|
CATIA V5 Administration : Nodelock Lizenzmanager liefert Target ID 0000000
at07605 am 07.03.2003 um 11:06 Uhr (0)
Rudi - das Programm Directory wird sowohl mit der normalen Lieferung von CATIA V5 (letzte CD des Heftchens) als auch mit den SPs (CD Nr.5) mitgeliefert. Das stehen jede Menge Hinweise auf bekannte Probleme, Neuerungen, etc.. Die Progdirs sind auch auf der Techsupport Homepage der IBM nachzulesen. Eigentlich sollte man kein Release bzw. SP ohne vorheriges aufmerksames Lesen des Program Directories installieren. ------------------ Grüsse Robert
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Werkzeugkästen immer am gleichen Ort
at07605 am 17.03.2003 um 13:18 Uhr (0)
Hallo CATIAFragen - also die Registry ist der falsche Ansatz. Da steht nur das Installationsverzeichnis von CATIA drinnen. Alles was mit der Positionierung der Werkzeugkästen, Icongrößen etc. zu tun hat, wird im CATSettings Verzeichnis abgelegt. Ckeck mal, ob Du ein FrameGeneral.CATSettings und FrameConfig.CATSettings in dem Verzeichnis hast. In der R9 gab es allerdings mit genau mit dem Thema Postion der Toolboxes ziemliche Probleme. ------------------ Grüsse Robert
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Novell Probleme mit CATIA V5 R10 und WIN2K
at07605 am 04.04.2003 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Snatcher, soweit ich weiß ist das ein bekanntes Problem und liegt an der Version der Novell-Clients. Musst mal bei IBM und Novell nachfragen. Ich werde auch versuchen die Infos zu finden. Der Fall, den ich kenne, ist aber schon mehr als ein Jahr her. ------------------ Grüsse Robert
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Novell Probleme mit CATIA V5 R10 und WIN2K
at07605 am 04.04.2003 um 11:59 Uhr (0)
Ich bekomme die Informationen wahrscheinlich am Montag. Das Problem in diesem Fall wurde durch einen Novell Patch gelöst. Wie gesagt - die Nummer gibst voraussichtlich am Montag. ------------------ Grüsse Robert
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Novell Probleme mit CATIA V5 R10 und WIN2K
at07605 am 08.04.2003 um 16:44 Uhr (0)
Hi natcher - mein Informant hat bis jetzt noch nichts geliefert. Bitte noch um Geduld. ------------------ Grüsse Robert
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Leeres CATPart beim Start?
at07605 am 21.07.2005 um 16:39 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich hab mal irgendwo gelesen, dass es möglich ist beim Start von CATIA automatisch ein leeres CATPart zu starten. Das leere CATProduct ist ja Standard und das kann man auch deaktivieren. Allerdings finde ich eben die Info nicht mehr wie man ein leeres CATPart erhält, Hat jemand von euch Infos dazu? Die Doku hat mit nicht weiter geholfen. Danke für eure Antworten. ------------------ Grüsse Robert
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Catia V5 Export nach IGS / VDA
at07605 am 20.02.2003 um 13:23 Uhr (0)
Hi Pacer - also IGES ist bei CATIA V5 dabei. VDAFS dazu gibts von TransCAT soweit ich weiß, habe aber keine Erfahrung mit der Qualität. ------------------ Grüsse Robert
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : AutoCAD -> CATIA
at07605 am 25.02.2003 um 18:48 Uhr (0)
Hallo Erwin - vielleicht könnte das auch für Dich eine Lösung sein, per HP-GL die Daten zu transferieren. Anbei der Link zum Beitrag von CT_Thomas. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum134/HTML/000277.shtml ------------------ Grüsse Robert
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : CATIA V5 -> SolidWorks
at07605 am 27.02.2003 um 20:32 Uhr (0)
Hallo cietian - also auf Deine Fragen folgende Antworten: - Parasolid ist ein Geometriemodeler (oder auch Kernel genannt) bzw. Datenformat welcher/welches die Basis für einige CAD Systeme bildet (z.B Solidworks) - Project Review ist ein Softwareprodukt der Firma TTF mit welchem man u.a. CAD Formate (wie z.B. CATIA) einlesen kann und als z.B. Parasolid-Format, welches Solidworks versteht, wieder rausschreiben kann. ------------------ Grüsse Robert
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Exportfilter Catia
at07605 am 26.02.2003 um 09:24 Uhr (0)
Hi BAS - siehe Anhang! ------------------ Grüsse Robert
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Konvertierung nach STL
at07605 am 01.04.2003 um 13:09 Uhr (0)
Hallo Carsten, also der Weg, den Jochen beschrieben hat, funktioniet auch so. Man muß nur wissen, daß die auf diesem Weg erzeugten Daten nur eine eher grobe Triangulierung produzieren (einzustellen unter Tools/Options/Display/Performance/3D Accuracy). Wenn s für qualitative hochwertige Prototypen sein soll, wird das wahrscheinlich nicht ausreichen. Da gibts ein eigenes CATIA Produkt dazu. ------------------ Grüsse Robert
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Direktschnittstelle CATIA V5 zu Unigraphics??
at07605 am 10.03.2003 um 09:57 Uhr (0)
Hallo zusammen - hat jemand Erfahrungen und Tipps zu o.a. Thema. Ich würde eine solche Direktschnittstelle benötigen und habe im Moment keine Ahnung, wer sowas anbietet und wo die Vor-/Nachteile liegen. Vielen Dank für Eure Antworten. ------------------ Grüsse Robert [Diese Nachricht wurde von at07605 am 10. März 2003 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : Übernahme von FD&T-Elementen in V5
at07605 am 11.04.2003 um 09:31 Uhr (0)
Hallo umanna, wenn man im CATIA V4 Integration Handbuch nachsieht, findet man eine Liste der geometrischen Elemente die man von V4 nach V5 übernehmen kann. Ich hoffe das beantwortet Deine Frage. The following data can be copied from CATIA Version 4 to CATIA Version 5: surfaces (both polynomial and BSpline) faces volumes skins and exact solids mockup solids polyhedral surfaces and solids circles ellipses points lines planes clouds of points edges parabolas hyperbolas curves ( ...
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |