|
Pro ENGINEER : R - Reziprozitätsbedingung
astor am 14.08.2018 um 14:46 Uhr (1)
Siehe PTChttps://support.ptc.com/help/creo/creo_pma/german/index.html#page/model-based_definition/To_Specify_GTOL_Tolerance_Value_and_Material_Con.htmlScheint aber Neuerungen in Creo 5.0 zu sein.Dann komm ich wohl mit meiner 2.0 nicht weiter...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einblenden Stücklistenballons nach Stücklistentausch geht nicht
astor am 20.03.2018 um 12:35 Uhr (5)
Sehr geehrte Damen und Herren, hallo Forumsgemeinde,ich habe aktuell ein unschönes Problem bei Ersetzen der vorhanden Stüli (Tabelle/Wiederholbereich) auf einer Zeichnung.Für die neue Stüli lassen sich die Ballon´s nicht mehr einblenden.Creo führt den Befehl zwar aus, meldet aber immer "Dies ist schon ein Stücklisenballon-Bereich".Das tritt aber nur bei einer bestimmten Tabelle auf, andere gehen dagegen.Ballons einzeln anzeigen "nach Komponente" funktioniert aber.Hat jemand das Problem schon mal gehabt und ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Suffix nicht hochstellen in der Maßangabe HM
astor am 31.01.2020 um 18:32 Uhr (1)
Ich kann es leider in der parallelen Testinstallation von Creo Parametric 4.0 genau so nachvollziehen.Demnach sehe ich meine Vermutung, dass das eine Einstellung in der din.dtl ist bestätigt.Doch welche könnte das sein?(Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht welche Optionen es in der din.dtl insgesamt gibt?)[Diese Nachricht wurde von astor am 31. Jan. 2020 editiert.][Diese Nachricht wurde von astor am 31. Jan. 2020 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Einstellung sichtbare Elemente im Folienbaum
astor am 22.02.2020 um 22:43 Uhr (1)
Hallo Forum,gibt es eine Möglichtkeit die ausgewählten Folienbaumelemente überStandardeinstellungen [Config.pro Option etc.] zu steuern?MfGastor
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 KE-Kopieren, gleiche Referenzen
astor am 04.06.2020 um 21:19 Uhr (1)
So, erst mal vielen Dank an alle Mithelfenden!Jetzt habe ich maximales Missverständnis erzeugt.Sorry for that.Ich meine natürlich Creo Parametric 4.0.Muss das fortschreitende Alter sein...Insofern war die Antwort von Piz Markant schon goldrichtig.Das der Menüpunkt bis Creo Parametric 2.0 dort war, ist mir ja bekannt. Aber ich habe das jetzt für die neuere 4.0 Version gesucht.Danke trotzdem an alle!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : geometrische Toleranz auf Maßhilfslinie
astor am 06.07.2020 um 14:19 Uhr (1)
Halloich habe beim Platzieren von geometrischen Toleranzen in Creo 4.0 ein Problem (im Modell).Im Modell wurde ein Profil erzeugt, die entsprechende Anmerkung im Modell eingeblendet.Warum kann ich keine geometrische Toleranz an die Maßhilfslinie setzten?Creo 4.0 lässt nur die Auswahl Maßeintragung unterhalb zu.Bei Rotations-KE´s geht das problemlos.Gibt es dafür eine Konfigurationseinstellung?Vielen Dank im Voraus!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : geometrische Toleranz auf Maßhilfslinie
astor am 08.07.2020 um 09:08 Uhr (1)
Nein, dass ist es leider nicht.Die Bezüge lassen sich problemlos auf der Maßhilfslinie platzieren.Man kann aber leider keine GTOL auf die Maßhilfslinie platzieren.Hier lässt Creo nur die Maßangabe oder Geometriereferenzen zu.Vielleicht sollte ich ergänzen das der Durchmesser an dem Profilkörper als linear angezeigt wird.[Diese Nachricht wurde von astor am 08. Jul. 2020 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : geometrische Toleranz auf Maßhilfslinie
astor am 08.07.2020 um 11:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tingeltangel-Bob:Moin,auch dann funktioniert es bei mir sowohl in Creo 4 als auch Creo 5 ohne Probleme.Zu möglichen config-Optionen kann ich nichts beitragen. Es musste hierfür nichts geändert werden.Das ist sehr schön für die, wo das funktioniert. ;-)Wie man im Video im zweiten Beitrag bereits sehen konnte, funktioniertdas tatsächlich zuweilen.Ich habe dies Frage hier gestellt, weil ich auf der Suche nach der Lösung des Problems bin.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : geometrische Toleranz auf Maßhilfslinie
astor am 09.07.2020 um 10:31 Uhr (1)
Hallo zusammen, für alle, die ein ähnliches Problem haben nun die eigentliche Ursache des Problems:Nach zusätzlicher Rücksprache mit unserem externen Creo Software Support besteht das Problem bei der eingesetzten Wochenversion M070Es wurde bei einer M130 zusätzlich probiert.Da funktioniert alles, wie es seitens PTC mal gedacht war.Vielen Lieben Dank an alle Beteiligten, die Lösungsvorschläge gemacht haben.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wiederholbereich; Index koppeln
astor am 06.11.2020 um 12:53 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich würde gerne bei einer vorhandenen Stückliste den Index koppeln.Creo meldet jedoch:Index kann wegen Symbol asm.mbr.cparam nicht korrigiert werden.kann mir jemand einen Tipp geben, wo dieser Parameter noch verwendet hätte sein können?!- Beziehungen habe ich geprüft- Spalten habe ich geprüft- Filter habe ich geprüftVielen Dank im Voraus!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrungsnotiz per Regel auf Folie legen
astor am 18.11.2022 um 07:38 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte die von Creo Parametric automatisch erzeugten Gewindenotizen per Regel auf eine Folie legen.Kann mir jemand sagen, wie die Regel definiert werden muss.Als Suchkriterium steht in der 3D_Notiz z.B. immer "Bohrung" drin.Vielen Dank für Eure Tipps und Tricks!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abfrage Teil mit Multikörper in Beziehung
astor am 24.04.2024 um 17:04 Uhr (1)
Hallo Forum,ich möchte in einer Beziehung (Baugruppen oder Teile) auch abfragen, ob es sich bei einem Creo-Bauteil um ein Teil mit Multikörper handelt oder nicht.Die Abfrage, ob es sich um eine Baugruppe oder ein Bauteil handel gelingt sehr gut mit:Code:rel_model_type()=="Assembly" ("Part")Wie könnte man so eine Abfrag gestalten für eine Multikörperkomponente?Vielen Dank im Voraus!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abfrage Teil mit Multikörper in Beziehung
astor am 25.04.2024 um 16:57 Uhr (1)
Hallo Thomas, Danke für Deine Ausführung.Mapkey ist natürlich falsch. Ich meine natürlich Beziehung.Deinen Tip mit der FunktionCode:Funktion SEARCH(string, substring)habe ich auch bereits in der Creo Hilfe gefunden.Allerdings verstehe ich die Syntax nicht richtig.Ich will im Wert des Parameters "PTC_REPORTED_MATERIAL"suchen, ob der Text Zitat:", "vorkommt.Wenn ich Multikörper=SEARCH("PTC_REPORTED_MATERIAL", "; ") in der Beziehung habe,durchsucht Creo ja nur den Freitext "PTC_REPORTED_MATERIAL" und lieferte ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |