|
Creo Allgemein : Startscript Creo2
amju am 13.12.2013 um 10:50 Uhr (1)
Bei mir startet Creo mit diesen 3 Zeilen in einer start.bat datei,versuch mal die Pfade durch deine zu ersetzen und teste mal ob sich creo dann starten lässt(die parametric.bat ist im Ordner C:Program FilesPTCCreo 2.0Parametricin , die könnte bei euch vielleicht anders heissen,früher war das beu uns auch die proe1.bat)set PROE_DIRECTORY="C:Program FilesPTCCreo 2.0Parametric"set PROE_START_KEY=parametric.batcall %PROE_DIRECTORY%in\%PROE_START_KEY% [Diese Nachricht wurde von amju am 13. Dez. 2013 editiert.]
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Kosmetisches Gewinde entfernen
amju am 07.02.2024 um 09:44 Uhr (1)
Hi,vielleicht könnte es hiermit klappen:Um Gewinde entsprechend der JIS-Norm anzuzeigen, stellen Sie die Detailoption thread_standard auf std_jis ein.Quelle:https://support.ptc.com/help/creo/creo_pma/r9.0/german/index.html#page/detail/To_Show_Threads_in_Cross_Section_Assem_Views.html
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Erfahrungen mit Core i5 Prozessor
amju am 11.01.2011 um 13:27 Uhr (0)
Hallo Udo,danke für deinen Beitrag, dann ist das eh so wie ich vermutet habe. Leider hatte ich noch auf keiner PTC Seite eine Information darüber gelesen ob oder wann seitens PTC daran gedacht wird mehrere Kerne gleichzeitig mit den Rechenaufgaben auszulasten um die Leistug zu erhöhen.Wenn Multicore Unterstüzung weder in WF5 bzw. Creo angedacht istwäre der i5 schneller und auch bedeutend preiswerter...Möchte nur nicht auf das falsche Pferd setzen ;-)GrußJürgen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Bild in Hintergrund legen
amju am 22.04.2013 um 09:29 Uhr (0)
Hallo,In Creo 2 geht das einfach,versuchs doch mal mit:Ansicht- Modelldarsatellung Bilder Hinzufügen Fläche auswähen Bild wählen.SG Jürgen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 2.0 STEP importeieren
amju am 13.09.2012 um 11:45 Uhr (0)
Hallo,versuch mal die config optiondefault_abs_accuracy von 0.0001 aud 0,01 zu setzen,bei uns hat das einiges gebracht.SG Jürgen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Varianten öffnen mit CREO Viewer 2.0
amju am 17.09.2012 um 07:17 Uhr (0)
Hallo,bei uns geht das problemlos, wir arbeiten allerdings mit PdmLink.SG Jürgen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Verbund (Kreis mit Ellipse) in Creo
amju am 05.12.2012 um 08:06 Uhr (0)
Hi,Vebund-Ellipse als Schnitt1 wählen-Schnitte/Schnitt2 Referenz aktivieren und Kreisfläche auswählen Skizze anwählen und konzentrischen Kreis erzeugen - FERTIGSG Jürgen[Diese Nachricht wurde von amju am 05. Dez. 2012 editiert.][Diese Nachricht wurde von amju am 05. Dez. 2012 editiert.]
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo 3.0 Lizenz
amju am 22.11.2021 um 13:23 Uhr (1)
Die "Kaufversion" Lizenzen die du damals bekommen hast funktionieren quasi "ewig"Du kannst sie nur nicht mehr updaten wenn du mal aus der Wartung ausgestiegen bist."Gebraucht Lizenzen" gibt es meines Wissens nicht da es vertraglich verboten istgebrauchte oder nicht mehr benötigte Lizenzen zu verkaufen.Mit deinen Kauf-Daten müsstest du über den PTC Support (https://support.ptc.com/apps/licensePortal/auth/ssl/index)die für euch gültigen letzten Lizenzen beziehen können:SG Jürgen
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 test_.txt |
PTC Creo Allgemein : Zug-KE mit Radiusübergang konvex zu konkav
amju am 14.03.2022 um 10:52 Uhr (1)
Hallo Marc, schau dir die Datei im Anhang mal an, wurde mit Creo 8.0.3.0als ZUG-Verbund erstellt. Vielleicht ist es ja das was du suchst. (txt in prt ändern)
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 search_pro.txt |
PTC Creo Allgemein : Unterordener bei größeren Baugruppen
amju am 05.10.2023 um 15:02 Uhr (1)
Hier findest eine einfache Art die search.pro zu erstellen:https://community.ptc.com/t5/Creo-Parametric-Ideas/Automatically-include-in-the-search-path-all-directories-present/idi-p/467987Musst nur den Pfad in der angehängten Textdatei an deine Bedürfnisse anpassen,diese dann umbenennen in z.B. search_pro.bat und in das Stammverzeichnis deiner Daten kopieren und starten.Die BAT erstellt dir dann alle nötigen Pade zu den Unterverzeichnissen und speichert sie in der Search.prodel c:"Pfad_zum_Speicherort _der_ ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : TrueType-Schriftart als default_font festlegen
amju am 06.11.2023 um 14:37 Uhr (1)
Versuche es mal mit der Option "default_annotation_font" in der Zeichnungsvoreinstellungsdateihttps://www.ptc.com/en/support/article/CS32299Starting from Creo 4.0, set drawing/detail option default_annotation_font to desired font file name (in prior versions of Creo, the option was called default_font)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |