|
Lisp : Information aus Xref
archtools am 10.04.2017 um 17:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von fmfm:hmm nach langem probieren komme ich leider immer noch nicht auf die Lösung.Weisst du die Lösung?Die habe ich Dir schon in meiner ersten Antwort genannt. Du musst einen Auswahlsatz bilden, alle Elemente dieses Auswahlsatzes durchlaufen, bei jedem prüfen, ob es Deinen Kriterien genügt, und musst es im Falle des Falles dann in einer Liste sammeln.So eine Vorgehensweise nach einem Rezept nennt man Algorithmus. Diesen brauchst Du jetzt nur noch in eine Lisp-Funktion zu übersetze ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Insert verschieben in anderen Insert
archtools am 21.08.2017 um 21:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HPW:Hallo,Naja die Frage war: ...eine Lisp-Funktion die die beiden Handles übergeben bekommt und die Verschachtelung ausführt.Code habe ich noch nicht. Ich habe schon mal eine Funktion programmiert die einen Block durchliesst und Entyties darin mit (entmod .) modifiziert.Habe auch schon bei meiner Suche code gesehen wo mit entmake neue Blöcke erstellt wurden.Was jetzt der beste Weg ist einen vorhandenen Block um einen Sub-Block zu erweitern, da fehlt mir der Ansatz wie das am be ...
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : aktuellen bemstil
archtools am 25.10.2017 um 19:10 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:Lisp für winzig kleine Hände (also meine )Zwischenspeichern in der users1: (setq users1 (getvar "DIMSTYLE"))Daraus wieder holen:(command "BEMSTIL" "h" users1)Das ist zwar korrekt und funktioniert auch, aber die unglückliche Wahl des Variablennamens user1 lässt in mir den Verdacht keimen, dass Du da was verwechselst.Zuerst mal würde ich in Deinem Beispiel eher einen Variablennamen wie Alter-Bemstil oder ähnlich wählen:(setq Alter-Bemstil (getvar "DIMSTYLE"))...(comm ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : tatsächlicher Winkel einer Linie
archtools am 16.11.2017 um 19:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jörg.jwd:Hallo zusammen,die Frage hört sich wahrscheinlich trivial an, aber ich bin seit Jahren aus der Lispprogrammierung raus und muss jetzt wieder loslegen.Ich suche eine Möglichkeit den tatsächlichen Winkel einer Linie zu bekommen. Wenn ich mir die mit _list anschaue zeigt mir die Kiste den Winkel in der xy-Ebene an. Genau diesen Winkel würde ich gern über Lisp ermitteln um damit weiter zu arbeiten. Mir (angle Punkt1 Punkt2) komme ich da nicht weiter da dieses Ergebnis ja da ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Kritik : Werbung in der Community
archtools am 15.07.2005 um 10:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von StefanBerlitz: Falsch. Ich z.B. verdiene mein Geld genausowenig mit Dienstleistungen rund um AutoCAD wie z.B. Leo oder Charly (zumindest mein letzter Stand). Aber ich geb dir Recht, viele andere Mods verdienen sich damit ihren Lebensunterhalt, von Holger über Thomas und Igor bishin zu Angelika und Bernhard. So what? Warum schreibst Du erst, dass meine Behauptung falsch sei, wenn Du mir dann doch recht gibst? Natürlich stimmt meine Behauptung, dass die kompetentesten T ...
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Kritik : Werbung in der Community
archtools am 15.07.2005 um 11:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Oh man, 52 Beiträge als archtools und 458 als tom.berger ist schon ganz enorm. Und wieviel Prozent davon können wir getrost unter der Rubrik Werbung abhacken? Du kannst sie ja mal suchen. Meine persönliche Schätzung: 3 von den 458 Beiträgen waren Werbung. Zitat: Wenn Du nicht damit zurecht kommst, daß Moderatoren besser behandelt werden, dann mach einfach mal selbst den Job! Ich komme mit allen Regeln zurecht, die klar und deutlich formuliert und al ...
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Corelcad 2023 vs Autocad
archtools am 19.05.2025 um 09:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Fey:Hallo ist Corelcad 2023 einAutocad KloneUnd mit was für eine Autocad Version ist Corelcad 2023 vergleichbar M.F.G.J.Fey Du hast doch gerade erst im Lisp-Forum danach gefragt und erschöpfende Antwort erhalten. Was gefällt Dir an den bisherigen Antworten denn nicht?Ein CorelCAD Forum wird erstens schon mangels Interessenten niemand brauchen, und schon erst recht nicht, weil CorelCAD vom Markt verschwunden ist.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
DATAflor CAD : Einsatz des LT-Extenders ist rechtswiedrig
archtools am 13.03.2009 um 22:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von J.Becker:Ich finde es schon bemerkenswert, das hier so abwertend über Entscheidungen deutscher Gerichte sich geäußert wird. Es gab in dieser Sache gar keine Entscheidung eines Gerichts, sondern einen Vergleich! Und meines Wissens enthält dieser Vergleich weder eine Pflicht zur Zahlung von Schadensersatz durch Torsten, noch musste er seine Kundendatenbank heraus geben. Da es kein Urteil gegen Torsten gab, gibt es auch keinen Rechtsgrund für irgend eine Behörde, die Kundendatenba ...
|
In das Form DATAflor CAD wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Lisp von c# aus laden ohne! SendStringToExecute
archtools am 23.05.2011 um 11:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brischke:Hallo Alfred,zur Info: ich nehme das .Net-Event-Handling. Aber es ist eben so, dass das DocumentCreated (aus der DocCollection) nicht beim Starten von Acad anspringt, und auch dort das Absetzen von SendStringToExecute nicht funktioniert. Da jedoch in .Net nur LoadArx und LoadDVB vorhanden ist .. und ich aber ein LoadLisp brauche, musste ich einen anderen Weg finden.Hallo Holger,prüf doch mal, ob DocumentCreated vor oder nach dem Aufruf von S::Startup anspringt. Eventue ...
|
In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Lisp von c# aus laden ohne! SendStringToExecute
archtools am 23.05.2011 um 14:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brischke:Hallo Achim,danke für den Tip mit dem s::statup.Das geht leider nicht, da die Original-Dateien unverändert bleiben sollen.Nein, ich dachte, dass Du die bereits geladene (die kann ja von überall her kommen) S::STARTUP-Funktion von C# aus manipulierst. Da die S::STARTUP mit DEFUN-Q definiert werden soll, liegt die als manipulierbare Liste vor, an die Du beliebige Erweiterungen hängen kannst, ohne irgend welche Dateien manipulieren zu müssen.
|
In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : benutzerdefinierte Befehle mit Parametern aufrufen
archtools am 21.05.2015 um 12:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von AndreasM2000:Hi, weiß jemand, ob es möglich ist, mit .Net/C# einen benutzerdefinierten Befehl zu programmieren, den man beim Aufruf in AutoCAD auch noch Parameter übergeben kann. Ich habe solche Beispiele im Internet nicht gefunden. Man kann immer nur den benutzerdefinierten Befehl ohne Parameter aufrufen und nur innerhalb der Abarbeitung auf Nutzereingaben reagieren. Ich möchte aber verschiedene Werte gleich beim Aufruf mitgeben. Gruss AndreasDass das in AutoCAD nicht möglich i ...
|
In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
BricsCAD : CADCAL + CALScript ist fertig
archtools am 01.08.2025 um 12:44 Uhr (1)
Einige werden schon CADCAL kennen, das für BricsCAD die volle Funktionalität von Autodesks GeomCAL bringt.Nun gibt es ein neues Programm mit stark erweiterter Funktionalität. Es ist wie bisher kostenfrei verfügbar, Download von www.calscript.com/home.htmlWas ist neu?1. CADCAL ist um einige Funktionen erweitert, insbesondere ist nun auch die Eingabe zylindrischer Koordinaten möglich. Eine Übersicht über die mit Befehl CAL aufrufbaren Funktionen gibt es hier: https://www.calscript.com/cal-ddcal.html#listofca ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCad : GEOMCAL für BricsCAD
archtools am 02.09.2009 um 11:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von autocart:WOW, toll!!!! Vielen Dank!Das Einzige, was mir bis jetzt auffällt ist, dass CAL am Command-Prompt ein BricsCAD Standard-Befehl (KEIN Alias) ist und den Windows Taschenrechner startet. Da wäre es gut, wenn man diesen Befehl in deinem Programm überschreibt und neu definiert.Aber als LISP-Befehl funktionierte es beim ersten Test bestens. 10 Us mit Sicherheit.Oh, das scheint in meiner BricsCAD Version anders zu sein, da ist der Befehl CAL noch nicht drin.Du kannst statt CA ...
|
In das Form BricsCad wechseln |