|
Pro ENGINEER : Alternativ-Lösung zu PDM-System? - z.B. Speichern mit Index im Dateinamen
arossbach am 01.06.2010 um 15:47 Uhr (0)
Hallo Maaartin,Indizes in Dateinamen sind Kokolores. Die alten Stande könnte man in einen Ordner "old" verschieben anstatt ihn zu löschen oder wegzupurgen. Dieser Ordner darf natürlich nie in der Suchpfaddatei search.pro auftauchen. In diesem Ordner kann man dann jedweden Unsinn tätigen, also Unterordner mit Indexbezeichnungen, beschreibende Textdateien, usw.Gruß-------------------Axel- CROSSFIRE
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verschmelung 2001
arossbach am 31.05.2002 um 09:31 Uhr (0)
Klar kann man das erste Element verschieben. Ich weiss zwar nicht ob das alles so koscher ist aber: http://www.geocities.com/arossbach/ersteselem.html es funzt. Aber klar, natuerlich kann man unter Pro/Programm auch so etwas umreihen. (Ich suche uebrigens immer noch nach einer Loesung fuer mein anfaenglich gepostetes Problem.) ------------------ -Axel- [Diese Nachricht wurde von arossbach am 31. Mai 2002 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Ermittlung von Materialparametern : Fließkurve
arossbach am 26.07.2011 um 13:30 Uhr (0)
Danke Callahan für´s Verschieben !Besser hier.Es gibt von diesen Bandstählen keine genaue Normierung. Vielleicht hat ja jemand was, was in den Bereich fällt. Sie müssen laut Norm API 5L folgende Eigenschaften besitzen:Yield Strength, Minimum 552[Mpa]Yield Strength,Maximum 690[Mpa]Ultimate Tensile Strength,Minimum 621[Mpa]Ultimate Tensile Strength,Maximum 827[Mpa]Carbon,Max.: 0.22Manganese,Max.: 1.85Phosphorus,Max.: 0.025Sulfur, Max.: 0.015Titanium, Max.: 0.06Other:Columbium [niobium], vanadium, or combinat ...
|
| In das Form Ermittlung von Materialparametern wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe einfügen und Teil verschieben
arossbach am 13.07.2004 um 09:55 Uhr (0)
Wenn sich die Referenzen von Teil B auf Teil A beziehen, so ist doch in den meisten Fällen die Einbaulage von Teil A und B in dieser Baugruppe(1) entscheident. Deshalb kann man die Baugruppe(1) auch nicht löschen. Eine solche Aktion funzt nur bei Verschmelzungen, wenn die Teile in einer Baugruppe ohne Bezugselemente nur aufeinander eingebaut werden (aber selbst dann kommt eine Warnhinweis). Ausserdem funzt das bei kopierten Flächen, da diese dann eingefroren werden. Die Lösung in Deinem Fall wäre : Nur ein ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Viewer allgemein : arossview Freeware Viewer
arossbach am 16.07.2008 um 23:11 Uhr (0)
Hallo Gemeinde !Ich suchte immer einen schnellen Viewer für bestimmte Formate*.jfif;*.jpeg;*.jpe;*.png;*.wmf;*.emf;*.cur;*.jpg;*.gif;*.tif;*.tiff;*.png;*.bmp;*.icoden ich selbst gut für verschiedenste Einsätze (um)programmieren kann. Daraus ist dieser Viewer entstanden:arossview Mit Klick auf das Bild mit der linken Maustaste wird hinein mit der rechten hinausgezoomt.Mit Eingabe in die Befehlszeile (und Enter ) kann man verschiedene Aktionen ausführen:vollstaendiger Dateipfad öffnet das Bildblack: ...
|
| In das Form Viewer allgemein wechseln |