Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 18 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Anwendung Welding
atti am 17.04.2018 um 16:01 Uhr (1)
Hallo zusammen!Gibts zu diesem Thema in der Zwischenzeit was Neues?Ich beschäftige mich momentan mit dem Schweißmodul, denke das es für uns ganz gut passen könnte - und so eventuell vermieden wird, dass auf der Werkstattzeichnung Schweißsymbole fehlen, die aktuell rein als 2D-Zeichnungssymbol erstellt werden.Ich habe zwar rausgefunden, dass Creo beim Erzeugen einer Kehlnaht z.B., das Symbol "iso_fillet.sym" verwendet.Das würde ich aber gerne etwas anpassen. Erstens ist die "Grundlinie" gefühlt 10 cm lang, ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Stücklisten-Ballon einzeln erstellen
atti am 12.05.2011 um 16:04 Uhr (0)
#Tabelle#StkListBallons#Ballon erzeugen#über Komp / od. Komp & Ansicht (zumindest in WF4 so, Creo hab ich nicht) ------------------mfg Thomas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Beim Öffnen der ASM fehlt jedes mal das gleiche PRT-Teil
atti am 29.05.2011 um 18:19 Uhr (0)
Anbei ein Beispiel wie eine search.pro Datei aussehen kann (ist eine Textdatei bei der man das .txt auf .pro umbenennt).Darin sind die Verzeichnisse eingetragen, die ProE beim Öffnen der Baugruppe durchsuchen soll.Man lädt sie vor dem Öffnen der Baugruppe über #Tools#Optionen search_path_file und dann die Datei auswählen.(musste die Datei packen weil .pro nicht zulässig war)Tante Edit: wie das ganze in Creo/WF5 aussieht weiß ich nicht, aber ich nehm mal an ähnlich oder gleich ------------------mfg Thomas ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skizzierer - Skizze schieben
atti am 20.01.2012 um 15:34 Uhr (0)
Du musst dazu nur die Shift-Taste und MMT gleichzeitig gedrückt halten.So gehts auch im 3D.Nachtrag:Im Einfügemodus kannst du das einzubauende Teile auch unabhängig von der Baugruppe bewegen.Ctrl+Alt+MMT = Teil drehenCtrl+Alt+RMT = Teil verschiebenDas geht aber erst nach dem absetzen mit der linken Maustaste.Achso, das gilt jetzt für WF, Creo weiß ich nicht aber ich nehm doch an das da nix geändert wurde.------------------mfg Thomas[Diese Nachricht wurde von atti am 20. Jan. 2012 editiert.][Diese Nachricht ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Hardwarauswahl v.s. Performance bei gr, Baugruppen
atti am 02.02.2012 um 19:54 Uhr (0)
Kann dir leider auf deine spezifischen Fragen auch keine Auskunft geben (.sys Dateien und Auslagerungsdateieinstellungen z.B.).Aber ich habe jetzt seit ca. 3 Monaten genau deine genannte Konfiguration (z400 mit Quadro 4000) allerdings mit 24 GB Ram, und bin sehr zufrieden (kein Creo nur WF4).Wie frank sagt, ich hab die Erfahrung gemacht das erstmal nix über Arbeitsspeicher geht.Meine vorige xw6600 mit 16 GB Ram hat jetzt ein Kollege.Beim Öffnen/Bearbeiten einer Komplettanlage (ca. 1 GB Daten) merke ich da ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 2.0 auf dem iPad 3
atti am 01.04.2012 um 16:40 Uhr (0)
Ich brech gleich weg.------------------mfg Thomas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gehäuse für Getriebe modellieren
atti am 13.12.2012 um 23:35 Uhr (0)
Hi!Editieren#Setup#Genauigkeit - auf absolute Genauigkeit einstellen.Gilt für WF4, Creo hatte ich noch nicht vor mir Relative Genaugikeit verursacht Probleme wenn die Größe des KE´s relativ zum Modell "winzig" ist. So hab ich´s jedenfalls mal verstanden. Beispiel: 5 mm Bohrung in 5 m langem Teil lässt sich nicht erstellen.------------------mfg Thomas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Creo Allgemein : Auf Teil heran zoomen - Focus
atti am 08.08.2013 um 13:57 Uhr (1)
Hallo zusammen!Seit kurzem arbeite ich mit Creo 2.0.Leider vermisse ich eine klitzekleine Funktion die ich in Wildfire 4 desöfteren verwendet habe, und zwar hieß diese "Focus".Zu finden wenn ein Teil im Modellbaum markiert war, rechte Maustaste, ganz unten - siehe BildNützlich wenn man mal einen kleinen Teil in einer großen Baugruppe nicht finden konnte ------------------mfg Thomas

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Ausgeblendete Teile
atti am 09.09.2013 um 14:23 Uhr (1)
Hi!Hatte das gleiche Problem mit Creo 2.0 M060, war ein Bug. da hilft kein Folienstatus speichern.Wurde mit Update M070 behoben.EDITH: Sorry, mein Problem war eigentlich genau andersrum. Einige wenige Teile die in WF4 ausgeblendet waren, wurden in Creo 2.0 plötzlich sichtbar, obwohl sie im Modellbaum als ausgeblendet angezeigt wurden.Klingt trotzdem nach dem gleichen Bug.------------------mfg Thomas[Diese Nachricht wurde von atti am 09. Sep. 2013 editiert.]

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Flächenkopieren einer Baugruppe
atti am 10.09.2018 um 14:42 Uhr (1)
Hi!#Komponente #Komponentenoperationen #AusschneidenAls 1. Teil wählst du den Rotationskörper aus, der von dem die anderen Teile abgezogen werden sollen.Als Referenzteile alle Teile deiner Statorbaugruppe auswählen.(geht über die Suchfunktion #Teile #Alle, dann aber den Rotationskörper wieder abwählen weil der auch gefunden wird)Das Bild anbei ist aber von Creo 2.------------------mfg Thomas

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Strecke bemaßen für Bewegungssimulation eines Kettengriebs
atti am 29.10.2018 um 12:53 Uhr (1)
Ach sorry, ich dachte das geht, und nur andersum nicht.EDIT: ich denke, dass sich dein Mechanismus nicht um den Bogen bewegen lässt, liegt daran dass du nur eine normale Skizze hast - da funktioniert die Führungsverbindung nur auf einzelnen Skizzenelementen.du musst die Kurve aus der Skizze "abkopieren", damit Creo es als eine zusammenhängende Führungskurve erkennt, siehe:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/016682.shtml#000007ich hab das ja jetzt nur grob daher modelliert, der Umfang und die Anzahl de ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Kann Creo eine Baugruppe mit virtuellen Teilen speichern
atti am 19.04.2019 um 09:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DonChunior:Womöglich verwechselst du Creo Parametric mit Creo View?!In Creo View sind Baugruppen in der Regel nur eine Datei.Das ist davon abhängig ob man als .pvz oder .pvs Datei speichert.------------------mfg Thomas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : OT: Gallery of Death - Kabinett der Kuriositäten
atti am 21.08.2019 um 14:43 Uhr (10)
Bei der Suche nach einem ganz anderen Config-Eintrag in Creo 5, bin ich auf denjenigen gestoßen, der das Windelintervall festlegt ------------------mfg Thomas

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz