|
CATIA V5 Allgemein : Treiberproblem? Fenster verschwinden
amigician am 04.10.2006 um 21:30 Uhr (0)
Interessant, interessant Also hab Catalyst Control Center 6.5 inkl. Treiber installiert, worauf die Fenster blieben aber dafür Geometrie und Baum unscharf waren.Nachdem ich nun das Catalyst Control Center wieder deinstalliert habe (Treiber ist noch drauf in "Version 6.5"), sind die Icons auf meinem Desktop wieder grösser, wie in Windows eingestellt und CATIA läuft tiptop.Was stellt also dieses CCC (übrigens selbständig) verrücktes ein?Naja Hauptsache es geht wieder.GrussLorenz
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Massangaben
amigician am 03.03.2006 um 16:10 Uhr (0)
Hallo zusammenObwohl man solchen Leuten nicht helfen sollte hier noch ein Weg:1. Schriftart auf in Catia auf "CATIA Symbols" stellen.2. (nur für Schreibfaule) Windows Zeichentabelle wieder "CATIA Symbols" starten.3. Dort E-Symbol auswählen und kopieren.4. Als "Text After" einfügen.Ergebnis siehe BildGrussLorenz
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Massangaben
amigician am 03.03.2006 um 16:40 Uhr (0)
HalloHeisst das, dass der "CATIA Symbols"-TrueType-Fonts unter Unix nicht installierbar ist?Und wie wärs mit einem schönen Unicode-Font, der das Zeichen 24BA enthält?Oder liegt das Problem bei CATIA?GrussLorenz
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : View Name / Ansichtsname wiederherstellen
amigician am 29.03.2006 um 10:15 Uhr (0)
Hallo liebe CATIA-FansGibt es eine Möglichkeit offenbar gelöschte View Names / Ansichtsnamen wiederherzustellen?GrussLorenz
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 NC : 5 achsige APT-Datei
amigician am 03.10.2005 um 13:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crash:In CATIA R13 besteht ausserdem die Möglichkeit, den Berührpunkt (XYZ)in SMG auszugeben und den Normalenvektor (IJK) auf der Fläche. Hieraus kann dann der Postprozessor z.B. die Werkzeugposition mit dem realen Werkzeugdurchmesser/Eckenradius berechnen bzw. die Steuerung der Werkzeugmaschine ist in der Lage die 3D-Kompensation (Radiuskompensation im Raum) auszuführen.Was muss man einstellen, damit Berührpunkt und Normale ausgegeben werden?Was ist SMG?DankeGrussLorenz
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Konturfräsen und Regelflächen
amigician am 05.10.2005 um 20:25 Uhr (0)
Hallo zusammenFür das Konturfräsen mit Werkzeugachsen-Modus: Tangentialachse wird als Randelement am besten eine Regelfläche (damit kein Hinterschnitt entsteht) gebraucht.Nun meine Frage: Wie kann ich in CATIA V5 garantieren, dass ich eine Regelfläche erzeuge? Ich weiss es gibt ein Dokument von IBM dazu, vielleicht kann das jemand hier posten?Oder andere Antworten?GrussLorenz
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Konturfräsen und Regelflächen
amigician am 29.11.2005 um 15:19 Uhr (0)
Hallo zusammenBei meinen verwunden Regelflächen kommt es übrigens geometrisch zwangsläufig immer zu einem Hinterschnitt bzw. Flächenverletzung. Es ist noch Gegenstand laufender wissenschaftlicher Untersuchungen, wie diese Verletzung minimiert werden kann.Um zu beurteilen, was eine CATIA-Fläche für eine Qualität hat eignet sich das Dress-up der Fläche am besten (siehe Bild)GrussLorenz
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Rohteil in 2.Aufspannung
amigician am 21.04.2006 um 17:18 Uhr (0)
@Uwe:Hallo UweHabe es tatsächlich so versucht: cgr wird von CATIA in einem CATProduct gespeichert. Diesem CATProduct füge ich ein Part zu, ohne Nullpunkt neu festzulegen und verankere es. Somit ist der Nullpunkt des CATProduct nun durch das Part sichtbar.Mit Hilfe des Part versuche ich das cgr in der 2.Aufspannung auszurichten.Bei Videosimulation der 1. Operation in der 2.Aufspannung ergibt sich dann der Materialgeometriefehler.GrussLorenz
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Lollipop-Fräser
amigician am 09.11.2006 um 11:28 Uhr (0)
Hallo zusammenWie kann ich einen Lollipopfräser in Catia erstellen? Habe mir mit einem T-Slotter beholfen, aber den kann ich nicht in allen Fräsoperationen einsetzen.Geht vielleicht eas mit der User-Representation des Werkzeugs?GrussLorenz
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : NC-Probleme bei V5-wer hat Erfahrungen mit anderen Systemen??
amigician am 01.12.2006 um 14:30 Uhr (0)
Hallo zusammenTechnologieproblem? CATIA fährt doch so gern beim Schruppen der Kontur des Teiles entlang, statt sich von aussen vorzuarbeiten. Der hohe Umschlingungswinkel ist also durchaus ein CATIA-Problem. Das neue Trochoidalbahnen-Schruppen in R17 verhindert zwar grosse Umschlingung, macht aber eigentlich nur Sinn wenn man im Innern einer Tasche schruppt. Aussen am Teil sollte das Schruppen immer schön von aussen nach innen gehen!GrussLorenz
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Versionsnummer von CATIA in den Zeichnungskopf
amigician am 06.07.2005 um 19:31 Uhr (0)
Ebenfalls Danke!!! Das ist doch wesentlich übersichtlicher, als die HTML-Version in der Online-Hilfe. Gruss Lorenz
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : ruled surface / Regelfläche
amigician am 06.10.2005 um 17:53 Uhr (0)
HalloKann und falls ja wie kann in Catia eine Regelfläche erzeugt werden? Ich habe es mit "sweep with two guide curves" / probiert. Gemäss Aussage des Advanced Machining Modules ist die erzeugte Fläche aber keine Regelfäche.Wie lautet also der korrekte Befehl zur Erzeugung einer Regelfläche? In V4 gab es scheints einen entsprechenden Befehl.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : ruled surface / Regelfläche
amigician am 07.10.2005 um 10:37 Uhr (0)
Hallo JensVielen Dank für die Antwort. Den Unterschied zwischen Regel- und Freiformflächen kenne ich sehr wohl.Aber vielleicht irre ich in der Annahme, dass eine Gerade zwischen zwei Führungskurven gezogen immer eine Regelfläche, wenn auch keine abwickelbare, gibt.Catia verlangt bei Translationsfläche/Profilflächenerzeugung als zusätzliche Bedingung, dass das Profil (die Gerade) senkrecht zu Führungskurve 1 steht, welche als standardmässig als Leitkurve verwendet wird. Das will ich aber nicht so machen.Ich ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |