|
Lisp : MDT2007 & ActiveX .. vlax ..
argh am 13.12.2006 um 10:27 Uhr (0)
(setq mpartref (vla-addcustomobject mSpace "AcmPartRef")) (vlax-put-property mpartref "Origin"... also vla-addcustomobject wird direkt vor vlax-put-property aufgerufen. meinst du eine autocad-arx oder eine arx von meiner applikation? es existiert eine, die daten an die lisp-applikation sendet und daten von ihr empfängt ..
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : MDT2007 & ActiveX .. vlax ..
argh am 13.12.2006 um 15:25 Uhr (0)
habs mir mal einfach gemacht:folgende lisp-kommandos habe ich nacheinander in der MDT2007 Konsoleeingegeben:(vl-load-com)(setq mpartref (vla-addcustomobject (vla-get-modelspace(vla-get-activedocument(vlax-get-acad-object))) "AcmPartRef"))(vlax-put-property mpartref "Origin" (vlax-3d-point (list 0 0 0))).. und ... es passiert genau das selbe .. irgendwie seltsam oder?!?
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : MDT2007 & ActiveX .. vlax ..
argh am 15.12.2006 um 15:39 Uhr (0)
okay die sache hat sich vorerst erledigt!jetzt wird das ganze von einem vb-makro übernommen!und wie es doch immer so ist habe ich neue schwierigkeiten:habe einen kleinen lisp-code geschrieben, der einfach nurdie vb-datei aufruft und gleichzeitig drei parameter übergeben soll!!die parameter sind alle strings!ich hab mir das so gedacht:(setq pr1 "-vbaausf ")(setq pr2 (getenv "MYAPP")) ;der pfad meiner Applikation(setq pr3 "Add-On") ;der Ordner mit der dvb(setq pr4 "PartRef.dvb") ;die DVB(setq partref_makro ( ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : align, xalign Punkte sind in einer Linie
argh am 10.08.2007 um 09:42 Uhr (0)
hallo forum!vor einiger zeit fand ich hier im forum die lisp-funktion xalign ... eine sehr gute alternative zum doch sehr bugbehafteten autocad "align". leider habe ich das problem, dass "xalign" oftmals mit der meldung "Punkte sind in einer Linie" unterbricht.Das erfolgt an dieser stelle:(command "_.rotate" satz ep3 "" 0-0-0 "_R" 0-0-0 (trans p2 0 1) (trans q2 0 1))ich habe versucht die werte mit einer einfachen if abfrage zu vergleichen .. und gegebenfalls zu manipulieren .. leider gibt lisp mit dennoch ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : UNICODE ARX 2007 ich mag net mehr!! hilfe!!
argh am 02.11.2006 um 15:28 Uhr (0)
Hallo hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich benutze Visual Studio 2005, ObjectARX 2007 und bin dabei eine ARX die als Client mit einem JAVA-Server kommuniziert auf UNICODE umzustellen! Ich bin recht weit gekommen und hatte mit der eigentlichen UNICODE-Umstellung keine Probleme! Der Fehler den ich jetzt bekomme ist folgender: Nicht behandelter Ausnahmefehler C00000FD!!Der Quellcode:rb_pt1 = string_2_entlist(appEed, 0);rb_pt1 ist eine resbuf-Struktur! Die string_2_entlist Funktion transformiert einen lisp S ...
|
In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : UNICODE ARX 2007 ich mag net mehr!! hilfe!!
argh am 22.11.2006 um 16:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von argh:Hallo hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich benutze Visual Studio 2005, ObjectARX 2007 und bin dabei eine ARX die als Client mit einem JAVA-Server kommuniziert auf UNICODE umzustellen! Ich bin recht weit gekommen und hatte mit der eigentlichen UNICODE-Umstellung keine Probleme! Der Fehler den ich jetzt bekomme ist folgender: Nicht behandelter Ausnahmefehler C00000FD!!Der Quellcode:rb_pt1 = str_2_ent(appEed, 0);rb_pt1 ist eine resbuf-Struktur! Die str_2_entt Funktion trans ...
|
In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : UNICODE ARX 2007 ich mag net mehr!! hilfe!!
argh am 02.11.2006 um 15:28 Uhr (0)
Hallo hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich benutze Visual Studio 2005, ObjectARX 2007 und bin dabei eine ARX die als Client mit einem JAVA-Server kommuniziert auf UNICODE umzustellen! Ich bin recht weit gekommen und hatte mit der eigentlichen UNICODE-Umstellung keine Probleme! Der Fehler den ich jetzt bekomme ist folgender: Nicht behandelter Ausnahmefehler C00000FD!!Der Quellcode:rb_pt1 = str_2_ent(appEed, 0);rb_pt1 ist eine resbuf-Struktur! Die str_2_ent Funktion transformiert einen lisp String in eine ...
|
In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
Lisp : MDT2007 & ActiveX .. vlax ..
argh am 13.12.2006 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Ihr Forum-Mitglieder!Ich habe folgendes Problem:Vorweg: Ich habe keine(!) Erfahrung mit LISP in AutoCAD, daher kann ich mein Problem nicht sehr gut erklären .. ich versuche es einmal.Es geht um partrefs in MDT2007. Ich benutze eine LISP-Anwendung, die Objekte in AutoCAD erstellt und gleichzeitig partrefs erstellt. Im normalen AutoCAD funktioniert alles perfekt. Sobald ich versuche mittels der LISP-Anwendung in MDT2007 zu konstruieren erscheint nach jeder Konstruktion eines Objektes: AutoCAD-Meldung " ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : c# .NET SendStringToExecute Abarbeitung
argh am 03.04.2008 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Forum!Ich nutze die acmgd.dll & acdbmgd.dll, quasi DotNet-Wrapper-Klassen für ObjectARX. Ich versuche mittels SendStringToExecute vom ActiveDocument Autodesk.AutoCAD.ApplicationServices.Application.DocumentManager.MdiActiveDocument einen Lisp-Befehl auszuführen. Dieser Befehl wird aber erst nach der Abarbeitung meines Kommandos ausgeführt. Nun habe ich versucht Über Interop SendCommand dafür zu benutzen, aber die Abarbeitung läuft genauso ab. Außerdem habe ich unterschiedliche CommandFlags für meine ...
|
In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |