|
PTC Creo Allgemein : Creo Suchtool zählt falsch
arni1 am 15.10.2021 um 11:08 Uhr (1)
Ich habe nochmals etwas genauer getestet und ... Creo macht alles richtig!Creo verwendet zwei Typen von ID-Nr.:eine KE-Besitzer-ID und eine Element-ID-Nr.Die KE-Besitzer-ID-Nr. sieht man im Modellbaum in der Spalte KE-IDund findet man im Suchtool mit #Suchen_über #KEDie Element-ID-Nr. kann (laut mir) im Modellbaum nicht angezeigt werden,findet man aber im Suchtool mit #Suchen_über #BezugsebeneGrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo Suchtool zählt falsch
arni1 am 15.10.2021 um 12:48 Uhr (1)
Bergmax hat es schon erklärt.Im Suchentool vom Folienbaum findet man diese unterschiedlichen ID-Typen..GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Beim Bemaßen werden Ansichten regeneriert
arni1 am 18.10.2021 um 07:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Creoianer:Wenn ich in der config.pro „create_drawing_dims_only yes“ einstelle, bleibt die Standardeinstellung auf „no“ erhalten, wenn ich Creo öffne. Eine Idee warum? Eine Möglichkeit wäre, daß eine config.sup mit der Einstellung auf NO existiert. Einstellungen in dieser Datei haben Vorrang.GrußArni
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 8 positive und negative Seite der Ebene nicht mehr zu erkennen
arni1 am 25.10.2021 um 07:47 Uhr (1)
#Datei#Optionen#ElementdarstellungHaken wegnehmen bei #schattierte_Bezugsebenen_anzeigenoder in der config.pro:enable_legacy_datum_planes YES (Standard ist NO)GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 8 positive und negative Seite der Ebene nicht mehr zu erkennen
arni1 am 27.10.2021 um 12:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von GunnarHansen:Finde die Einstellung nicht.Diese Option gibt es meines Wissens ab Creo8GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Datensichern in CREO nun anders als bei WF
arni1 am 14.12.2021 um 09:15 Uhr (1)
Also mir wäre keine Änderung diesbezüglich bekannt,meines Wissens war es immer schon so, daß bei Datensicherung die gesicherten Daten aktiv werden!GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Positionsraster definieren Creo 3.0
arni1 am 01.02.2022 um 13:17 Uhr (1)
Ohne diese Videos gesehen zu haben, vermute ich mal, daß die Rasterkennzeichnung wie im Bildim Format skizziert worden ist.Man könnte im Format das Positionsraster gleich groß wie das skizzierte Raster definieren,dann kann in der Zeichnung das Positionsraster bei Bedarf eingeblendet werden.GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo stürzt bei Anwahl der Symbolpalette im drw ab
arni1 am 22.04.2022 um 11:13 Uhr (1)
Versuche mal die Symbolpalette direkt aufzurufen, ist ja eine Zeichnung.Standardmäßig sollte diese Zeichnung im folgenden Ordner zu finden sein:pro_palette_dir C:CREOCreo 6.0.3.0Common FilessymbolspaletteStürzt Creo beim Aufruf dieser Zeichnung auch ab?GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modelldarstellung asm in Creo 8
arni1 am 18.05.2022 um 15:48 Uhr (1)
FAST_HIGHLIGHT NOAnscheinend wurde an dieser Option was geändert...Bis einschließlich Creo6 ist das Verhalten wie von Dir gewünscht,FAST_HIGHLIGHT YES (Standard)GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Verdeckte Flächen /Kanten Messen
arni1 am 31.05.2022 um 08:59 Uhr (1)
Ich vermute, prehighlight ist auf NoYES, dann sollte es passen.GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Farben in Familientabelle
arni1 am 05.07.2022 um 09:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hias1986:für die verschiedenen Farben musst du im Creo verschiedene Materialien definieren und diesen entsprechende Farbeffekte (Farben) zuweisen. In der Familientabelle fügst du dann den Parameter "PTC_Material_Name" hinzu. Wichtig ist, dass das Generic kein Material zugewiesen hat. Über den hinzugefügten Parameter kannst du dann in der Familientabelle die Materialen und somit die Farben zuweisen. sDas funktioniert soweit, bis in einer Baugruppe verschiedenfarbige Varianten gle ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Detailansicht /Oberflächen
arni1 am 16.11.2022 um 14:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian Lier:Gibt es noch eine config.Option, die das Aufbrechen der Schraffur um die Bemaßung steuert in der Zeichnung? Also in einer Detail-Ansicht. In den den normalen Schnittansichten ist es wie gewünscht und da weiß Ich auch wo die Optionen sind. Nur in einer Detailansicht bricht die Schraffur nicht auf.Creo 6 macht das auch bei einer Detailansicht.Das ging bei früheren Versionen nicht.Weis jetzt aber nicht ab welcher Version genau das möglich ist.GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Durchmesser Symbol Creo Drawing
arni1 am 29.11.2022 um 13:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Nixgehtmehr:Nur das Durchmesserzeichen der Bemaßung weigert sich TTF zu werden.Das Ø-Zeichen der Bemaßung kommt vom Modell, deshalb muß auch im Modell umgestellt werden:#Modelleigenschaften#Detailoptionen ändernsymbol_font isoGrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |