|
Rund um AutoCAD : Steuerzeichen im M-Text Editor
alfred neswadba am 22.04.2011 um 22:20 Uhr (0)
Hi,im Link steht auch:für die Erstellung von Mtexten mit Hilfe von Visual-LispDas bestätigt meine Aussage: mit Eingabe im MTEXT-Editor geht das nicht. Wenn Du mit LISP (oder anderer Programmiersprache) MTEXT-Objekte erstellst, dann ja. - alfred - ------------------www.hollaus.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Skript und ENTER?
alfred neswadba am 06.05.2011 um 10:26 Uhr (0)
Hi,dann pack Deine Scriptzeile in ein LISP, dann sind Texte durch Anführungszeichen begrenzt.(command "-LAYER" "....- alfred -------------------www.hollaus.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Benutzer flache machen
alfred neswadba am 15.05.2011 um 14:57 Uhr (0)
Hi,das Bild in Deinem Anhang sieht nicht nach AutoCAD aus (AutoCAD selbst sicher nicht, in vertikalen Produkten wie ACA/ADT wirst Du vielleicht ähnliches finden).Wenn Du in AutoCAD soetwas machen willst, dann ist das ein ganzer Applikationsbezogener-Dialog. Hier hilft nur mehr Programmierung mittels LISP, VBA, dotNET oder ARX (wenn Du den ganzen Dialog meinst).- alfred -------------------www.hollaus.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fehlermeldung: osmode nil
alfred neswadba am 08.06.2011 um 12:35 Uhr (0)
Hi, Beim Kopieren/Drehen wird eine benötigte Lisp Funktion nicht geladen (Fehlfunktion, muss noch korrigiert werden)Dazu braucht es kein Lisp, das geht doch auch schon ganz normal mit den Griffen! - Objekt(e) anklicken == dann bekommst Du die Griffpunkte- auf einen Griffpunkt (am besten schon den für Dich bedeutenden Basispunkt) draufklicken- jetzt bist Du im Streckenmodus == mit Leertaste oder mit rechter Maustaste kannst Du den Modus ändern (strecken, schieben, drehen, skalieren) und auch die Option kop ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Vermessungspunkte konstruieren lassen ?
alfred neswadba am 10.06.2011 um 09:08 Uhr (0)
Hi,liegt daran, dass in einigen Fällen ein Leerschritt KEIN ENTER auslöst. Das gilt z.B. für Text-Inhalt und auch für Blocknamen.Du kannst es einzeilig machen, wenn Du mit LISP-Command arbeitest. Dein Statement sieht dann so aus:Code:(command "_-INSERT" "VP1" "15,25,0" "1" "1" "0" "001" "312,45")- alfred -------------------www.hollaus.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3x Enter im Designcenter umgehen!
alfred neswadba am 13.03.2011 um 19:59 Uhr (0)
Hi,ich kann dann leider nur wiederholen, aus DesignCenter (und ohne Unterstützung durch Lisp o.ä.) sehe ich keine Möglichkeit.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp Layer aktivieren
alfred neswadba am 08.03.2011 um 11:14 Uhr (0)
Hi,Code:(command "_-layer" "_se" "0" "")- alfred -------------------www.hollaus.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |