|
AmpereSoft ProPlan : erste Schritte mit ProPlan
atb am 20.01.2010 um 14:41 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir die Testversion von ProPlan V2.2 heruntergeladen und die Installation mit Hilfe vom AmperSoft Support auch zum laufen gebracht.Die Betrachtung der Beispiele (mit den kryptischen Namen) hilft mir nicht weiter. Ich kann nicht verstehen wie die Software "tickt" - was, wo eingestellt werden kann oder muß.Eigentlich bräuchte ich ein Beispielprojekt mit ein paar üblichen Seiten wie Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Stromlaufpläne, Artikelstückliste, Klemmpläne,...Ich kenne mich mit EPLAN P8 aus, ...
| In das Form AmpereSoft ProPlan wechseln |
|
AmpereSoft ProPlan : erste Schritte mit ProPlan
atb am 22.01.2010 um 09:54 Uhr (0)
Hallo,eine Frage noch, lohnt sich der Aufwand des Umstieges auf ein neues System?Als Angestellter habe ich mit EPLAN P8 gearbeitet. Jetzt als Selbständiger benötige ich eine eigene Lizenz. Das Preisgefüge bei Amperesoft ist wesentlich attraktiver. Die Kosten, die auf mich zukommen sind etwa gleich 1900¤ für die kleinste EPLAN Version oder 2000¤ für die kleinste ProPlan Version + Basisseminar.Eine schwere Frage ich weiß. Ich bin aber für jede Information zu einer guten, fundierten Entscheidung dankbar.
| In das Form AmpereSoft ProPlan wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |