|
PTC Creo Allgemein : Bild aus Creo 2.0 als JPG speichern
arni1 am 29.09.2017 um 10:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von sazimm186:Gibt es eine Möglichkeit das Creo die Abmessungen die ich eingebe beibehält? Speichern als tiff übernimmt genau die Größe und die Auflösung.GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Importvalidierung Creo 4.0
arni1 am 15.11.2017 um 16:21 Uhr (1)
Im Validierungstool#EinstellungenFehler_bei_Verbundvolumenerzeugung einstellen auf #Ignorieren#speichernim Arbeitsverzeichnis wird eine config.val gespeichert.Diese Datei muß mit der obengenannten Eintellung beim Importieren im Arbeitsverzeichnis vorhanden sein und kann nicht in der config.pro vordefiniert werden, zumindest habe ich es nicht hinbekommen.GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Importvalidierung Creo 4.0
arni1 am 16.11.2017 um 11:06 Uhr (1)
Bei mir funktioniert es so...GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO 4 Achsbezug an Bemassung
arni1 am 15.12.2017 um 10:55 Uhr (1)
Hallo Stefan,habe ich bis jetzt (CREO3) auch immer so gehandhabt.Hat es schon jemand geschafft, einen Bezug im Modell an eine Bemaßung anzuhängen?Es scheint so, daß mit CREO4 die Form-und Lagetoleranzen komplett anders zu erzeugen sind.Wie oben erwähnte alte Bezüge werden bei einer Änderung nicht mal mehr als Bezüge erkannt!GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO 4 Achsbezug an Bemassung
arni1 am 15.12.2017 um 11:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:...Dazu ist Anmerkungen erstellen - Anmerkungen anzeigen - gewünschtes Durchmessermaß anzeigen - natürlich so, wie für die Zeichnung gewünscht.Genau um das geht es!Bis jetzt konnte man einen Achsen-Bezug im Modell erzeugen, an eine Durchmesserbemaßung hängen und dann in der Zeichnung in jeder beliebigen Ansicht zeigen lassen.Das fand ich doch sehr praktisch!GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO 4 Achsbezug an Bemassung
arni1 am 15.12.2017 um 12:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:Oder meintest Du bei der Erzeugung neuer geom. Toleranzen und Einbindung eines alten Bezuges hierein?Genau das meinte ich!Übrigens gab es die von Max beschriebene Möglichkeit auch schon seit einigen Versionen,nur ist diese Methode um vieles umständlicher und es gibt in CREO4 nicht mehr die Auswahlmöglichkeit,welche methode man nutzen will. GrußArni[Diese Nachricht wurde von arni1 am 15. Dez. 2017 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo4 Mapkey Problem
arni1 am 13.12.2017 um 16:55 Uhr (1)
Konnte ich nachvollziehen. Es liegt an "main_dlg_w1"Dieses Mapkey zB. funktioniert nur im Creo-Fenster mit der Nummer 1.Mapkeys von älteren Versionen zeichneten hier "main_dlg_cur" auf, das scheint aber nicht mehr zu funktionieren.GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0: Parameter von Baugruppe in Einzelteile verlinken
arni1 am 13.03.2018 um 07:57 Uhr (1)
#Notizbuch (früher Layout) mit den Parametern erzeugen und dann deklarieren.GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0: Bohrungen über Skizze steuern / Parameter zuweisen
arni1 am 22.03.2018 um 10:35 Uhr (1)
1. Skizze mit den Bohrpunkten ist richtig.Bohrung auf einem Punkt plazieren.Muster erzeugen mit Mustertyp umschalten auf #Punkt und die Skizze der Bohrpunkte wählen2. man muß keine Bezeichnung raussuchen.zB. es existiert ein Teilparameter BOHRUNGSTIEFEdann kann man im Bohrungstool bei Tiefe einach BOHRUNGSTIEFE reinschreiben und Creo fragt, ob diese Beziehung gesetzt werden soll. Bei NEIN wird nur der Wert übernommen, bei JA die Beziehung (dauerhaft) erzeugt.GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0: Bohrungen über Skizze steuern / Parameter zuweisen
arni1 am 22.03.2018 um 16:36 Uhr (1)
Jedes Maß in einem Modell kann mit Eingabe eines Parameters oder durch Eingabe eines Wertes definiert werden.GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Seilzug mit creo-paramteric
arni1 am 27.04.2018 um 07:46 Uhr (1)
Schau mal hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/007077.shtml#000000GrußArni[Diese Nachricht wurde von arni1 am 27. Apr. 2018 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Stückliste Cre 3.0 geht nicht
arni1 am 02.05.2018 um 08:17 Uhr (1)
Creo findet wahrscheinlich die Stücklistendefinitionsdatei (*.fmt) nicht mehr:bom_format [Pfad+Dateiname].fmtGrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Plotten Creo 4.0
arni1 am 23.05.2018 um 15:30 Uhr (1)
Schreib doch einfach mapkeys dafür auf und leg diese dann in einer benutzerdefinierten Menüleiste ab.GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |