Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 3, 3 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Negativform aus komplexer BG
amdamdeath am 27.05.2018 um 22:31 Uhr (1)
Erstmal danke für die Antwort.Ich habe mal auf der PTC Seite nachgelesen. [URL=https://support.ptc.com/help/creo/creo_pma/german/index.html#page/assembly%2Fasm%2Fasm_two_sub%2FAbout_Envelopes.html%23][/URL]Dort steht:"Arbeitsräume können nur mit Schrumpfverpackungsmethoden erzeugt werden, wenn sich die Master-Darstellung in Sitzung befindet."Demnach wird die Methode eher nicht funktionieren, da das Vererben/Zusammenführen mit Schrumpfverpäcken nie funktioniert hat.LG,Andreas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Negativform aus komplexer BG
amdamdeath am 25.05.2018 um 16:51 Uhr (1)
Hallo,nach einer längeren Phase mit SWX, darf ich seid kurzem wieder mit Creo 4 arbeiten.Zu meiner Aufgabe:Ich habe eine ähnliche Aufgabe wie ein Formenbauer für ein Spritzgußmodell. Aus einer komplexen BG (Hydraulik mit Elektronikboard usw.) soll eine zweiteilige Form abgeleitet werden. Die BG soll dann mit einem Versatz von 1mm in diese zweiteilige Form passen.Da ich die Negativform nicht händisch nochmal nachzeichen möchte, will ich die Funktion# ZUSAMMENFÜHRUNG/VERERBUNG nutzen, um aus einem größeren K ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 3D-Scan Daten in Frästeil umsetzen
amdamdeath am 06.06.2023 um 08:27 Uhr (1)
Servus,eine andere Abteilung hat ein Spritzgussteil mit 3D-Scan vermessen lassen und mit der Spritzguss-Form (Creo-Daten) abgeglichen.Jetzt ist die Idee direkt aus dem 3D-Scan ein plasmanitriertes Stahl-Frästeil als Lehre anzufertigen.Der Scan liegt im Format *.ginspect und *.stl vor. Beide haben eine Dateigröße im GB-Bereich. Das 3D-File aus Creo hat dagegen nur ca 25MB.Ich denke dass eine DIREKTE Umsetzung der 3D-Scan Daten in einen Frästeil ein Wunschdenken ist. Mein Ansatz wäre das Creo-File solange na ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz