|
Pro ENGINEER : Ruckeln beim Markieren mit Maus
alpha-woolf am 30.09.2008 um 18:14 Uhr (0)
Hallo!Ich habe seit kurzem wieder ProE installiert (WF 4 F000).Leider tritt dabei folgendes Problem aus:Wenn man mit der Maus auf ein Referenzelement oder eine Geometrie (zB Kanten usw.) zeigt werden diese ja hervorgehoben (anders eingefärbt) wie zB in dem Angehängten Bild die türkis eingefärben stumpfen Kanten der Verrundungen.Allerdings dauert es bei mir ca. 1 sek bis diese Hervorhebung wieder verschwindet, auch wenn man mit der Maus mittlererweile ganz wo anders ist. Ein flüssiges Arbeiten ist dadurch l ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ruckeln beim Markieren mit Maus
alpha-woolf am 01.10.2008 um 15:05 Uhr (0)
Hallo!Natürlich fühle ich mich dadurch nicht persönlich angegriffen.Ist ja auch verständlich, dass in einem Forum Fragen zu Raubkopien nicht geduldet werden können.Die Grafikkarte ist natürlich nicht zertifiziert.Ich kann mittlererweile recht gut ohne Prehighlighting arbeiten, auch wenns mit etas bequemer wäre. Man muss sich halt mit dem begnügen was man hat und ich mache meine Dipl-Arbeit eh auf CATIA, von daher bin ich nicht gezwungen mit ProE zu arbeiten, sondern mache das nur nebenbei um bei einer Bewe ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ruckeln beim Markieren mit Maus
alpha-woolf am 01.10.2008 um 11:40 Uhr (0)
Sehr geehrter Sklave von ProE!Hier die so sehr gewünschte Stellungnahme:1) Aktuell noch V4R142) keine Ahnung was andere Schulen haben, bei uns gibts jedenfalls beides. CATIA im Zuge des normale Konstruktions-Unterrichts und ProE als zusätzlicher Freigegenstand.3) Jeder Schüler erhält eine CATIA Lizenz für seine Laptop/PC um auch daheim arbeiten zu können. Zur erstellung der Diplomarbeit auch absolut unumgänglich, da diese nich im Unterricht, sondern in der Freizeit zu erstellen ist.4) Teilnehmer am Freigeg ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Ebenen als Begrenzung für Block/Körper
alpha-woolf am 17.10.2012 um 09:53 Uhr (0)
Hallo,nach längerer Zeit CATIA-Abstinenz habe ich wieder einmal ein kleines Problem:Der im Bild zu sehende blaue Körper, hat drei schräge Begrenzungsflächen (im Bild die zwei vorderen und die obere, die untere und die zwei hinteren Flächen sind gerade/rechtwinkelig zueinander)Ich kenne die Koordinaten der Randpunkte und habe daraus Ebenen erstellt, die den Seitenflächen entsprechen. Gibt es nun eine einfache Möglichkeit einen Block zu erstellen, wo ich gleich alle Ebenen als Begrenzung angeben kann?lg Wolf ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : neue Grafikkarte für CATIA/ProE
alpha-woolf am 17.05.2008 um 04:16 Uhr (0)
Mehrere Fenster hab ich so gut wie nie offen...Ich bin aber inzwischen von den Gedanken abgekommen, eine vergleichweise billige Gamer-Karte zu kaufen, man hört davon ja nicht viel gutes.Ehrlich gesagt bringtst du mich ein bisschen durcheinander...
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : neue Grafikkarte für CATIA/ProE
alpha-woolf am 14.05.2008 um 22:21 Uhr (0)
Hallo!Danke voerst mal für die Antworten!Ich brauch den Rechner nur für Studium und Private Spielereien, muss zum Glück nicht meine Brötchen damit verdienen, daher ist das keine Katastrophe wenn ich mal an die Grenzen stoße. Ich wollte mir einfach, da ich jetzt erstmals etwas Geld dafür zur Verfügung habe, ein gutes (CAD geeignetes) System leisten, da ich bisher mit einer 64MB ATI Gaming Karte auskommen musste. RAM ist mit 1GB auch nicht der Wahnsinn gewesen.Zum Einsatz: einen kompletten PKW Motor werde ic ...
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : neue Grafikkarte für CATIA/ProE
alpha-woolf am 12.05.2008 um 05:21 Uhr (0)
Hallo!Auf der Suche nach kompetenter Hilfe zur Grafikkartenauswahl bin ich gleich mal auf cad.de gelandet, aus dessen Forum ich übrigens schon viele Problemlösungen haben, danke nochmal!Ich will mir einen neue PC aufbauen: Einsatz neben unrelevanten Office-Anwendungen usw.: CATIA V5R14 bzw. 16 und ProE 4In der engeeren Wahl stünden 4 Karten aus jeweils 2 Preisklassen:QuadroFX 1700 - FireGL 5600oderQuadroFX 570 - FireGL 3600Das restliche System wird wahscheinlich aus einem AMD Phenom X4 9850 bestehen, Chips ...
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Skizze in Publiziergeometrie
alpha-woolf am 08.12.2015 um 02:15 Uhr (1)
Hallo Hr. Wyndorps,die Vorgehensweise mit den einzelnen Bauteilskeletten ist für mich auch ungewohnt und mein Bauchgefühl sagt mir: unpraktisch und sinnlos. Instinktiv (und auch in Catia, wo ich mehr Erfahrung habe) würde ich es genau so wie von Ihnen vorgeschlagen machen.Die Sache ist nur: ich muss mich an die Aufgabenstellung halten - die fordert genau dieses Vorgehen - auch wenn sie mir nicht sinnvoll erscheint.Trotzdem vielen Dank für die Links.@ cadsr:Danke Stefan für die Erklärung. Das mit der Schlei ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |