|
Lisp : parametrische Skripte nach Lisp übersetzen mit CADCAL
archtools am 02.07.2024 um 20:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Super, da ist die Klammer wieder Die Forensoftware veranstaltet diese Kapriolen...Die Links sind:www.archtools.de/cadcal.zipundwww.archtools.de/cadcal.html
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : CADCAL: letzte Betaversion vor Release
archtools am 23.07.2024 um 21:27 Uhr (1)
Hallo,die neue CADCAL Version inkl CALScript ist praktisch fertig. Alle vorgesehenen Funktionen sind implementiert und funktionieren in den bisherigen Tests tadellos. Deshalb beginnt jetzt auch schon die Versionierung mit "Version 1.0 Beta". Noch ein paar Wochen weitere Tests, die ich für ein Manual und den Aufbau einer Website nutzen werde.CADCAL ist kostenfrei, es liegt diesem Beitrag als ZIP Datei bei, oder kann von www.cadcal.de/cadcal.zip herunter geladen werden. Die Installation ist im Grunde so einf ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP zur Suche von höchstem / niedrigstem Punkt
archtools am 05.09.2024 um 09:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KarstenFranke:Es wäre schön, wenn ich die Zeit hätte mich in LISP einzuarbeiten - diese habe ich jedoch nicht.Wenn man keine Zeit dafür hat, Zeit durch Vermeidung von vermeidbaren Arbeiten einzusparen, dann stimmt was ganz grundsätzlich nicht.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP zur Suche von höchstem / niedrigstem Punkt
archtools am 11.09.2024 um 09:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KarstenFranke:Programmiersprachen als Grundwissen ist bei uns bzw. für diesen Arbeitsplatz nicht gefordert.Das kann schon sein, aber nach meinem Verständnis gehören zumindest grundlegende Lisp-Kenntnisse zu jedem durchschnittlichen AutoCAD-Anwender. Wer Lisp nicht einsetzen kann - ich rede nicht von komplexer Programmierung! - der ist IMO bestenfalls als AutoCAD-Anfänger zu bewerten.Andere, die den Aufwand auf sich genommen haben, Lisp zu erlernen, dann um Hilfe zu bitten, selbs ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP zur Suche von höchstem / niedrigstem Punkt
archtools am 12.09.2024 um 09:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KarstenFranke:Würde ich also gerne LISP als Programmiersprache lernen wollen? Auf jeden Fall - hab ich die Zeit dazu? Leider nein (auch wenn das manche hier nicht so ganz verstehen).Du hast doch auch die Zeit gefunden, Dich ein wenig in AutoCAD einzuarbeiten, oder? Du zeichnest doch nicht mehr auf dem Zeichenbrett.Was würdest Du von jemandem halten, der noch mit dem Zeichenbrett arbeitet, hier eine Frage stellt, und dann als Antwort erhält, er solle sich doch erst mal selbst mit ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : MText-Inhalt Polygon zuweisen, und zusätzlich Koordinaten auslesen
archtools am 22.11.2024 um 09:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kinglouis:ChatGPT ist auch immer über LISP gegangen, hat aber immer wieder Fehler produziert.Das geht mir und vermutlich allen anderen Programmierern ja ganz genau so. ChatGPT wird also immer menschenähnler :-)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
ArchTools : ArchTools und CADCAL - kostenfreie Laufzeit bis Ende 2025
archtools am 31.12.2024 um 14:20 Uhr (1)
Ab sofort steht unter http://www.archtools.de/d-download.html eine neue kostenfreie ArchTools Version mit Laufzeitbegrenzung bis 31.12.2025 zum Download bereit.Eine ohne Befristung lauffähige Version mit vollem, frei editierbarem Lisp-Quellcode ist zu den bisherigen Preisen verfügbar.Analog steht zum Download von http://www.cadcal.de/cadcal.zip auch eine neue Version von CADCAL + CALScript mit neuer Befristung bis 31.12.2025 zum Download bereit.
|
In das Form ArchTools wechseln |
|
BricsCAD : ArchTools und CADCAL - kostenfreie Laufzeit bis Ende 2025
archtools am 31.12.2024 um 14:22 Uhr (1)
Ab sofort steht unter http://www.archtools.de/d-download.html eine neue kostenfreie ArchTools Version mit Laufzeitbegrenzung bis 31.12.2025 zum Download bereit.Eine ohne Befristung lauffähige Version mit vollem, frei editierbarem Lisp-Quellcode ist zu den bisherigen Preisen verfügbar.Analog steht zum Download von http://www.cadcal.de/cadcal.zip auch eine neue Version von CADCAL + CALScript mit neuer Befristung bis 31.12.2025 zum Download bereit.
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ArchTools und CADCAL - kostenfreie Laufzeit bis Ende 2025
archtools am 31.12.2024 um 14:23 Uhr (1)
Ab sofort steht unter http://www.archtools.de/d-download.html eine neue kostenfreie ArchTools Version mit Laufzeitbegrenzung bis 31.12.2025 zum Download bereit.Eine ohne Befristung lauffähige Version mit vollem, frei editierbarem Lisp-Quellcode ist zu den bisherigen Preisen verfügbar.Analog steht zum Download von http://www.cadcal.de/cadcal.zip auch eine neue Version von CADCAL + CALScript mit neuer Befristung bis 31.12.2025 zum Download bereit.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : DeepSeek als Lisp-Code-Generator
archtools am 01.02.2025 um 10:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von archtools:Zunächst habe ich mich vergewissert, dass DeepSeek weiß, was ein Lindenmayer-System ist, habe nach der grundsätzlichen Formulierung einer Eiche als L-System gefragt, und dann um die Umsetzung als AutoLisp Code gebeten. Es kam ein vernünftig aussehendes Programm zustande.Die exakt gleiche Frage habe ich ChatGPT gestellt. Das gelieferte Programm hatte ganz deutlich schlechtere Qualität als das von DeepSeek. Es fehlten alle lokalen Variablendeklarationen, es wurden Lisp-F ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : DeepSeek als Lisp-Code-Generator
archtools am 31.01.2025 um 11:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:AutoLisp und vermutlich jede andere Sprache betreffend:Also alles wie gehabt, man kann in deinem Post "DeepSeek" problemlos auch gegen "chatGPT"&Co 1:1 austauschen,oder kannst du da auch etwas zu einem Vergleich zwischen den beiden mehr erzählen?DeepSeek gibt deutlich umfang- und detailreichere Antworten als ChatGPT. Aber das könnte auch damit zusammenhängen, dass ich nur die kostenfreie Version von ChatGPT benutzt habe.Wichtiger scheint mir aber, dass DeepSeek seine Antw ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : DeepSeek als Lisp-Code-Generator
archtools am 31.01.2025 um 10:36 Uhr (1)
DeepSeek ist die neue chinesische KI, die derzeit ziemlich Furore macht. Vorsicht: DeepSeek zensiert jede Form von Kritik am chinesischen Regime, die in den korrekten Antworten stecken könnte. DeepSeek lernt hier relativ schnell dazu, aber wenn man es unvorbereitet trifft, dann erscheint zuerst eine faktisch korrekte Antwort voller Kritik am Regime, die dann aber nach wenigen Sekunden vom Bildschirm verschwindet. So hat sich DeepSeek in einer Antwort zum Fazit geäußert, dass China "zentralistische Kontroll ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
BricsCAD : ArchTools und CADCAL - kostenfreie Laufzeit bis Ende 2025
archtools am 25.02.2025 um 09:22 Uhr (1)
Hallo,zur Installation von CADCAL gehört auch eine Datei "on_doc_load.lsp". Ist diese bei Dir nicht vorhanden? Dann installiere die aktuelle CADCAL Version aus www.cadcal.de/cadcal.zip.Hast Du auch eine ältere Version der ArchTools installiert? Dann sollte CADCAL im ArchTools Installationsverzeichnis installiert werden. Oder lösche die alte "on_doc_load.lsp" aus dem ArchTools Verzeichnis.Früher war CADCAL Teil der ArchTools Installation. Ich habe beides vor einiger Zeit getrennt, weil ja nicht jeder, der C ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |