|
Pro ENGINEER : Beziehung aus Familientabelle
arni1 am 14.08.2009 um 07:40 Uhr (1)
@NinaCID_123= (Baugruppen)Komponente mit der ID 12FID_123= KE eines Modellsund eine Bemaßung ist immer noch auffindbar, auch wenn das dazugehörige KE unterdrückt ist! Einfach mal mit der Suchenfunktion prüfen.Komischerweise verhält sich aber ein Referenzmaß hier etwas anders.Gruß und erholsamen UrlaubArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Warum bekomme ich die Farben nicht hin
arni1 am 18.03.2021 um 07:52 Uhr (1)
Import-KE umdefinieren, IDD, die Flächen der Beschriftung #abtrennenso wird die Beschriftung eine eigene Komponente im Import-KEJetzt können die einzelnen Flächen nach belieben eingefärbt werden.GrußArni
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Komponente aus Gruppe und Muster löschen
arni1 am 22.03.2023 um 08:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Wie soll das denn gehen? Das gibt doch eine Fehlermeldung.Statt Muster editieren und dort den Wert auf 1 eintragenim Modellbaum Muster ändern und den Parameter auf 1 ändern GrußArni
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemassungstext vertikal verschieben
arni1 am 08.11.2011 um 11:51 Uhr (0)
Modellmaß oder Zeichnungsmaß?Grußarni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : SchrumpfVerpack
arni1 am 28.11.2017 um 16:11 Uhr (1)
Alternativ zur Schrumpfverpackung mache ich folgendes:Baugruppe als acis-Datei (*.sat) mit nur Volumen speichern,diese Datei als Teil wieder einlesen und dieses Teil dann versenden.Vorteile:Ein Import_Ke, mit dem IDD kann man aber jede Komponente einzeln greifen und zB. einfärben.GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verschmelzung in einem familientabellen gesteuertem Teil
arni1 am 11.07.2005 um 17:22 Uhr (0)
Würde ich so machen: Linkes teil fertig konstruieren In der Baugruppe mit #Komponente erzeugen #Spiegeln linkes teil wählen, Spiegelebene definieren, neuen Namen eingeben, fertig. Gruß
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Entsperren eines Variierten Elements einer flexiblen Komponente
arni1 am 20.05.2010 um 10:44 Uhr (0)
Es gibt außer einer Beziehung noch eine Ursache für eine gesperrte Bemaßung:Wenn Komponenten, an denen die Bemaßung hängt, durch Flexibilität unterdrückt werden.GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung: Maße verschieben führt zu Neuaufbau der Schrauffur
arni1 am 07.04.2008 um 07:19 Uhr (0)
Hallo Thomas!Prüf mal ob bei einer neu erstellten Zeichnung ohne Schablone dasselbe Problem auftritt!GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bruchansicht ändern
arni1 am 21.12.2011 um 10:08 Uhr (0)
Im Modell zwei Bezugspunkte erzeugen und in der Zeichnung die Positionder Bruchlinien auf diese referenzieren.Bei Bedarf dann eben die Bezugspunkte verschieben....GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Unzulässiges Einbauen gefunden
arni1 am 14.04.2017 um 13:56 Uhr (1)
Ein Schnappschuss ist laut PTC nicht ein Explosionszustand.In meiner Baugruppe sind alle Komponenten fix verbaut und somit erzeugt man dann Explosionszustände, Schnappschüsse (Komponente ziehen) kann man nur erzeugen, wenn Komponenten nicht fix verbaut wurden.GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Absichtsmanager ausschalten
arni1 am 28.07.2015 um 13:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von energetic:Es gibt die fälle wo ich eine komplizierte Kantenkontur mit "nutze Kante" abgreife und ich diese mit Inkremet verlängern möchte. LMT + STRG und Skizzenelementendpunkt verschieben.GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Änderung des Zeichnungsrahmens verschiebt Inhalt
arni1 am 26.07.2011 um 13:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mat-HH:das klingt nicht gut.Gibt es Möglichkeiten den Zeichnungsrahmen zu verschieben?Nein!Wozu auch?ProE ist ja nicht AUTOCAD...... GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mehrere Komponente in Baugruppe Einschließen
arni1 am 03.05.2011 um 07:37 Uhr (0)
Keine Möglichkeit bekannt!Erzeuge Dir doch ein Mapkey mit der Befehlsfolge, dann sind auch 50 Bauteile in kurzer Zeit eingeschlossen.Solltest Du diese 50 Bauteile aber in mehrenen Baugruppe einschließen wollen, kann man das über ein UDF machen.GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |