Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Verzögertes verschieben von Maßen in der Zeichnung
anagl am 07.07.2010 um 12:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael 18111968:Und wenn Du schon zwei Karten verwendest - hast Du die dann als SLi konfiguriert? Das muss man ausdrücklich einschalten!Hast Du sie auch mit der SLi-Brücke verbunden?SLI geht doch bei der FX1800 nicht oder???------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Absturz beim Aufrufen der Eigenschaften eines 2D-Elements
anagl am 01.08.2002 um 13:56 Uhr (0)
@othmar Die 2002220 hat in meinen Augen das Problem, dass sich Ansichten nicht über die rechte Maustaste verschieben lassen. Umweg über Menü Ansichten bewegen Unterstützt das die 2002180 noch ------------------ Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : drag und drop
anagl am 13.05.2003 um 11:14 Uhr (0)
Folgendes geht bei mir Mass anklicken die sogenannten Griffe erscheinen den entsprechenden Punkt wählen (Cursor passt sich an) mit gedrückter Maustaste verschieben oder einfach zu neuen Punkt bewegen ich weiß nicht wie sich allow_move_attach_in_dtl_move auf no auswirkt ------------------ Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Creo Allgemein : Fläche aus Skizze erzeugen (3D Skizze)!?
anagl am 30.11.2012 um 13:19 Uhr (0)
Anderer DenkansatzDie gewünschten Kanten als Kurve abkopierenDiese Kurve kopieren und verschieben in die gewünschte Richtung (Option Ursprung ausblenden auschalten)Aus den beiden Kurven einen Berandungsverbund erzeugen (siehe Bild)------------------Servus Alois

In das Form Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Entsperren eines Variierten Elements einer flexiblen Komponente
anagl am 20.05.2010 um 10:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Elbstrandsitzer: Aber dann setzt er mir die Variierten Elemente der Einzelteile der Unterbaugruppe zurück - und die will ich ja hier nicht nochmal neu definierenDas ist wahrscheinlich das Problem -- Flexibilität der Unterbaugruppe baut wiederum auf Flexibilität der Einzelteile.Aber Ferndiagnose ist hier eigentlich nur ein Blick in eine GlasgugelViel Erfolg------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Referenzintegritätsverletzung
anagl am 08.08.2012 um 15:25 Uhr (0)
Ein Hinweis auf http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017336.shtml#000018 und http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017336.shtml#000018Vielleicht hat aber auch die Zeichnung der Hauptbaugruppe noch eine Beziehung zur überflüssigen Baugruppe(z.B Notiz zeigt auf eine Komponente) --- Zeichnung aufrufen und komplett durchregenerieren und wieder abspeichern------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ausschneiden mit Importdaten
anagl am 01.08.2002 um 13:42 Uhr (0)
@RaBo Meine Antworten bezogen sich hauptsächlich auf das Einzelteil Meine Punkten 2 und 3 setzen voraus dass die Geometrie in Flächenform vorliegt Eine Import KE lässt sich in Flächen-Form umdefinieren und als Referenz für weitere Operationen verwenden siehe Bilder Der Baugruppen-Ansatz von SONJA(13) muss garantiert auch funktionieren (Komponente SpezialDienstprogramme Ausschneiden) Gibt es eigentlich irgendwelche Geometrieprüfungen Weiterhin Viel Erfolg ------------------ Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Folienzustand Folienstatus in Creo
anagl am 17.02.2015 um 12:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von scax:Alois, zum Thema Mülleimer hattest du 2013 mal einen Case gepostet, bzgl. "Verwendet als: Dummy-Komponente bewegen":https://support.ptc.com/appserver/cs/view/case_solution.jsp?n=CS15060&lang=enDie Symptome sind die gleichen, gleiche Therapie, aber eine andere Ursachehttps://support.ptc.com/appserver/cs/view/case_solution.jsp?n=CS143603&lang=en HTH ------------------Servus Alois

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro INTRALINK : Hiiilfe!!! IUntralink 2.0 stürzt immer ab!!
anagl am 18.02.2005 um 08:19 Uhr (0)
ich vermute Workspace zerschossen! (local.ddb) .proi Verzeichnis umbenennen oder irgendwo anders hin verschieben oder Backup des .proi Verzeichnis und wie sieht es dann aus! oder evtl. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum69/HTML/000057.shtml Viel Erfolg ------------------ Servus Alois

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro ENGINEER : Achsen werden doppelt gezeigt
anagl am 29.06.2004 um 12:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von pro: Immer wenn ich die Achsen in der ZG zeige sind sie dopplt und sind nicht wirklich zu verschieben (verkürzen- verlängern). Die haben eigenes Leben. Die Symptome sehen wie in http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/005936.shtml beschrieben Ich hoffe für Dich, dass es was anderes ist ------------------ Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Import großer DXF + Bearbeitung
anagl am 29.10.2001 um 11:24 Uhr (0)
Hallo, Impost von DXF als Zeichnung Export als Iges Koordinatensystem links unten Das ist die beste Möglichkeit um die 2-D-Daten für die Konstruktion von Pro/E Teile zu nutzen. Durch verschiedene Koordinatensysteme können dann die verschiedenen 2D-Ansichten eines Teiles als Konstruktionsgrundlage oder Randbedingung (Schnittstelle) genutzt werden. Funktioniert !! Mit dem Verschieben habe ich noch nicht gearbeitet Gruß Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewicht einer Komponente aus der Assembly rausnehmen
anagl am 25.06.2003 um 10:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Joe Potato: Jetzt faellt mir aber gerade eine Grundsaetzliche Frage ein, ich dachte, wenn ich die Beziehung mass=mp_mass("") in einer Assembly verwende, dann rechnet ProE mit der Dichte der jeweiligen Parts, unabhaengig davon was in den Beziehungen der Parts steht. Oder liege ich da verkehrt? Nein aber ein kuzer Hinweis auf http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003417.shtml für Kaufteile ------------------ Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Farbe automatisch zuweisen
anagl am 12.06.2005 um 21:42 Uhr (0)
Folgende Möglichkeiten gibt es 1. Dem Teil im Teile-Modus eine Farbe zuordnen - in der Baugruppe haben alle gleichen Teile die gleiche Farbe. 2. Dem Teil im Baugruppen-Modus eine Farbe zuordnen -gilt nur in dieser Baugruppe und nur für die gewählte Komponente Automatismus nein In WF3 soll es eine Verknüpfung zwischen Material und Farbe geben Schau mer mal BTW Willkommen im forum ------------------ Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz