Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 278 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

BricsCad : BricsCAD zum Programmieren
archtools am 06.10.2010 um 12:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanDD:Ich würde BricsCAD gern zum Entwickeln und Testen von LISP-Programmen nutzen. Ich programmiere mit AutoLISP bzw. VisualLISP seit AutoCAD 10. Dazu zwei Fragen: Gibt es in der aktuellen Version in der Praxis Einschränkungen beim Programmieren? Die Übersicht des Anbieters kenne ich.Welche Systemanforderungen sollte man für BricsCAD unter Windows für kleine bis mittlere 2D-Zeichnungen beachten? Genügt ein durchschnittlicher PC? Muss man eine bestimmte Grafikkarte einsetzen ...

In das Form BricsCad wechseln
Autocad LT : Info: ArchTools für AutoCAD LT 2004/2005
archtools am 02.02.2005 um 13:43 Uhr (0)
ArchTools ist nun auch vollständig lauffähig unter AutoCAD LT 2004 und 2005. Es gibt für AutoCAD und AutoCAD-LT nur noch eine einzige Installationsdatei, die von http://www.archtools.de bezogen werden kann. Benötigt wird dazu die neueste Version des LT-Extender (selbe Download-Adresse wie oben). Die Demoversion von ArchTools funktioniert auch mit der Demoversion des LT-Extender. Erste Tests zeigen, dass ArchTools auf LT und dem LT-Extender dank des darin eingebauten morderneren LISP-Interpreters sogar s ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : LT Extender
archtools am 02.02.2005 um 13:49 Uhr (0)
beim suchen nach Lösungen stiess ich mal wieder auf den LT-Extender. Weis jemand wie es denn derzeit rechtlich um den Extender steht? Da gab es doch die Klage von Autodesk anno 2003. Doch seither hab ich nichts mehr darüber gehört. Gibt es einen aktuellen Stand? Der Rechtsstreit schwelt wohl immer noch. Ungeachtet dessen aber hat der Entwickler eine neue Version des LT-Extender fertig gestellt, die über einen eigenen LISP-Interpreter verfügt. Diese Version ist demnach selbst dann nicht von de ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Symbolbibliothek erstellen - nochmals
archtools am 27.04.2005 um 12:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von hannes12345: Hallo. Ich habe nochmals zum Thema Symbolbibliotheken eine Frage. Gibt es eine Software, mit der man sich selbst Symbolbiobliotheken erstellen kann, sodass das ganze im Prinzip dann wie eine fertige Anwendung (z.B. wie die von Mesnsch und Maschine angebotenen Bibliotheken) ausschaut. Ich nehme an, es geht um LT, und ich nehme an, Du meinst Blockbibliotheken statt Symbolbibliotheken. Die Bibliotheken von MuM u.a. werden dort über externe Windows-Programme v ...

In das Form Autocad LT wechseln
AutoCAD LT : Drohungen gegen LT-Extender-Anwender
archtools am 19.03.2009 um 09:23 Uhr (0)
Anwender von LTE oder allgemein von AutoCAD LT erhalten dieser Tage unangenehme Post von Autodesk, in der eine unbestimmte Drohkulisse aufgebaut wird, und in der mit starkem Druck die LTE-Anwender genötigt werden, zur Erlangung von "Amnestie" von LT auf AutoCAd upzugraden.Der Brief von Autodesk verzerrt die Tatsachen ganz beträchtlich, wobei nicht wirklich gelogen wird, sondern v.a. durch Weglassen relevanter Teilinformationen ein falscher Eindruck erweckt werden soll.Vorab: ich bin kein Anwalt, und wer so ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : LT-Extender im Einsatz => auf AutoCAD upgraden
archtools am 30.03.2009 um 23:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stark:Zum Glück wars nur ein Vergleich, mit einem Urteil in der Hand von Autodesk könnten sich die Alternativen eben wegen der LISP-Erweiterung gleich auf Anwalts-Besuch einstellen, wenn der nicht ohnehin schon da war.Die sind in anderen Ländern zuhause, und was ein deutscher Richter urteilt, geht denen kalt am Arsch vorbei ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Autocad LT 2002 Version gesucht
archtools am 16.09.2009 um 18:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Theodor Schoenwald:Hallo,ZWCAD ist schon sehr weit mit seinen Anpassungen.Meine Lispprogramme laufen alle, Abweichungen bei den ich abfragen muss ob ACAD oder ZWCAD benötige ich nur drei.Da ich meine Programme schon vor Jahren für ICAD (ab der Freeware ICAD2000) vorbereitet habe, konnten nicht viele Unterschiede auftreten. GrußTheodorIch hab gestern abend mal ZwCAD getestet, und da laufen selbst einfachste LISP-Programme nicht. Beispielsweise kann man aus Funktionen keine Werte ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um Autocad : Export von benannten Ausschnitten
archtools am 13.04.2005 um 10:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Proxy: ;;; By Jimmy Bergmark ;;; Copyright (C) 1997-2003 JTB World, All Rights Reserved ;; VIEWIMP.LSP Copyright 2000 Tony Tanzillo All rights reserved Vielleicht erbarmt sich einer der hier anwesenen Lisp-Götter und baut etwas mit Hand und Fuss für dieses Thema zusammen. Abgesehen davon, dass es nach UrhG nicht nötig ist und die Programme sowieso geschützt sind: da schreiben beide Autoren GROSS und deutlich dazu, dass sie sich alle Rechte vorbehalten . Und z ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Acad 2006 und Lisp
archtools am 15.04.2005 um 19:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cadsys: Hallo zusammen. Hat schon jemand ausgiebige Erfahrungen gesammelt mit der Lauf- und Funktionsfähigkeit der Lisp-Programme unter Acad 2006? Gibt es Laufprobleme oder bekannte Änderungen, die in den Programmen gemacht werden müssen. Einzelne Kunden von mir haben berichtet, dass meine Programme (viele Reaktoren und ähnlich kritischer Stoff) ohne Unterschied zu früheren AutoCAd Versionen lauffähig sind - ich selbst habe noch gar kein AutoCAD 2006. Tom Berger

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP in AutoCad 2006 LT
archtools am 11.10.2005 um 18:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Coach:Hallo zusammen,dann werde ich denen die es wissen wollen die Sache mal genauer erklären. Es ist zum Beispiel Entwicklern mit ADN Mitgliedschaft untersagt Aufsätze auf LT zu programmieren, die diesen LT-Extender nutzen. AutoCAD LT ist lt. Autodesk rein als abgespeckte Version anzusehen die reines arbeiten in AutoCAD LT erlaubt. Ein "aufbohren" über den LT-Extender um Erweiterungen zu installieren oder Ihre Lauffähigkeit zu ermöglichen .... naja nun könnt Ihr selbst weitere ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bohrungen ändern
archtools am 19.11.2006 um 13:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schecky:Jetzt habe ich z. B. viele Rauten (als Polylinien), die ich verkleinern möchte. Da funktioniert sauswahl nicht, da er mir nur die Fläche und die Position anzeigt.Ich möchte alle rauthenförmigen Polylinien z. B. um 1mm verkleinern,gibt es da eine andere Möglichkeit?Du kannst diese Rauten mit dem VERSETZ Befehl verkleinern oder vergrößern. Das Problem ist, dass Du dabei fürs Verkleinern jedesmal innen in die Raute klicken musst. Mit einem kleinen Lisp-Progrämmchen könnte ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Prog. ändern und habe keine Ahnung!
archtools am 07.01.2007 um 12:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Burschii:Gewußt wie!!! Klappt Prima.Danke vielmals.Gruß, BurschiiIch weiss, ich mach mich damit immer wieder unbeliebt, aber es ist nun mal ein Fakt: dass Du fremden Quellcode hier veröffentlichst, ohne auf eine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers zu verweisen, kann einerseits als Straftat verfolgt werden und kann andererseits recht drastische zivilrechtliche Folgen für Dich haben, wenn Du so eine Erlaubnis tatsächlich nicht hast.In Zeiten, in denen große Firmen ein gut funkti ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Prog. ändern und habe keine Ahnung!
archtools am 08.01.2007 um 19:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium: Hi Tom, ..wie kommst du denn darauf ?? ( ) .. lieber einmal zuviel gemahnt als wenn das Kind in den Brunnen fällt!!! Danke!Oh, dann lies Dir doch mal die Antworten durch, die ich mehrheitlich auf meine ersten Hinweise auf das Urheberrecht bekommen habe. Das reichte von Unmut über Beleidigungen bis zu Drohungen. Gegen mich, und nicht gegen die Urheberrechtsverletzer.Du hast zwar recht, was die hier vermutlich fehlende Schöpfungshöhe angeht, aber neben dem Urheberrech ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz