|
Pro ENGINEER : Bereits vorhandenes Teil in Baugruppe erneut einfügen
anagl am 05.05.2014 um 10:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Man kann bereits eingebaute Komponenten wiederholen. In der WF4 nach dem Selektieren der Komponente im Editier-Menu zu findenUdo Du hast recht, das ist effektiver !Meine Methode funktioniert auch über Modelle hinweg------------------Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mustererstellung
anagl am 27.01.2003 um 15:14 Uhr (0)
Als Option hätte ich auch Wildfire angeboten, aber das ist Zukunft und nicht Realität in der Firma1. Option radiale Füllung dann das tolle Muster von Armin http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002904.shtml 2. Option Wabenförmige Anordnung (jeder Abstand ist gleich)siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000571.shtml leider sind die Dateien von Manfred nicht mehr auf dem Server3. Wichtig ist es das Muster auf nicht identisch zu stellen, da dann Bohrungen ausserhalb des Bleches trotz Fehlermeldun ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen gegen Verschieben schützen
anagl am 13.07.2004 um 17:28 Uhr (0)
Man kann aber auch mehrere Tabellen in seinem Schriftfeld haben, die unterschiedliche Schriftgrössen besitzen siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/004005.shtml Nur ein Hinweis ------------------ Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF: Warum musste Auswahl nach Menue sterben
anagl am 19.02.2004 um 08:54 Uhr (0)
Hallo olaf, Ich kann das mit WF 2003451 nicht nachvollziehen. Ich habe mir eigentlich angewöhnt das Suchen mit STRG-F aufzurufen. Das einzige, was nicht geht ist wenn ich mit Komponentenfenster arbeite , die Suche auf die einzubauende Komponente zu beschränken (das ist eine Verschlechterung zu 2001) Wie ist deine genaue Arbeitsreihenfolge? Gruss nach Nordhessen Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stücklistenballons + Zusatzparameter
anagl am 28.04.2003 um 13:05 Uhr (0)
In der Baugruppenzeichnung müsste folgendes bei Notizen funktionieren &PARAMETER:ATT_MDL z.B &NUMMER:ATT_MDL Die Notiz muss natürlich auf eine Komponente zeigen. Mit Ansatz ändern switcht das um. Im Variablen Text eines Symbols habe ich das, was bei Notiz geht, aber noch nicht geschafft oder stand ich da nur auf dem Schlauch Viel Erfolg ------------------ Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Endpunkt konnte nicht ausgerichtet werden...
anagl am 12.12.2003 um 13:13 Uhr (0)
Hallo Ich würde das mit dem Einfüge-Pfeil im Modellbaum machen.Ich tippe eher auf eine Einbaubedingung einer Komponente (Habe gerade gesehen, daß das schon war). Aber trotzdem alles Unterdrücken und einzeln Zurückholen, damit muß man es eingrenzen können ------------------ Servus Alois [Diese Nachricht wurde von anagl am 12. Dez. 2003 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponentenparameter soll identisch mit Teileparameter sein
anagl am 05.06.2003 um 09:25 Uhr (0)
@kortlang Danke für den Tip (Dummerweise bei den Unit s nur die 9 erwischt wäre eigentlich 10) Das Einzige nicht so optimale ist dass bei Selektion über den neuen Beziehungseditor nur die Session_id angehängt wird und nicht die Komponenten_id, die dann auch beim Ersetzen der Komponente durch ein Familienteilemitglied greifen würde. @van der leitn danke für den Hinweis bzgl. Mapkey ------------------ Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Fußzeile: Nutzen Vorteile Nachteile
anagl am 25.07.2011 um 19:56 Uhr (0)
Hallo allerseits:Schnittstellen-Definitionen wandern automatisch in die Fußzeile Pupliziergeometrie, Analyse-KEs und ähnliches kann man in die Fußzeile verschieben. Wird diese manuelle Möglichkeit genutzt ?Oder lohnt der Aufwand nicht ?------------------Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro INTRALINK : Ein paar Fragen zu Intralink
anagl am 11.01.2005 um 09:22 Uhr (0)
zu 2. Zur Übersichtlichkeit oder um Verwechslungen zu vermeiden Eine temporäre WS anlegen in diese die Ursprungsbaugruppe auschecken, dann duplizieren und dann mit Exportieren nach Workspace in die Ziel-WS kopieren Temporäre Workspace löschen zu 4 STRG-C im Suchen Fenster (Klick im Namen Spalte) STRG-V bei Komponente aufrufen Mit ALT-TAB kann man zwischen den Fenstern hin und herschalten ------------------ Servus Alois
|
| In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire: unabhängige und abhängige Skizzen
anagl am 04.05.2005 um 12:31 Uhr (0)
Das Konzept würde mir mehr einleuchten und Sinn geben, wenn man eine externe Skizze transformieren (verschieben, rotieren, spiegeln) könnte und dies wiederum für ein KE benutzen könnte. Das funktioniert nicht SPR1115868´medium ------------------ Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponentenparameter soll identisch mit Teileparameter sein
anagl am 03.06.2003 um 18:20 Uhr (0)
Hallo allerseits Gibt es eine allgemeine Möglichkeit einen Parameter vom aktuellen Einzelteil einem Komponentenparameter der Baugruppe zu übergeben ecad_name=ecad_name:cid_10 geht Aber kann ich mir nicht irgendwie das Raussuchen der ID der Komponente schenken? Danke für Tipp s ------------------ Servus Alois [Diese Nachricht wurde von anagl am 03. Juni 2003 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kind von eingefrorenem Element
anagl am 17.12.2008 um 12:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ford P.:Hallo Slider,eine Suche über Komponente-Status-eingefroren müsste auch zum Ziel führen.Theoretisch kann auch ein KE(z.B. Ebene) eingefroren sein --- Suche nach Kopmponente oder KE und den Hacken bei Untermodelle einschließen nicht vergessen Status Regenerierung ist eingefroren------------------Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ersetzte Komponenten lassen sich nicht löschen
anagl am 16.11.2010 um 12:24 Uhr (0)
Eine Anmerkung dazu:In WF4 M150 habe ich zufälligerweise folgende Config-Einstellung gefundenremember_replaced_components no Eine bereits erzeugte Abhängigkeit habe ich dadurch eliminiert, indem ich ohne Hacken zurückersetzt habe und dann wieder auf die gewünschte Komponente gegangen bin ------------------Servus Alois[Diese Nachricht wurde von anagl am 16. Nov. 2010 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |