|
Pro ENGINEER : Mapkey: Zeichnung öffnen vom Part
appi am 10.02.2012 um 08:15 Uhr (1)
Danke für dieses Skript, Marco. Das war genau das, was ich gesucht habe! Zusammen mit dem Tipp von Alois mit sk "{TAB 5}" funktioniert es bei mir unter Creo Elements/Pro 5.0 perfekt.GruessAppi
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Textausrichtung in Modellbaumspalte
appi am 13.12.2012 um 08:22 Uhr (0)
Hallo inazumaBei uns tritt das gleiche Verhalten unter Creo Elements/Pro 5.0 M110 auch auf. Eine Lösung habe ich bisher auch nicht gefunden. Dafür kann ich dieses Verhalten nachvollziehbar reproduzieren. Wenn ich nach dem Öffnen einiger Teile oder Baugruppen diese wieder schliesse ohne dabei das Creo Elements/Pro zu beenden und anschliessend wieder eine neue Baugruppe öffne, sind die Texte der Parameter in den Modellbaumspalten neu rechts- anstelle linksbündig...Vieleicht hilft dir diese Info ja ein wenig. ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Bogenbemaßung
appi am 25.04.2014 um 17:23 Uhr (1)
Hallo FrankMit einem Testteil meinerseits ist dir leider nicht geholfen, da wir Creo Elements/Pro 5.0 einsetzen. Aber wenn ich die Suche mit dem Begriff "Bogenmass" füttere, sehe ich, dass du nicht der einzige bist, der dieses Problem hat. Eine Lösung wurde aber bisher noch nicht gefunden.Eine etwas aufwändigere Möglichkeit gibt es allerdings doch noch um die Bogenlänge auf die Zeichnung zu bringen. Jedoch weiss ich nicht, ob dies in der WF4 auch schon funktioniert, da ich diese Version übersprungen habe. ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Creo Allgemein : Dualbemaßung
appi am 08.05.2014 um 08:26 Uhr (1)
Hallo Nn0x3Du hast in deinen Zeichnungsoptionen dual_dimensioning auf primary[secondary] und dual_secondary_units auf mm eingestellt. Du möchtest vermutlich aber dual_dimensioning no.Falls dies nur in einer Zeichnung so ist - #Datei #Zeichnungsoptionen (Wie die genaue Befehlsfolge in Creo 2 aussieht weiss ich nicht, das darfst du selbst ausprobieren). Falls diese Verhalten immer auftritt, musst du in deiner din.dtl den Eintrag dual_dimensioning auf no setzen.GruessAppi
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Dualbemaßung
appi am 08.05.2014 um 17:59 Uhr (1)
Hallo Kn0x3Diese Optionen findest du nicht in der config.pro sondern in der din.dtl (oder einer anderen Datei mit der Endung *.dtl)! Diese ist für die Einstellung im Zeichnungsbereich zuständig. Beim Erstellen einer Zeichnung wird diese in die Zeichnung kopiert. Falls du in der *.dtl was änderst, gilt dies also nur für neue Zeichnungen. Wenn du in einer bestehenden Zeichnung was ändern willst, musst du dies über #Datei #Zeichnungsoptionen(wie die genaue Befehlsfolge in Creo 2 aussieht weiss ich nicht) mach ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Pro/Program in Creo
appi am 10.07.2014 um 08:53 Uhr (1)
Hallo BuchilVIch würde dies folgendermassen lösen:IF Parameter!="1" ADD PART Bauteil INTERNAL COMPONENT ID 18 END ADDEND IFDas heisst für das Pro/Programm "Wenn der Parameter nicht "1" ist, so baue das Bauteil ein." So wird das Bauteil unterdrückt, falls der Parameter zu "1" wird. Die Component ID musst du natürlich von deinem Teil übernehmen.GruessAppi[Diese Nachricht wurde von appi am 10. Jul. 2014 editiert.]
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 20140710_proprogramm.zip |
Creo Allgemein : Pro/Program in Creo
appi am 10.07.2014 um 09:45 Uhr (1)
Hallo BuchilVDa dein Parameter eine Zahl ist, darf diese bei der Überprüfung nicht in "" stehen. Das war in meinem ersten Beispiel schlecht gelöst, da dort der Parameter eigentlich eine Zeichenkette war.Hier die Lösung mit dem Parameter als Ganzzahl: IF PARAMETER_1!=1 ADD PART BAUTEIL2 INTERNAL COMPONENT ID 18 END ADD END IFZusätzlich noch meine Baugruppe als Beispiel. Ich weiss jedoch nicht, ob du sie öffnen kannst. Du hast leider in deiner System-Info nichts über die verwendete Version (Studentenve ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Pro/Program in Creo
appi am 10.07.2014 um 10:46 Uhr (1)
Funktioniert bei dir mein Beispiel? Wird das zweite Bauteil unterdrückt resp. zurückgeholt, wenn du den Parameter änderst? Wenn dies funktioniert, wo liegen die Unterschiede?Wie lässt du dir das Programm anzeigen. In den alten Pro/E Versionen konnte man entweder "Programm zeigen" oder "Programm editieren" wählen. Bei "Programm zeigen" wird das Pro/Programm im internen Viewer geöffnet, bei "Programm editieren" wird das Pro/Programm in einem externen Editor geöffnet, wo es dann auch bearbeitet werden kann. I ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Pro/Program in Creo
appi am 10.07.2014 um 11:13 Uhr (1)
Da deine Systeminfo immer noch fehlt, muss ich mal meine Glaskugel beanspruchen. Kommt in der Mitteilungszeile so was ähnliches wie: "Optionales Modul Pro/ASSEMBLY nicht bestellt", wenn du auf "Programm editieren" klickst? Dann lässt deine Lizenz vermutlich die Verwendung von Pro/Programm bei Baugruppen nicht zu.
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Viewer im Umfeld von Creo
appi am 03.09.2015 um 16:20 Uhr (1)
Hallo LeoMit dem von Udo verlinkten ProductView Express funktioniert das Öffnen deiner Datei.GruessAppi
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : PDF und Explorer in Multifunktionsleiste?!
appi am 14.01.2021 um 15:22 Uhr (1)
Hallo ThomasFür das PDF kannst du einen Mapkey erzeugen und anstelle dass du eine Befehlsfolge im Creo aufzeichnest, wechselst du im Menu zum Aufzeichnen auf die Registerkarte "OS-Skript" Dort gibst du dann den Pfad zum gewünschten PDF an. Der Pfad muss aber jeweils doppelte "" aufweisen. Z.B. C:Verzeichnis1Verzeichnis2Test.pdfDann musst du nur noch den Mapkey in die Multifunktionsliste einbinden.GruessAppi
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |