Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 155 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Komponente in Baugruppe einschließen
arni1 am 06.12.2005 um 09:24 Uhr (0)
Nee, in diesem Fall brauche ich es sehr wohl in der Stückliste.Haeb es wohl etwas unglücklich geschrieben. Ich meinte folgendes:Ich will die Stückzahl dieser Komponente nicht mit Beziehungen in der Stücklistentabelle auf die richtige Zahl bringen.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansichten Drehen im Baugruppenmodus
arni1 am 11.04.2007 um 17:22 Uhr (0)
Hallo!Wenn Du die einzubauende Komponente während dem Einbauen drehen willst,ALT-Gr + M + B gleichzeitig gedrückt halten und mit der mittleren Maustaste die Komponente drehen.....Haftung für verknotete Finger wird nicht übernommen!.....GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Parameter von Unterbaugruppen auslesen
arni1 am 01.12.2011 um 11:26 Uhr (0)
Getestet und funktioniert im Modellmodus wie im ZeichnungsmodusAls Ansatz kann hier auch jedes greifbare Element des Teiles (der Komponente) gewählt werden außer Bezugsebenen.Wo es anscheinend nicht mehr geht ist wenn diese Komponente eine Unterbaugruppe ist!??GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Änderung des Zeichnungsrahmens verschiebt Inhalt
arni1 am 27.07.2011 um 11:46 Uhr (0)
Den Plotbereich verschieben wäre noch machbar, aber das größere Problem ist doch das Einpassen der Zeichnung am Bildschirm (Refit)Und das kommt wiederum vom Format her. Dort kann man zwar alle Elemente und das Raster verschieben, aber die ursprünglich gewählteBlattgröße vergißt das Format nie. Zumindest ist es mir nicht gelungen, den Bereich zu verschieben. Dann nämlich würde in der Zeichnung ein refit auch wiedernormal funktionieren und natürlich das Drucken auch.Ich sagte ja schon ProE ist kein Autocad.A ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente verschwindet im Modellbaum der Baugruppe
arni1 am 24.10.2005 um 17:13 Uhr (0)
Hallo Forum!Kann man es irgenwie verhindern, daß eine Komponente einer Baugruppe beim #Definition Editieren temporär aus dem Modellbaum verschwindet?GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : IDD
arni1 am 24.05.2019 um 07:42 Uhr (1)
Meinst Du statt Import-ke### im Modellbaum einzelne Flächen?- keine Ahnung...Im Import-ke### kann man aber die Komponente/n so löschen:#IDDalle Flächen einer Komponente wählen#auschließenalle Flächen vom Ausschließen wählen#einschließen...GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Assoz. Parameter - Spaltenkonfiguration bei Flexibilität fehlt
arni1 am 06.06.2013 um 13:34 Uhr (0)
Das ist so schon korrekt!Einen assoziativen Parameter kann man in der Komponente nicht vordefinieren, da dieser Parameter ein Komponentenparamter ist.Und die Komponentenparameter gibt es eben nur dann, wenn diese Komponente (egal ob Teil oder Unterbaugruppe) in eine Baugruppe eingebaut wurde.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : kurvenende constrain
arni1 am 10.06.2014 um 13:07 Uhr (1)
STRG-Taste gedrückt halten und mit LMT den Endpunkt einer Linie in Linienrichtung verschieben.Sobald die Liniensegmente nicht mehr zusammenhängen kann man die Endpunkte ganz normal mit LMT in alle Richtungen verschieben.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschieben von Hilfslinien
arni1 am 11.01.2006 um 07:43 Uhr (0)
Hallo Leute!Das macht man in WF2 so:Maß wählen,RMT #Maßhilfslinie clippenmit STRG beide Maßhilfslinien wählen (die werden grün)okmit LMT verschieben.Ziemlich umständlich, aber einfacher funzt es meiner Meinung nach nicht!GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
arni1 am 20.07.2016 um 15:04 Uhr (1)
comp_assemble_start constrain_in_windowsdann wird eine einzubauende Komponente in einem separaten Fenster angezeigt und zugleich diese Komponente als zweiter Modellbaum angezeigt.Bei einem Umdefinieren muß man das separate Fenster trotzdem explizitaktivieren, damit man wieder den zweiten Modellbaum angezeigt bekommt.Ich kenne keine dauerhafte Einstellmöglichkeit.GrußArni

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Flexibles Teil in Baugruppe mit Familientabelle
arni1 am 19.06.2012 um 12:12 Uhr (0)
Dann liegt wahrscheinlich heir der Fehler,warum es bei der einen Baugruppe geht, keine Ahnung!Also in der Baugruppe einen Parameter für die Länge erzeugen zB: Lbei der flexiblen Komponente im Flexibilitätsfenster #assozierter_Parametereinen Parameter erzeugen zb: flex_ldann in dieser Komponente eine Komponentenbeziehung eintragenL=flex_lIn der Familientabelle der Baugruppe kann der Baugruppenparameter L eingetargen werden.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kann Farbe in Einzeteilen von der Baugruppe nicht ändern
arni1 am 18.04.2008 um 13:15 Uhr (0)
Hallo!In der Baugruppe, wo das Modell verbaut wurde, die gewünschte Farbe über #Komponente zuweisen.Folgendes Ergebnis:Das Modell behält für sich die vorherige Farbe (wird also nicht verändert)In der Baugruppe darüber und in allen übergeordneteten Baugruppen wird die neue Farbe gezeigt, außer in diesen Baugruppe wurde explizit die Unterbaugruppe mit #Komponente anders eingefärbt.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Standart Koordinatensystem 1.Ke
arni1 am 16.09.2015 um 12:12 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von weko:Kann ich dieses Standart-Koordinatensys nachträglich einfügen, als 1.Ke.Man kann!#einfügen#Modellbezug#Standard-Koordinatensystemdieses Ke nach dem ersten KE verschieben.Nun Erstes KE nach dem Koordinatensystem verschieben.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz