|
Rund um Autocad : Attributwerte
autocart am 29.09.2006 um 22:03 Uhr (0)
Hallo nochmal Lutz_G!Soweit ich verstehe, willst du einfach aus einer Zeichnung mit einer Attributdefinition den Vorgabewert dieser Att-Def auslesen und diesen dann in einer anderen Zeichnung als Vorgabewert einer Att-Def setzen.Das ganze ca.500 mal: 500 Vorlagen (Vorgabewerte von Att-Defs) und 500 Ziel-Zeichnungen (mit Att-Defs, bei denen der Vorgabewert entsprechend der jeweils passenden Vorlage angepasst werden soll.)In diesem Fall habe ich einmal folgende Idee:ScriptPro von Autodesk (free, man muß aber ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
BricsCad : Expresstools für V11
autocart am 25.11.2011 um 22:36 Uhr (0)
Super Arbeit, cadwiesel, danke!!Ein Verbesserungsvorschlag, wie man es noch besser machen könnte:Readme-Datei sowohl als deutsche als auch als englische Version anbieten.Ich werd mal einen Link auf das 1. Posting ins Bricsys-Forum stellen.------------------Gruß, Stephanwww.stbartl.at"Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher." - Albert Einstein
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
AutoLisp : Unterstreichen von Strings?
autocart am 03.02.2005 um 15:12 Uhr (0)
@Cadwiesel: Langsam bin ich solche Müll-Antworten leid. Wenn du Moderator bist solltest du wirklich darüber erhaben sein. (Bist aber nicht der einzige.) Das Problem liegt darin, dass die Meisten sich leider kaum Zeit nehmen wirklich darüber nachzudenken, was die Beiträge anderer Leute bedeuten, wenn deren Beiträge überhaupt richtig gelesen und nicht nur überfolgen werden. Ich zitiere aus Cadmiumns Link: Zitat: Auf jeden Fall ist o bzw. o bei LISP für Überstreichung und nicht für Durchstreichen ! Und ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Unterstreichen von Strings?
autocart am 03.02.2005 um 19:40 Uhr (0)
noch nicht! Aber jetzt ernst: Ich möchte mich hiermit bei CADwiesel offiziell für den Ausdruck Müll-Antworten entschuldigen. Ich war leicht frustriert und es tut mir leid. Ich hab es nicht böse gemeint. Bitte entschuldige! Statt dessen hätte ich ja ganz normal schreiben können, dass ich den Link eh klickte und dortige Beiträge las. Grüße, Stephan
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Block im Block sprengen
autocart am 14.06.2009 um 21:46 Uhr (0)
Hallo Jungspunt! Zitat:Original erstellt von Jungspunt:Ich habe bei Cadwiesel eine Lisp gefunden wie man die Layer innerhalb eines Blockes auf Layer 0 setzt und als Layerfarbe vonLayer.Du meinst wahrscheinlich "Elemente innerhalb eines Blockes", oder? Außerdem macht es grundsätzlich mehr Sinn (abgesehen von Ausnahmen), wenn man die Farbe von Elementen auf Layer 0 innerhalb von Blöcken auf "vonBlock" stellt und nicht auf "vonLayer". Zitat:Original erstellt von Jungspunt:Bei meine Blöcken geht das aber leide ...
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
BricsCad : Expresstools für V11
autocart am 21.06.2011 um 19:20 Uhr (0)
Super, danke CADwiesel!Du hast bei der Installations-Anleitung vergessen, dass man das Express-Verzeichnis auch zu den Pfaden für die Support-Dateien in den Optionen hinzufügen muss. Außerdem ist die aktuelle Bricscad-Version 11 und nicht 10 wie in der Installationsbeschreibung. Dann geht es fürs erste. Ein erster Bug, der mir auffiel, ist dass Layerwalk nicht geht - siehe angehängte Bildchen.Trotzdem tolle Arbeit!------------------Gruß, Stephanwww.stbartl.at"Alles sollte so einfach wie möglich gemacht wer ...
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Expresstools für V11
autocart am 24.06.2011 um 13:10 Uhr (0)
Übrigens:Ist es von dir, CADwiesel, oder von Bricsys geplant, das ganze auch in Englich zur Verfügung zu stellen. Das wäre der Knaller für internationale User.------------------Gruß, Stephanwww.stbartl.at"Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher." - Albert Einstein
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Bricscad V16 x64 kein lisp editor??
autocart am 27.01.2016 um 07:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:... Torsten Moses freut sich aber über jeden, der ihn darauf hin anspricht, damit dies auf seiner ToDo Liste weiter nach oben rutscht Da hab ich schon lange aufgegeben.Und das ist auch einer der 2 oder 3 Gründe, warum ich auch Bricscad mehr oder weniger aufgegeben habe. Mein sonstiger Bedarf dafür ist nicht groß genug. Der Lisp-Editor war damals auch der einzige Grund, warum ich mir eine Acad-Lizenz angeschafft habe [edit: anstelle von Bricscad]. Obwohl Bricsc ...
|
In das Form BricsCad wechseln |