Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 13 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Pro ENGINEER : Explosion von Baugruppen
atti am 12.12.2006 um 10:57 Uhr (0)
Nööö Nöö, dazu gehst du im Ansichtsmanager auf Explosion RMT auf Standard-Eplosion und wählst "NEU" dann auf "Umdefinieren" z.B. Position, da kannst du dann Komponenten verschieben, über die Voreinstellungen kann man dann z.B. wählen ob man nur einen Teile oder mehrere oder mit Kindern verschieben will, mit RMT schaltest du zwischen Einzelteilen und Unterbaugruppen durch.------------------mfg Thomas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteile --> verschieben in Unterbaugruppe
atti am 28.06.2012 um 12:28 Uhr (0)
Hi!Mit der Funktion #Editieren#Umstrukturieren kannst du Teile/Baugruppen in andere Unterbaugruppen verschieben.Du musst allerdings beachten das in der Unterbaugruppe gewisse Referenzen nicht mehr vorhanden sein können.Außerdem würde ich deinen neuen Arbeitgeber mal ganz lieb nach einer Grundschulung fragen ------------------mfg Thomas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stufenschnitt Komponenten vor der Schnittlinie werden gezeigt
atti am 27.05.2010 um 13:50 Uhr (0)
grade getestet: kann das Verhalten bestätigen. Komponente bleibt nach ändern der Schnittlinie sichtbar.Nur hab ich grad dabei was anderes festgestellt: vor dem Ausschließen der Komponente habe ich gesehen das die Schraffur falsch angezeigt wird. Und zwar Kreuzweise - obwohl ich diesen Stil nicht vorher irgendwie so festgelegt habe.Siehe Bild "schraffur_falsch"es liegen auch keine zwei Teile übereinander oder so.mache ich einen planaren Schnitt durch den gleichen Teil wird die Schraffur richtig angezeigt    ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Einzelne Komponente in Zeichnung schattieren
atti am 19.06.2019 um 08:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von frank08:"Managementgerechte Buntzeichnung" (nicht von mir nosmile: trifft es besser.Sehr schöne Umschreibung, ich würde noch "Marketing" hinzufügen Kommt aber halt wirklich manchmal vor das sowas verlangt wird...------------------mfg Thomas

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Such-Tool: Komponenten nach Größe suchen
atti am 13.11.2012 um 10:34 Uhr (0)
Versuch mal anstatt nach "Komponente" nach "Teil" zu suchen, dort solltest du die Größe einstellen können.------------------mfg Thomas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenzeichnung-Einzelteilzeichnung
atti am 10.01.2007 um 13:04 Uhr (0)
Ich denke mal mit Rippen meint er z.B. Knotenbleche usw. deren erforderliche Form er vorher noch nicht kennt.Dazu muss man halt den Teil in der Baugruppe erzeugen #Einfügen#Komponente#Erzeugen oder eben dieses Icon benutzen.------------------mfg Thomas[Diese Nachricht wurde von atti am 10. Jan. 2007 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Flächenkopieren einer Baugruppe
atti am 10.09.2018 um 14:42 Uhr (1)
Hi!#Komponente #Komponentenoperationen #AusschneidenAls 1. Teil wählst du den Rotationskörper aus, der von dem die anderen Teile abgezogen werden sollen.Als Referenzteile alle Teile deiner Statorbaugruppe auswählen.(geht über die Suchfunktion #Teile #Alle, dann aber den Rotationskörper wieder abwählen weil der auch gefunden wird)Das Bild anbei ist aber von Creo 2.------------------mfg Thomas

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Schnitt dynamisch durchs Modell schieben
atti am 10.01.2007 um 15:35 Uhr (0)
Ich glaube er möchte einen Schnitt in einer bestimmten Richtung verschieben, deshalb wohl der Hinweis mit QSchnitt. nur weiß ich nicht wie und ob das geht.Clipping sieht zwar lustig aus, bringt aber nix wenn er das Teil dann dreht.------------------mfg Thomas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4 KEs im Baum mit Mausrad ziehen
atti am 02.06.2010 um 14:50 Uhr (0)
Hi!Ich bild mir ein ich hab irgendwo hier im Forum schon mal gelesen, dass das ursprünglich ein Bug war, weil gar nicht beabsichtigt - nur war´s eigentlich positiv.    Jetzt gibts diesen Bug nicht mehr - ich vermisse ihn auch  (du meinst doch das nach oben und unten scrollen während des Verschiebens eines KE´s/Komponente?)EDIT: kann auch sein das mir das einer vom Support erzählt hat------------------mfg Thomas[Diese Nachricht wurde von atti am 02. Jun. 2010 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln

BOMPro.zip
Pro ENGINEER : BOMPro - Änderungsindizes automatisch verwalten
atti am 22.02.2011 um 17:39 Uhr (0)
Hallo Leute!Wer von euch arbeitet mit dem Programm BOMPro?Vor einiger Zeit habe ich/wir auf die Verwendung des Programms BOMPro umgestellt, um die Stücklisten besser warten zu könnenDavor war immer Index koppeln angesagt um beim Entfernen/Hinzufügen von Teilen die Stückliste nicht automatisch durcheinander zu würfeln usw.Folgendes Problem:Unsere Formatvorlagen für Baugruppenzeichnungen hab ich dahingehend formatiert, dass ich bei der Stückliste ganz rechts eine zusätzliche Spalte eingefügt habe, die den Be ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnittpfeile Richtung falsch
atti am 15.11.2006 um 10:47 Uhr (0)
[QUOTE...Dass man eine Projektionsansicht nachträglich auf die andere Seite verschieben kann ... ist eine Fehlerquelle, die vermeidbar ist[/B][/QUOTE]diese Fehlerquelle ist mit Sicherheit vermeidbar, damit hab ich allerdings kein Problem. 3D hilft zwar ungemein, trotzdem sollte man aber nicht vergessen das man auch noch selbst denken kann.Gerade dadurch, dass alles vereinfacht wird und man immer mehr beim konstruieren unterstützt wird, geschehen Fehler weil die Leute glauben das jetzt sowieso schon alles d ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ordinatenbemassung mittig stellen
atti am 13.11.2006 um 17:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hagen123:... da wuerde ich die betreffenden masse einfach mit einem knick versehen. weiss aber nicht, ob das normgerecht wird. andernfalls muesstest du ein einzelnes mass absetzen und eine hilfslinie und einen pfeil wegnehmen und die masslinie kuerzen...... so longdas würde dann übrigens wie in angehängtem Bild aussehen - ob das normgerecht ist weiß ich zwar nicht, interessiert mich aber auch nicht die Bohne solange dadurch gefertigt werden kann.  Einfach auf Einfügen Knick ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verknüpfung/Bezug von Notiz und Positionsnummer
atti am 22.07.2010 um 18:10 Uhr (1)
Nochmal Hi!Dazu sei vielleicht noch gesagt, dass das Koppeln der Indizes nicht dauerhaft ist.Soll heißen, wenn du heute den kompletten Bereich koppelst und Komponenten hinzufügst sollte alles in Ordnung sein. Die neuen Teile werden hinten angehängt.Wenn du später mal das gleiche nochmal machst, musst du den Bereich WIEDER koppeln, bevor du neue Teile hinzufügst.Jedenfalls verhält sich ProE bei mir/uns so Vielleicht hat jemand eine Idee wie man das für eine Zeichnung dauerhaft macht.Noch ein wichtiger Hinw ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz