|
Pro ENGINEER : Assembly per J-Link?
anagl am 22.01.2009 um 18:34 Uhr (0)
Ich habe mir das schon zweimal durchgelesen und checke immer noch nicht was dein Problem ist. Ich versuche das mal mit Gegeenfragen einzukreisen: Hast Du ein Problem J-Link? Wenn ja - Hast Du das Beispiel in der J-Link Doku verstanden? Für 15 Assemblies macht es in meinen Augen keinen Sinn sich mit J-Link auseinaderzusetzen evtl Mapkey Familientabellen hast Du ausgeschlossen? Die Begriffe Komponenten-Schnittstelle, Baugruppen-UDF und Baugruppen-Skellett sagen Dir was? Bei WF 4 wird die Möglichkeit des aut ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stufenschnitt Komponenten vor der Schnittlinie werden gezeigt
anagl am 28.05.2010 um 09:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:Mein Workaround wäre also:1. Neue Ansicht erstellen, mit Schnitt und Ausschluss von Komponenten usw.2. Alle Bemassungen, Notizen, etc. von der alten Ansicht in die neue übertragen "Element in Ansicht bewegen"3. alte Ansicht löschenDas ist eigentlich auch immer meine Methode bei Schnittproblemen1. Versuch Neue Ansicht mit Schnitt oder 2. Versuch Neue Zeichnung So kann man gut erkennen, ob es an der Ansicht, an der Zeichnung oder am Schnitt im Modell liegt.Aber im ko ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : vorbelegte Plazierungsrefernezen bei Normteilen
anagl am 25.10.2002 um 09:15 Uhr (0)
Stimmt das wollt ich auch vorschlagen plus http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001943.shtml (Danke Stahl+Rand) Dies ist ein Vorgriff auf Wildfire. Die Benutzung hat den Nachteil dass die Komponenten standardmässig nicht bewegt werden können. Wenn Sie mal eingebaut sind haben Sie das Komponenten-Interface vergessen und können theoretisch dann anders eingebaut werden. Zusätzlich gibt es dann eine Option in der Referenz-Steuerung siehe Bild Das ganze hätte auch einen Vorteil für das schlechtere Einba ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kein Ballon bei flex. Komponente
anagl am 24.02.2005 um 18:23 Uhr (0)
Gilt eigentlich der TPI für flexible Komponenten http://www.ptc.com/cs/tpi/119058.htm nicht mehr ------------------ Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : igs vergiss Komponenten
anagl am 27.03.2009 um 16:47 Uhr (0)
Das ist doch ein BUGMit welchen Optionen wir die Baugruppe gespeichertWas sind Überschneidungen? --Blech durchdringt sich selbst ------------------Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ersetzte Komponenten lassen sich nicht löschen
anagl am 05.10.2010 um 15:24 Uhr (0)
siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017336.shtml#000013 HTH------------------Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : KE ändern bei Ordinatenbemaßung
anagl am 08.08.2005 um 12:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 2005:Maße liegen übereinander. Das Problem ist aber, das beide Maße zu einem KE gehören.Gibt es keine Option, die solche Maße direkt mit Versatz anzeigt?Du hast recht bei Muster und NC-Bemassung kommt sowas vor, das eigentlich nicht sein dürfte (Aktueller SPR neue Maße bei Tabellenmuster liegen in der Zeichnung alle übereinander, Workaround alle selektieren nach linear umschalten und wieder nach NC schalten )In WF2 gibt es die Option den Text eines Maßes zu verschieben oder das ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Stückliste: Positionsnummern manuell vergeben
anagl am 17.12.2013 um 01:44 Uhr (1)
Du brauchst einen Komponenten-Parameter, den du mit cparam benutzen kannsthttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/021913.shtml#000005HTH------------------Servus Alois
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : aus .asm Komponenten auslesen (JLink)
anagl am 27.07.2006 um 19:05 Uhr (0)
Mit Zitat:ITEM_COORD_SYS fragst Du nur nach koordinatensystemn.BTW warum fängst Du ein neues Thema ? Siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/011727.shtml HTH------------------Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE 2001 Wochenversion
anagl am 02.08.2002 um 17:28 Uhr (0)
Bei der 2002220 funktioniert das Verschieben von Ansichten in der Zeichnung mit der rechten Maustaste nicht. ------------------ Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verzögertes verschieben von Maßen in der Zeichnung
anagl am 12.07.2010 um 08:58 Uhr (0)
Die Karte hat 3 digitale und 1 analog AusgangBenutzt Du 2 Monitore mit analoger Ansteuerung ?------------------Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Windchill : Upload Problem Windchill PDM Essentials 10.1
anagl am 23.10.2015 um 10:43 Uhr (1)
Wie die Fehlermeldung sagtDoppelter Komponenten-Name:Lass Dir in CREO im Modellbaum die Spalte KE-Name anzeigen und checke ob der Name C21 öfters vorkommtWie sieht es aus wenn Du die Komponente mit der internen ID 21 unterdrückst ?HTH------------------Servus Alois
|
| In das Form PTC Windchill wechseln |
|
Pro ENGINEER : Beziehung
anagl am 08.12.2011 um 14:31 Uhr (0)
Beziehungen Interaktiv zusammenklickenEine Beziehung für die Flexibilität musse eine Komponenten-Beziehung sein http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017474.shtml#000015 HTH------------------Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |