Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 278 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Toolbars im V-Lisp Editor werden blas dargestellt
archtools am 28.07.2009 um 12:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Theo37:Hallo an Alle,die Icons der Toolbars im VisualLisp-Editor sehen bei mir ganz blas und komisch aus. (siehe Anhang). Woran liegt das? Kann ich sie wieder normalisieren?Gruß, TheoHeisser Holundersaft, kalte Wadenwickel und drei Tage strenge Bettruhe helfen Wunder :-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Dateien von ACAD14
archtools am 29.08.2009 um 17:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Theodor Schoenwald:ich wurde gefragt, ob Lispdateien die für ACAD14 erstellt wurden, auch in neueren ACAD-Versionen funktionieren.Kennt jemand Gründe (Funktionen), warum diese Lispdateien eventl. nicht funktionieren?Außer den schon genannten teilweise leicht veränderten Befehlsabläufen in COMMAND aufrufen haben sich teilweise auch die notwendigen DXF-Gruppencodes für ENTMAKE geändert. Dazu kommen teilweise neue bzw geänderte oder obsolet gewordene Systemvariablen.Sind die Progr ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : autoload ohne autoload
archtools am 21.09.2009 um 14:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium: Jo ... und wenn ich mir die Funktionsbeschreibeungen deines geomcal so angucke ... könnte auch meine Mathebibo sein  ... auch wenn unser Programmstil/ Philosophie hinsichtlich Header, Variablennamen , Funktionsstruktur und Errorhandlich sicher unterschiedlich sind ...deshalb würde ich - wenn ich sie denn hätte- aus deinen Bibos maximal Ideen, aber sicher nur selten Code übernehmen ... Das IST schon seit weit mehr als 10 Jahren meine Mathebibliothek :-) . Tatsächlich h ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Common Lisp - Funktionen überladen
archtools am 22.09.2009 um 23:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von toxot:In Sachen "Chaos" musst die unbedingt die Sites von Peter Glaser anschaun ... großartig ... ist Freund von Freund in Graz.Ich kenne Peter Glaser. Und ich weiss, das er mit Reini befreundet ist.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Common Lisp - Funktionen überladen
archtools am 22.09.2009 um 22:00 Uhr (0)
Kürzlich wurde hier (wieder mal) angeregt, gemeinsam eine einheitliche Funktionsbibliothek zu schaffen. Das halte ich für keine besonders gute Idee, weil in einer über die Jahre entwickelten eigenen Funktionsbibliothek das größte Kapital eines professionellen Programmierers steckt, und weil deshalb die Profis kaum zu so einer gemeinsamen Bibliothek beitragen werden.Aber etwas anderes ist sinnvoll: eine Diskussion über Lisp, und wie Autodesk VisualLisp weiter entwickeln könnte und sollte. Ich zitiere mich a ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Common Lisp - Funktionen überladen
archtools am 22.09.2009 um 23:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von toxot:... noch was: Du solltest (und hast es hier auch ... mir fällt kein besseres Wort ein - gottseidank - öffentlich gemacht) schon wissen, das A in dieser Sache gar nichts machen wird. Es wäre wider Ihren Absichten.Oh, das ist mir schon klar. Aber man gibt andererseits ja nie die Hoffnung auf. Vielleicht kommt bei Autodesk in Zeiten einer echten Krise ja mal ein Manager an die Macht, der sich auf die alten Werte der Leute um John Walker besinnt.Falls Du irgend wie im Netz Zu ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Common Lisp - Funktionen überladen
archtools am 22.09.2009 um 23:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von toxot:Du bist auf froh gewesen - vergiss das nicht - dass es solche wie Reini und Mapcar gegeben hat, von denen Du Dein know-how hattest.Sie haben Uns Türen aufgemacht!Da unterschätzt Du mein Alter. Ohne jetzt überheblich werden zu wollen, aber es ist nun mal so: Mapcar hat Lisp bei mir gelernt, nicht umgekehrt. Aber er ist ein um Klassen besserer Lehrer gewesen als ich es jemals war oder sein werde (ich unterrichte auch). Er wohnte nur ein paar km von mir entfernt, und er kam ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Common Lisp - Funktionen überladen
archtools am 23.09.2009 um 00:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von toxot:... noch was. Thema Namenskonvention.Bitte ALLE links und know how die Du diesbezüglich hast.Da hab ich nix. Und noch schlimmer: da fällt mir bei jedem Projekt was anderes ein. Das geht nun schon seit über 20 Jahren so, weshalb ich glaube, dass es hier keine Lösung gibt, die länger als 3 Monate bestand hat. Das scheint ein Naturgesetz zu sein.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Common Lisp - Funktionen überladen
archtools am 22.09.2009 um 23:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von toxot:Servus archtools!Deine Kritik und Dein Code ist super richtig gedacht.Wenn ich es richtig verstanden hab, zielt das genau in die Richtung.Ich hab (und Du wahrscheinlich auch) natürlich einen anderen Namen für diese fun!(defun !(lst) ... nannte ich Sie. Ich hab sie aber nur für Testzwecke im Einsatz.Aufrufe erfolgen also über (!(something ... und alles läuft dann über (! ... In vielen Varianten möglich.Die Funktion ! bedeutet also: Führe aus! Egal was du zu tun hast.Und da ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Common Lisp - Funktionen überladen
archtools am 24.09.2009 um 21:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von toxot: Szenario: .) Session in AU.) Du liest im Forum, dass das Konsortium eine neuen Befehl online hat (mit Sicherheitszertifikat)..) Du gibst den Befehl in der Session ein ... UND ... er läuft..) Bei der nächsten Session muss er nicht mehr aus dem Web geladen werden, sondern steht im Lokalen Netz zur Verfügung.Träumerei? ... wie mans nimmt!Für mich Albträumerei :-)Ich glaub, Du hast eine falsche Vorstellung davon, wie Lisp-Programmierer gestrickt sind. Nichts schreckt die meh ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Common Lisp - Funktionen überladen
archtools am 25.09.2009 um 10:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von toxot:[i] [QUOTE]Original erstellt von archtools:Lisp-Programmierer schaffen sich ihre eigene Welt... schau, ich habs ja auch so gemacht ... siehe Anmerkung CadWiesel.Aber Linux - und viele andere Beispiele - sind einen besseren Weg gegangen.Und Du selbt? Hast Du nicht auch ........ ?Oder liegts vielleicht daran, dass die Idee und Kombination von mir kam?[/QUOTE]Huch, was soll das denn jetzt? Gute Ideen übernehme ich dann, wenn ich sie gut finde und gebrauchen kann. Ich habe nu ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : autoload ohne autoload
archtools am 20.09.2009 um 12:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von toxot: Annahme: du meintest nicht, das ungeladene Befehle etwas tun könnten.Zwingend und immer steht vor der Ausführung eines Programmes ein Ladevorgang!Ich meinte das, was ich sagte: Reaktorfunktionen dürfen bestimmte Dinge nicht tun, und dazu gehören beispielsweise (command ....) Aufrufe. Wenn Du also aus dem Reaktor eine Lisp-Funktion nachlädtst und diese enthält so einen direkten command-Aufruf, dann stürzt AutoCAD ab. Dasselbe gilt auch für den Fall, dass der dann von Dein ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : autoload ohne autoload
archtools am 21.09.2009 um 12:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium: `... naja , ich war auch mal jung und voller Idealismus ... Reini Urban sicher auch ..usw.  Jeder, der mit CAD-Programmierung sein Geld verdient, hat sich im Laufe der Jahre selber so eine Programmbibliothek zusammen gebastelt, und die stellt zumindest in meinem Fall den allergrößten Teil meines Kapitals dar. Dank der umfangreichen Bibliothek brauche ich zur Erstellung eines Programms höchstens 20% der Zeit selbst eines in Lisp äußerst kompetenten Anfängers. D.h. ich ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz