Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 278 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Spline schliessen
archtools am 04.09.2022 um 12:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ositodepeluche:Vielen Dank für die Bemühungen. Ich habe folgendes versucht:[i](defun mycommand (cmnd / oldecho)  (setq oldecho (getvar "cmdecho"))  (setvar "cmdecho" 1)  (initcommandversion)  (command cmnd)  (while (eq 1 (logand 1 (getvar "cmdactive")))    (command pause)  )  (setvar "cmdecho" oldecho))  (defun c:FREIHAND ()  (setvar "skpoly" 2)  (While       (mycommand "._sketch")  (command "splineedit" "l" "_close" "" "" "")    ))Leider funktioniert das bei mir nicht. Es wir ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : script wird nicht gespeichert (SCC2)
archtools am 29.09.2022 um 11:36 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von cockpit:Hallo archtools..es funktioniert, ich habe es an einer Datei ausprobiert.Ich hatte im Hintergrund eine Datei von den zu bearbeitenden Dateien offen, dadurch wurde nicht gespeichert...Mein Fehler...Ich möchte das Skript erweitern...Wie kann ich in dem Skript alle dynamischen Blöcke auflösen und bereinigen?(...und damit auch die unbenannten Blöcke)Gibt es dafür ein Befehl oder Routine?LG PitDas geht mit einem kleinen Lisp-Aufruf von SSGET mit einem passenden Filter.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : script wird nicht gespeichert (SCC2)
archtools am 30.09.2022 um 10:19 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von cockpit:Mir geht es darum, ich muss oft mehrere Dateien an Ausführungsfirmen schicken, die vorher bereinigt werden müssen.Dynamischen Blöcke gebe ich ungern weiter und löse sie vorher lieber auf.Ich habe Verständnis dafür, dass Du Dein KnowHow in Form dynamischer Blöcke nicht kostenfrei außer Hand geben willst. Aber ich erwarte natürlich, dass Du dann anerkennst, dass ich das mit meinem Lisp-KnowHow nicht anders mache.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schattenwurf
archtools am 03.10.2022 um 18:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EmmJott:Ich plane z. Zt. eine Photovoltaik aufs Dach.Da ich einen komplizierten Dachaufbau mit Gauben, einer überstehenden anderen Doppelhaushälfte und schattenwerfenden Bäumen im Garten habe, wollte ich die ganze Geschichte in 3D übertragen, um die Verschattung der Module zu simulieren.Testweise habe ich ein vereinfachtes Modell des Hauses und eines Baums als Step von Inventor nach AutoCAD übertragen und entsprechend der Geolocation platziert.Über die Visualisierung kann ich au ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinie prüfen Tangential oder nicht?
archtools am 12.11.2022 um 10:48 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von blue75:Hallo Leute Gibt es eine einfache Möglichkeit eine Polylinie zu prüfen ob die Tangential konstruiert wurde? (Übergänge Bögen zu Linie, usw.)Im Anhang habe ich ein DWG wo die linke Polylinie Tangential ist und rechts nicht.Gruss blueMit VLAX-CURVE-GetFirstDeriv und den anderen VLAX-CURVE-* Funktionen sollte an sich da leicht ein Lisp basteln können.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinie prüfen Tangential oder nicht?
archtools am 16.11.2022 um 13:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von blue75:Ja aber LISP ist ein Ding für mich mit Sieben Siegeln.  Das wäre doch ein guter Anlass, diese Siegel endlich mal zu brechen und sich die Sache näher anzusehen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : BKS Lisp funktioniert in ACAD 2022 nicht mehr
archtools am 15.11.2022 um 09:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ositodepeluche:Bei meinem Kumpel mit AutoCAD 2022 funktioniert die Lisp aber nicht mehr.Um cadffms Beitrag zu präzisieren: Das Lisp wird ganz sicher noch funktionieren, denn AutoCAD 2022 hat ja einen Lisp-Interpreter an Bord. Vermutlich - aber das hast Du nicht mitgeteilt - ist das Ergebnis des Lispprogramms bei Deinem Kumpel aber anders als bei Dir, oder es bricht wg einer Fehlermeldung ab. Wir wissen aber nicht, was das Programm bezwecken soll, welche Eingaben gemacht werden, ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : OSMODE überschreibt Punktliste
archtools am 29.11.2022 um 16:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von toxot:Die Stapelbarkeit und Tiefe der Funktionen ist ja der Hit der KI in Lisp.Nöö, ganz sicher nicht, denn beides ist in so ziemlich allen anderen Programmiersprachen genau so möglich. IMO ist das sogar Voraussetzung dafür, dass es sich um eine Programmiersprache handelt, und eben nicht nur um eine Makrosprache.Die Eignung von LISP für KI rührt zum einen daher, dass Lisp-Funktionen selbst Listen sind und damit der wichtigste Datentyp von Lisp. Eine Lisp-Funktion kann also probl ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Text Umriss mit Bohrlöchern
archtools am 07.12.2022 um 17:42 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Ronholm:Ich nochmal...mit TEILEN kann ich Bohrpunkte setzen, leider sind die aber nicht an den Ecken und nicht sehr schön aufgeteilt. Kann ich das noch genauer definieren?Gruß RonholmDazu brauchst Du dann wohl ein kleines Lisp-Programm. Das wäre eine schöne Aufgabe für einen Programmier-Anfänger.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad Block ausrichten in Z-Richtung
archtools am 11.01.2023 um 13:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von zech:Der Einfügepunkt hat die exakte Höhe, aber das Ende des Weißstreifens liegt nicht auf der Linie sondern hat natürlich die gleiche Höhe wie der Einfügepunkt. Es sollte aber so sein wie der "rote Streifen" (siehe PNG-Anhang).  Der Weißstreifen muss also nicht im Weltkoordinatensystem eingefügt werden, sondern mit der Neigung entsprechenden Drehung in einem BKS, das senkrecht zur geneigten Linie liegt. Du musst also nur vor dem Einfügen dieses BKS einstellen. Das geht u.a. mit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : IDE: Vlide oder VS-Code
archtools am 27.01.2023 um 10:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Archäologie Bubi:Mit AutoCAD 2023 hätte ich nun auch die Möglichkeit VisualStudio Code mit der AutoLISP Extension zu nutzen.... und es gibt mit BricsCAD auch noch die Möglichkeit, Lisp-Programme mit BLADE zu entwickeln. Für VisualStudio braucht man leider auch das teure AutoCAD, das für viele leider nicht in Frage kommt. Für mich ist dabei entscheidend, dass man als professioneller Entwickler leider seine Seele an Autodesk verkaufen muss, um Mitglied im ADN sein zu dürfen. Die V ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Xref-Name in mehreren dwg-Dateien umbenennen
archtools am 24.02.2023 um 13:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Hi,Elegant (me)ine Toollösung, aber wozu elegant?Weil tatsächlich - das ist empirisch überprüfbar - die als elegant wahrgenommenen Lösungen/Beweise usw. sehr viel häufiger sich auch als die tragfähigsten Lösungen/Beweise erweisen. Das gilt insbesondere auch für Mathematik, Physik uswusf.. Die Evolution hat uns so gestrickt, dass wir Eleganz wahrnehmen, weil sie uns nützt. Das hat dann wohl auch mit "Bauchgefühl" bzw Intuition zu tun.Übrigens: Für mich ist Lisp die elegant ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßung im Block aktualisieren
archtools am 15.03.2023 um 18:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andreas Kraus:Hallo zusammen,wenn ich etwas bei einem Bemaßungsstil ändere dann ändern sich Bemaßungen wenn ich auf OK geklickt habe.Ja, es gibt Außnahmen aber die sollen jetzt mal egal sein.Habe ich eine solche Bemaßung aber in einem Block dann ändert sich die erst mal nicht.Erst wenn ich den Block mit dem Blockeditor öffne wird dort die Bemaßung aktualisiert.Gibts da einen Weg wie das autobatisiert werden kann, von mir aus auch über LISP ?Ich bin da für alle Ideen offe.Hab hie ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz