|
Pro ENGINEER : Maße springen
arni1 am 21.03.2006 um 10:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schmare:Hallo zusammen,Über die Suche bin ich in dem Zusammenhang auf die Einstellung variant_drawing_item_sizes gestolpert. Diese ist in unserer config.pro nicht gesetzt. Ich würde mal versuchen den Wert für diese Einstellung auf "NO" setzen, bin mir aber nicht ganz sicher ob das für unser Problem auch wirklich passt. Leider ist die Beschreibung für diesen Parameter nicht sehr verständlich. Zumindest für mich. Kennt Jemand das beschriebene Problem oder kann mir Jemand die Aus ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
arni1 am 14.07.2020 um 09:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von SkipperLance:Ich habe ein Bauteil konstruiert und möchte für dieses nun die Zeichnung erstellen, allerdings muss der Nullpunkt, von dem aus die Zeichnung bemaßt wird, ein anderer sein als der Koordinatenursprung der Konstruktion.Besteht die Möglichkeit, einen beliebigen Nullpunkt zu setzen, von dem aus das Programm automatisch bemaßt?Oder muss die Bemaßung in so einem Fall manuell erfolgen?Man müßte in so einem Fall manuell bemaßen.Richtigerweise definiert man aber das Modell so ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehlende Achsen in geänderter Zeichnung einblenden Creo/WF5
arni1 am 23.01.2012 um 11:16 Uhr (0)
Habe zwar noch kein Creo, aber versuch folgendes:Suche die Achse im Zeichnungsmodus über #Ansicht #Untermodelle_einschließen #Achsen #alleWenn die Achse hier wählbar ist, dann wurde sie schon mal in der Ansicht gezeigt, ansonsten sollte eine Meldung angezeigt werden(Ungültige Auswahl oder so ähnlich)Wenn also die Achse in der Suche wählbar ist, dann wurde höchswahrscheinlich an den Enden "gezupft".Die Enden einer Achse, welche in der Ansicht lotrecht zum Bildschirm ist, kann man nämlich so zum Zentrum vers ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Dateiänderungen Pro/E2001 -> Wildfire2
arni1 am 21.10.2005 um 16:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von manuki:Wenn das Teil keine Regenerierung erfährt, wird es auch in WF nicht gespeichert. Wenn Du die aber BG automatisch regenerierst, wird das BT "WF2-optimiert": in WF2 gibt es eine "intelligente" Regenerierung, die nur die von einer Änderung betroffenen Features regeneriert. Die Informationen, was wie zusammenhängt werden beim ersten Regenerieren erzeugt, so dass ein 2001 Teil beim Regenieren auf jeden Fall als geändert markiert wird, auch wenn es geometrisch gleich bleibt.Al ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sichtbarkeit der angezeigten Spalten im Baum umschalten
arni1 am 13.10.2022 um 10:02 Uhr (1)
ØziniVorab, eine eventuelle config.pro-Einstellung mdl_tree_cfg_file ##.cfg hat ab Creo6 keinen Einfluß mehr!Auch wenn es den Anschein erweckt, denn (alte) Spalteneinträge sind in der creo_parametric_customization.ui gespeichert.Die Größe des Modellbaumfensters und die Spalten werden je Modelltyp (asm oder prt) getrennt mit der jeweils letzten Einstellung in der creo_parametric_customization.ui gespeichert.Wenn in der config.pro load _ui_customization_run_dir no* (Standard) steht, dann ist diese Datei im w ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |