Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Komponente erstezen
anagl am 08.10.2003 um 17:53 Uhr (0)
Hallo zum Thema ersetzen habe ich heute die Krise bekommen Ersetzen durch Familientabellenmitglied bei KE-ID taucht ein neuer Wert auf Erneutes Ersetzen durch das ursprüngliche Familientabellenmitglied alte KE-ID ist wieder da Frage: war das schon immer so???? Wie kann ich feststellen ,dass ersetzt wurde und nicht alte Komponente ausgebaut und neue Komponente eingebaut wurde ? (Modelcheck?) ------------------ Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Berichtparameter
anagl am 19.09.2006 um 14:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stefanglass:Wenn ich der Komponente einen KomponentenParameter vergebe, dann hängt der doch fest am Teil?!Nein das ist ein Parameter für jede Komponente in der Baugruppe; wird in der Baugruppe gespeichert------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Problem beim Ausschneiden
anagl am 16.03.2005 um 08:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Poldi79: "Eingesetzte Komponente kann nicht verschmolzen werden; neu wählen." Die zweite Komponente ist nicht richtig eingebaut Die Einbaubedingung des zweiten Teiles definieren z.B Koordinatensystem auf Koordinatensystem ------------------ Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einbauorientierung über Familientabelle
anagl am 10.01.2005 um 13:41 Uhr (0)
Oder man baut die Komponente auf ein Baugruppen-Koordinatensystem 1. Koordinatensystem mit Versatz und Drehung in Baugruppe erzeugen 2. Versatzmaße und Drehwinkel des Koordinatensystems in Familientabelle aufnehmen 3. Komponente über Koordinatwensystem einbauen Noch ein kurzer Hinweis auf http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/007240.shtml Viel Erfolg ------------------ Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stufenschnitt Komponenten vor der Schnittlinie werden gezeigt
anagl am 27.05.2010 um 14:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess: [QUOTE][i]Folgendes Verhalten habe ich festgestellt Noch in der WF2 oder schon in der WF4?In WF2 kam das Problem hoch; aber es ist in WF4 genauso reproduzierbar Scheinbar merkt sich die Zeichnungsansicht die Information eine Komponente von der Schraffur auszuschließen und die Komponente komplett darzustellen. Diese Information bleibt nach dem Ändern des Schnittverlaufes erhalten.------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : cparam / KE-Parameter
anagl am 12.04.2012 um 16:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ollie A.:In Deinem Fall legst Du einen Parameter an, der anschließend in jeder Komponente separat erzeugt wird.Rufe ich das Einzelteil auf, gibt es dort den Parameter.Ich kenne den Unterschied zwischen einen Komponentenparameter und einen Parameter in der Komponente !Hast Du meine Klickreihenfolge in der Baugruppe nachvollzogen !!!!So muss das Fenster bei der Parametereingabe aussehen !!!------------------ Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente bleibe eine eingesetzte Komponente
anagl am 12.05.2007 um 21:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:  Mein persönlicher Maileingang füllt sich nämlich bereits bedenklich mit teilweise banalen Fragen, die direkt an meine Person gerichtet werden.Kenne ich. Ignoriere ich eher genervt in den meisten Fällen. Ab und zu gibt es eine Antwort im dazugehörenden Thema im Forum. ------------------Servus Alois[Diese Nachricht wurde von anagl am 12. Mai. 2007 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächenverschiebung
anagl am 23.09.2009 um 17:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BergMax:in WF5 geht das mit dem verschieben des Originals, in WF4 leider nicht...[EDIT](außer natürlich über Legacy, wie oben geschrieben)[/EDIT]Die Option das Orginal zu verschieben habe ich noch nie vermisst.Ich nehme auch immer die Option Ursp Geometrie ausblenden raus weil dann das Mustern der Verschiebung funktioniert------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skizzenelemente verschieben
anagl am 22.11.2005 um 12:46 Uhr (0)
Verstanden und was ich vermutet habe1. Im Menü gibt es die Funktion verschieben nicht, aber die Funktion Skalieren erlaubt auch verschieben2. Am gewünschten Zielpunkt eine Referenz definieren 3. Zu verschiebende Elemente wählen 4. Editieren Skalieren Rotiern; der sogenannte Verschiebe Handle liegt in der Mitte der Skizze (Kreis mit Kreuz) siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/004573.shtml 5.Recht Maus Taste auf Kreuz und dann lässt sich das mit linker Maustaste auf geünschte Position bringen6 ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Referenzen Dummy Komponente bewegen
anagl am 10.04.2013 um 09:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ulf76:wir haben beim Referenz Viewer unter Abhängikeiten eine Referenz auf ein Teil das nicht in der Sitzung ist. So wenn man sich die Referenz Info anzeigen läßt sagt er mir unter "Verwendet als: Dummy-Komponente bewegen".Das hat überhaupt nicht mit irgendwelchen sogenannten Dummys (Fett,Öl) zu tun sondern ist ein Pro/E Last oder eher Altlast (wahrscheinlich restructe)siehe https://www.ptc.com/appserver/cs/view/case_solution.jsp?n=CS15060&lang=enHTH------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skizzierer: Einfügen aus Datei
anagl am 17.03.2004 um 17:46 Uhr (0)
Noch eine kleine Ergänzung Das mit dem Verschieben des Einrastpunktes funktioniert nicht nur beim Importieren sondern auch beim Editieren (Verschieben und Rotieren) einer Skizze http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/004573.shtml . Man kann damit auch Teile einer Skizze bearbeiten ------------------ Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2 3D Kurve verschieben?
anagl am 24.02.2005 um 10:19 Uhr (0)
Vorschlag (aber nicht sicher ob es was effektiveres gibt) BMX Lizenz vorhanden 1.MessFeature vom Abstand der Punkte bezogen zum Koordinaten-System erzeugen 2. Kurve verschieben -3 Verschiebungen relativ zum Koordinatensystem X-Achse Y-Achse Z-Achse 3. Über Beziehungen Werte aus 1. 2. zuordnen Keine BMX-Lizenz 1.Auswerten-KE einschalten allow_anatomic_feature Yes 2. Hilfs-Kurve durch Punkte von P1 nach P2 erzeugen 3. Einfügen Modellbezug Auswerten Längenmessung Länge der Hilfskurve 4. Kurve entlang der H ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Eingebaute Komponente in BG radial Mustern!?
anagl am 03.03.2004 um 17:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von eddimacken: Hallo, Du mußt die Ebene an der Du Dein prt ausrichtest im Flug erzeugen, d.h. über Komponete umdefinieren; an Ebene ausrichten; Ebene erzeugen. Diese Ebene definierst Du durch Achse und Winkel zu Ebene. Nun hast Du einen Winkel in der Kompnentendefinition, mit diesem Winkel kannst Du die Komponente direkt Mustern. Diese Lösung hätte ich bis vor einer Woche auch bevorzugt, aber hier funktioniert kein Ersetzen deshalb über Lokalgruppe siehe auch http://ww ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz