|
EPLAN Electric P8 : mit skript projekt in eview veröffentlichen
apps4eplan am 02.07.2024 um 09:29 Uhr (1)
ich ruf die ganze Geschichte so auf, ich mach aber den Upload auf eManage und weiter nach eView im selben Prozess:var projectStoreToEVIEW = new HttpClient();projectStoreToEVIEW.DefaultRequestHeaders.Authorization = new AuthenticationHeaderValue("Bearer", Globals.PAT);var stringContent = new StringContent("Description can be empty", Encoding.UTF8, "application/json");var pushToViewResponse = new HttpResponseMessage();try{ pushToViewResponse = await projectStoreToEVIEW.PostAsync($"https://api.eplan.com/proj ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Platzhalter automatisiert umschalten
apps4eplan am 06.01.2022 um 12:01 Uhr (1)
in der Eplan-Online-Hilfe ist ein eigenes Kapitel über die Optionstechnik vorhanden; kannst ja einmal durchschauen, ob das irgendwie weiter hilft; sonst kannst dich jeder Zeit melden!Grüße------------------sind doch alles nur Nuller und Einser :-) !!!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script / API Frage
apps4eplan am 06.01.2022 um 12:09 Uhr (1)
Antwort ist teilweise ganz einfach, teilweise auch nicht:- API ist auf jeden Fall irgendwie kostenpflichtig, da gibt es mehrere Modelle- Scripting ist Onboard- API DLL ist compiliert, daher so einfach nicht lesbar, es gibt aber Softwareprodukte, die eine DLL "entpacken" können- ein P8-Script ist eine lesbare "Textdatei" mit Endung "*.cs"- mit einer API hast Du Zugriff auf das komplette Datenmodell von Eplan, kannst wahrscheinlich zu 95% auf alle Methoden, Daten, Felder, usw., usw. zugreifen, die Eplan ausm ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan lizenz.
apps4eplan am 07.02.2022 um 11:34 Uhr (1)
Das Spektrum im Eplan-Umfeld ist relativ weitreichend, welche Bereiche kannst Du abdecken, 2D, 3D, Fluid, Makroerstellung, Harness und in welchem Bereich möchtest Du was machen?Gruß------------------sind doch alles nur Nuller und Einser :-) !!!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan lizenz.
apps4eplan am 07.02.2022 um 13:57 Uhr (1)
Du meinst das Subscription-Thema wegen der Möglichkeit des Mietens, oder? Wäre natürlich auch eine Möglichkeit, aber rein technisch betrachtet müsste es doch auch reichen, wenn er eine Firma findet, deren Lizenzmanager die Ausleihfunktion hat, oder?Und zufällig eine Lizenz frei hat, wäre auch ideal! Dann könnte er sich doch die Lizenz ausborgen und nach ein paar Tagen wieder zurückgeben?Wie die beiden Parteien das verrechnen (oder auch nicht) ist wieder eine andere Geschichte, aber technische sollte es fun ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan lizenz.
apps4eplan am 07.02.2022 um 15:33 Uhr (1)
Scheinselbstständigkeit liegt dann vor, wenn Du selbstständig bist und ca. 80% bzw. 5/6 von deinem Umsatz von einer Quelle stammen, weil dann solltest Du ja eigentlich dort direkt arbeiten?!------------------sind doch alles nur Nuller und Einser :-) !!!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Scripting- markierte Datensätze in Artikelverwaltung ermitteln
apps4eplan am 06.06.2022 um 19:00 Uhr (1)
In der 2.9er Version könntest sowas locker über eine C#.EXE realisieren, wenn Du Dich direkt auf die SQL-Datenbank verbindest -- aber ab der 2022er Version mit der neuen DB-Struktur ist damit so und so Schluß dann bleibt für sowas so und so nur mehr die API übrig------------------sind doch alles nur Nuller und Einser :-) !!!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Skript zum Lesen von LOCATION_DESCRIPTION_SUPPLEMENTARYFIELD
apps4eplan am 04.04.2023 um 11:45 Uhr (1)
Natürlich geht auch das, mit der API geht sehr viel; Du/ihr müsst euch nur darüber in Klaren sein, dass API eine Lizenzerweiterung ist und bei Eplan Geld kostet; wenn auch nicht viel, aber API ist kostenpflichtig!Video------------------sind doch alles nur Nuller und Einser :-) !!!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Skript zum Lesen von LOCATION_DESCRIPTION_SUPPLEMENTARYFIELD
apps4eplan am 05.04.2023 um 14:41 Uhr (1)
Ich würde den Action-Teil einmal so versuchen: public void Action() { var pages = GetPages(); Progress oProgress = new Progress("EnhancedProgress"); oProgress.SetTitle("Actualizar revisiones"); oProgress.SetAllowCancel(true); oProgress.ShowImmediately(); oProgress.SetNeededSteps(pages.Length + 1); // Do something with pages Listint Numbers = new Listint(); foreach (var page in pages) { oProgress.SetActionText(page); oProgress.Step(1); SelectPage(page); // ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Skript für mehrsprachige Texteingabe (Dialog)
apps4eplan am 23.06.2023 um 20:41 Uhr (1)
Ich bin immer wieder begeistert, wenn sich jemand über seine Arbeitsweise Gedanken macht und kleinere bis größere Ineffizienzen aufzeigt und bereinigen will.Ich hab mir daher erlaubt, eine "ganz andere" Arbeitsweise zusammenzustellen, aber trotzdem zu 100% Eplan, Eplan hat halt viele Möglichkeiten; bei Fragen -- fragen!Video anschauen------------------sind doch alles nur Nuller und Einser :-) !!!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatisierte Auswertung + PDF Ausleitung
apps4eplan am 13.07.2023 um 16:47 Uhr (1)
Ich hab das so realisiert, dass ich in meiner C#.EXE (sollte aber auch mit Powershell funktionieren) über ein Verzeichnis geloopt bin (*.elk) und in der Schleife immer wieder die EPLAN.EXE aufgerufen habe; der EPLAN.EXE kannst ja einen Projektnamen und ein P8-Skript übergeben und dann läuft die Geschichte wunderbar durch!Kannst dann als Windows-Task um 0:17 starten lassen und in der Früh ist alles erledigt.Interessant ist natürlich deine Idee "Projekt per Buttonklick vormerken", dass klingt spannend!Aber r ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2023 Scripting: Artikeldaten mit ERP-Daten abgleichen
apps4eplan am 13.08.2023 um 16:27 Uhr (1)
@ThMue: aber eine Antwort darauf, dass fency in einem Ablauf einen Fehler hat und diesen Fehler weg haben möchte, ist das nicht gerade, oder hab ich da jetzt die Pointe überlesen -- ich hab nicht alles gelesen ;-) !!------------------sind doch alles nur Nuller und Einser :-) !!!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Plug-Socket Konzept
apps4eplan am 22.08.2023 um 14:22 Uhr (1)
Hallo Lukas,Plug-Socket als Platzierungsmethode hat zB: EEC Professional als ein Eplan Produkt; Vorteil ist, dass Du deine Makros sehr einfach über Texte schachteln kannst, so kannst Du deine Makros sehr granular zerlegen und dann wieder zusammenbauen.Dein Beispiel ist dazu natürlich ideal, Du hast zB: eine Grundseite, auf die Grundseite können X Motorabgänge kommen und jeder Motorabgang wahlweise mit/ohne Wendeschütz, d.h. Du hast ein Makro für den Abgang und ein Makro für den Wendeschütz, dafür reicht ab ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |