,*|*"))Dann sollte das doch auch damit funken. Nehm ich mal an. - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehl Rückgängig
alfred neswadba am 25.11.2010 um 23:03 Uhr (0)
Hi,wenn Du mal _UNDO gemacht hast, dann probier gleich darauf mal den Befehl _REGEN, könnte durchaus mal sein, dass nur die Graphikengine nicht an Wiederbelebung glaubt und man es ihr erst verklickern muß.Die andere Variante wird Dir noch weniger gefallen (zumindest die Vermutung bzw. Idee, die mir jetzt vorschwebt):Hast Du Tools (LISP mit Reaktoren oder VB/VBA mit Events)? Wenn da nicht sauber gearbeitet wurde, Befehls-events oder Löschen-Events abgefangen wurden, dann kann zwar das _UNDO kurz seine Arbei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ideen für Blockerstellung gesucht
alfred neswadba am 05.12.2010 um 22:25 Uhr (0)
Hi,wenn es keine logische Verknüpfung gibt, dann schliesse ich daraus, dass Du diese sowieso händisch zusammenstellen musst (und sich das nicht aus einem Automatismus/Tool/einer Applikation ergibt.Wieso dann nicht ein Block mit einem Quadrat, 5*nebeneinander einfügen (das kannst Du ja per Script, Menümakro, ... machen), damit hast Du einen Block mit 4 Sichtbarkeiten. Hast Du 5 solche nebeneinander gesetzt, Sichtbarkeiten (Farben) und Attribute eingestellt, dann kannst Du ja per Befehl Block einen Gesamtblo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schwerpunkt von Regionen in Datenextraktion
alfred neswadba am 05.01.2011 um 13:49 Uhr (0)
Hi, Welche Möglichkeiten bestehen denn dieses Problem durch Programmierung zu umgehen? Alle Die Frage ist ein wenig unpräzise, grundsätzlich: einen eigenen Exporter schreiben, der durch die Elemente durchgeht, die Fläche, den Umfang, den Schwerpunkt aus jeder (selektieren) Region in eine ASCII-Datei rausschreibt (oder eine AutoCAD-Tabelle damit befüllt).Sollte die Frage nach der Programmiersprache ausgerichtet sein, dann alle, mit denen AutoCAD direkt kann (und indirekt noch ein wenig mehr), also LISP, V ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Benutzereingabe abwarten
alfred neswadba am 08.03.2011 um 15:34 Uhr (0)
Hi, ich will nur nicht immer die ganze (ssget...) zeile eingebenOk, das machte meine erste (noch nicht abgesendete) Antwortsformulierung hinfällig und jetzt verstehe ich auch, was eigentlich die Aufgabe gewesen wäre.Nun denn == bitte um andere Teilnehmer, das übersteigt meine Kenntnisse in LISP. Sorry - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : automatische Seitenzahlen im Layout
alfred neswadba am 20.04.2011 um 10:33 Uhr (0)
Hi, was muss ich anstellen damit er auch funktioniert wenn er im plankopfblock eingebaut ist?Das LISP umschreiben/anpassen, da steht Blockname direkt (hardcoded) drin, also entweder dem LISP Deine Block- und Attributsnamen beibringen oder Deine Zeichnung so anpassen, dass es zum LISP passt.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : CUI weitergeben
alfred neswadba am 20.04.2011 um 21:08 Uhr (0)
Hi, und bekommt hier die 2011er Version aufgespielt Ist es möglich meine CUI auf den Server zu kopieren und der Kollege kann diese für sich verwenden?Zuerst mal bitte aufpassen, Du hast lt. Systeminfo Mechanical, bis aber hier im AutoCAD-Forum, daher gleich vorweg: eine wichtige Voraussetzung ist mal, nicht nur von 2011 zu sprechen, sondern vor allem auch vom gleichen Produkt!Wenn Du in der Anpassung nur neu gruppiert hast (also keine eigenen Icons), dann kannst Du das machen, aufpassen musst Du mit Sicher ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Eigenschaften erweitern
alfred neswadba am 21.04.2011 um 13:30 Uhr (0)
Hi,wenn Programmierung, wieso unbedingt C++? Die Map-API gibts genauso für dotNET, LISP, VBA, ... - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz