Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 278 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Automatic Dimension AutoCAD LISP??
archtools am 25.07.2023 um 19:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kadirozen:Ich bin bereit, Zeit zu investieren, um es für die AutoCad LT 24 zu konvertieren, aber ich weiß nicht, wo ich anfangen kann. Könnten Sie mir helfen, wenn das möglich ist?Zwei Probleme: 1. brauchst Du den Quellcode des Programms, und2. brauchst Du die Einwilligung des Urhebers, um den Quellcode ändern zu dürfen.Wenn der Urheber nicht antwortet, kannst Du die gesetzlich notwendige Einwilligung nicht erhalten. Dann musst Du das Programm nachprogrammieren (lassen).

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Automatic Dimension AutoCAD LISP??
archtools am 26.07.2023 um 08:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kadirozen:Ich danke Ihnen für Ihre Antworten.Ich habe nicht vor, den Code so weit zu ändern, dass er etwas völlig Neues ist.Kurzform: Auch die Bearbeitung oder Änderung eines urheberrechtlich geschützten Werkes ist eine Urheberrechtsverletzung.Langform: https://www.gesetze-im-internet.de/urhg/Details:§ 39 Änderungen des Werkes(1) Der Inhaber eines Nutzungsrechts darf das Werk, dessen Titel oder Urheberbezeichnung (§ 10 Abs. 1) nicht ändern, wenn nichts anderes vereinbart ist.§ 6 ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : StartUndoMark EndUndoMark?
archtools am 09.08.2023 um 09:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kadirozen:Nach den lokalen Variablen kommt also das Dokument-Setup und die Startundo-Marke. Dann kommt der Error-Handler mit der Endundomarke und mein Code mit allen möglichen Ergebnissen, der zum Error-Handler führt, der die Endundomarke aktiviert.Für die Fehlersuche würde ich die komplette *error* Definition rauswerfen. Der Fehler tritt ja auf, ohne dass der Code auf einen Fehler stößt. Baue ein einfaches funktionierendes Beispiel auf, und erweitere das dann Schritt für Schrit ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Liste nach Schliessen der Zeichnung merken
archtools am 07.09.2023 um 15:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von gmk:Servus!Mit den userI R und S Sysvars kann man sich Zahlen und Strings merken.Wie mache ich das mit Listen?Wie cadffm schon schrieb, kannst Du das mittels diverser Lisp Funktionen machen, musst dazu Deine Liste aber auf komplizierte Weise für das XDATA-Format aufbereiten. So eine Funktion zum Aufbereiten der Daten schreibst Du natürlich nur einmal für Deine Funktionsbibliothek.Wenn Du meine kostenfreien ArchTools herunter lädst, dann sind darin schon fertige Funktionen enthal ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : DCL-Boxen Fragen
archtools am 15.09.2023 um 12:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ReneReichel:Kann ich per LISP beim Erstellen eines Blocks diesem Attribute mit auf den Weg geben?Ja, natürlich. Dazu braucht die Blockdefinition noch nicht mal ATTDEF Entities zu enthalten. Einfach bei der Erzeugung des INSERTs per ENTMAKE den DXF Flag für "Attribute folgen" setzen (DXF Gruppencode 66: Variables Flag "Nachfolgende Attribute" (optional; Vorgabewert = 0). Wenn dieses Flag auf 1 gesetzt ist, folgt eine Reihe von Attributen auf das eingefügte Objekt, die mit dem Ele ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Zahlen umrechnen bzw. korrigieren
archtools am 29.09.2023 um 13:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Peter2:das ist natürlich gefundenes Fressen für LISP... und wenn man das dann programmiert, dann selbstverständlich so, dass alle gleichartigen Höhenangaben (z.B. ganz simpel durch saubere Layerhaltung, oder besser durch XDATA) identifizierbar sind, und dass die neuen Höhenangaben sich auf eine Bezugshöhe beziehen, die auf geeignete Weise in der DWG gespeichert ist. Dann kann man, falls sowas später nochmals nötig wird, einfach diese Bezugshöhe ändern, und automatisch alle sich ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Variable mit Backslash speichern und wieder einlesen
archtools am 03.10.2023 um 14:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Meldin:Und mit meinem Vorschlag würde sie so aussehen.Macht doch kaum einen Unterschied (N_KOMMA_L . "2")(PRAE_L . "")Ich verwende praktisch nie Dotted Pairs für meine Datenhaltung. Sinn macht das doch sowieso nur dann, wenn man wie in den DXF-Daten der Entities auch Listen als Daten haben will, und sich dafür den Overhead eigener Listen sparen will. Man kann sowohl auf (8 . "MYLAYER") als auch auf (10 1 2 3) gleichermaßen mit CDR zugreifen, und kriegt im einen Fall den Layernam ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : lotrechte Ausrichtung von Text zu (Poly)Linie
archtools am 12.10.2023 um 10:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 4layla2:Gehe ich die Aufgabe in AutoCAD an, dann bin ich ewig mit Textdrehen beschäftigt.Als Achse, auf die ausrichte, ist eine Polylinie gegeben.Du kannst das grundsätzlich sehr einfach auch mit nur geringen Lisp-Kenntnissen machen, und selbst Mathe brauchst Du dank GeomCAL bzw CADCAL nicht. Der Haken beim Automatisieren ist eher, dass das Programm ja immer die Texte und die jeweils zugehörige Polylinie, und in der das notwendige Segment finden muss. Das geht nur mit im Vorfeld ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : umgang mit rechenungenauigkeiten
archtools am 12.10.2023 um 10:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:ODER man erstellt ein Objekt und ändert dann dessen Layer (Ändern oder EigÄndr)Auch dazu muss der Layer schon vorhanden sein. Aber man kann mittels Lisp dem Objekt einfach einen anderen Layernamen zuweisen, und dafür muss der Layer noch nicht existieren. Mit dem kleinen Lisp unten beispielsweise (&ssmodent ename 8 "NEUERLAYER"). Man kann damit aber auch jede andere als DXF-Gruppencode im Entity stehende Eigenschaft ändern.Code:(defun &ssmodent (ename dxf val / old) (if (s ...

In das Form Lisp wechseln
BricsCAD : Objekt via Tastaturkürzel auf einen bestimmten Layer schieben
archtools am 09.03.2024 um 11:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 100dpi:Guten Tag,wahrscheinlich könnt Ihr mir helfen  Google verweigert die Aussage...  Ich muss sehr oft innerhalb von Blöcken verschiedene Objekte entfernen ohne sie jedoch löschen zu wollen. Dazu lege ich mir den Layer "Ausschalten" an und friere diesen. Dann wähle ich das auszuschaltende Objekt aus, klicke auf die Layerleiste und wähle dann den Layer "Ausschalten. Das Objekt verschwindet dann und ich habe einen besseren Überblick. Da ich es als umständlich empfinde, immer ...

In das Form BricsCAD wechseln
Lisp : Lisp für AutoCAD LT 2024
archtools am 08.11.2023 um 13:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von archi.archi:ACAD Zugriff auf Excel setzt also immer vlax voraus?Nöö. Das ist nur dann der Fall, wenn Du alles in Lisp alleine lösen willst. Du kannst Dir in C++ oder C# auch alles selbst programmieren.

In das Form Lisp wechseln
ArchTools : neue freie CADCAL Version, Laufzeit bis Ende 2024
archtools am 14.11.2023 um 20:58 Uhr (1)
Alle, die in BricsCAD die Funktionen des GeomCAL Tools aus AutoCAD vermissen, können weiterhin das freie CADCAL verwenden. Download von www.archtools.de/cadcal.zip.Die aktuelle Version ist bis Ende 2024 frei lauffähig. Wer CADCAL in eigene Lisp-Applikationen einbinden will, kann den Lisp-Quellcode dafür zum günstigen Preis erwerben.

In das Form ArchTools wechseln
BricsCAD : neue freie CADCAL Version, Laufzeit bis Ende 2024
archtools am 14.11.2023 um 20:59 Uhr (1)
Alle, die in BricsCAD die Funktionen des GeomCAL Tools aus AutoCAD vermissen, können weiterhin das freie CADCAL verwenden. Download von www.archtools.de/cadcal.zip.Die aktuelle Version ist bis Ende 2024 frei lauffähig. Wer CADCAL in eigene Lisp-Applikationen einbinden will, kann den Lisp-Quellcode dafür zum günstigen Preis erwerben.

In das Form BricsCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz