Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 70 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

BricsCad : V11 Lisp und offset
autocart am 01.12.2010 um 18:08 Uhr (0)
Hallo Georg!1) Lisp-Dateien lassen sich genau so über "Applikationen laden ..." einbinden, wie andere Apps auch.2) Konnte es nicht nachstellen. Kannst du mal bitte eine Bsp-Zeichnung hochladen, danke.------------------Gruß, Stephanwww.stbartl.at"Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher." - Albert Einstein

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : V11 Lisp und offset
autocart am 01.12.2010 um 22:41 Uhr (0)
Hallo Georg!1) Aha, das funktioniert bei mir ja auf einmal gar nicht. Lisp-Dateien werden bei mir über den appload-befehl entgegen der beschreibung überhaupt nicht automatisch geladen. Ich habe dafür einmal eine Supportanfrage bei Bricsys eingebracht.2) Ok, mit deiner Zeichnung konnte ich es nachstellen. Das ist sicher ein Bug. Dafür könntest du selbst hier eine Supportanfrage stellen. Falls du es machst, dann halt uns bitte auch am Laufenden. Wäre toll.------------------Gruß, Stephanwww.stbartl.at"Alles s ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : V11 Lisp und offset
autocart am 03.12.2010 um 09:27 Uhr (0)
Soda, noch ein update zu "Applikationen laden ...".Da war ich wohl von Grund auf im Irrtum. (Ich verwende Bricscad in der Praxis nicht so oft.) Hier die Antwort des Support-Teams von Bricscad:Deutsche Zusammenfassung:Der APPLOAD-Befehl (Applikationen laden ...) lädt weder in Bricscad noch in Autocad Dateien (automatisch) beim Start.In Autocad kann das die Startgruppe (Startkoffer), die Teil des APPLOAD-Dialogs in Autocad ist. In Bricscad fehlt diese Funktionalität des APPLOAD-Dialogs noch.In Bricscad lasse ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Placed_Drawing
autocart am 06.04.2011 um 22:23 Uhr (0)
Hallo GH!Das ist doch eh nicht so aufwendig, oder? Was wäre für dich einfacher? Wie stellst du es dir im Optimalfall anders vor?Vielleicht kann es dir der Architekt in einem anderen Format schicken, wenn du ihn deshalb fragst.Ansonsten ist mir wirklich nicht ganz klar was du meinst. Wenn du die ganze Zeichnung als Block bekommst, dann bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als ihn zu sprengen. Wenn du nicht im Layout weiterarbeiten willst, musst du die Elemente zwangsläufig kopieren (zumindest in den Modell ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Externer Lisp-Editor in Bricscad
autocart am 10.12.2011 um 21:46 Uhr (0)
Hallo Theodor!Das ist toll. Wie ich Bild2.jpg entnehme, meinst du mit "eingebunden" aber nur, dass du das Proggi aus Bcad heraus starten kannst, oder? Ist eh schon mal etwas. Trotzdem die Frage (bitte nicht negativ verstehen): Was kannst du durch das "einbinden" machen, was du sonst nicht könntest? Kannst du z.B. mit "einem Klick" Code in Bcad ausführen lassen?------------------Gruß, Stephanwww.stbartl.at"Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher." - Albert Einstein

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Externer Lisp-Editor in Bricscad
autocart am 11.12.2011 um 14:33 Uhr (0)
Zitat:und kann somit die Vorteile dieses Lisp-Editors nutzen.Bitte entschuldige die nochmalige Frage, aber ich kapiers wirklich nicht:Welche Vorteile hast du durch das "einbinden", die du bei einem Start über z.B. das Windows-Startmenü nicht hättest?------------------Gruß, Stephanwww.stbartl.at"Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher." - Albert Einstein

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Bricscad V16 x64 kein lisp editor??
autocart am 27.01.2016 um 07:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:... Torsten Moses freut sich aber über jeden, der ihn darauf hin anspricht, damit dies auf seiner ToDo Liste weiter nach oben rutscht        Da hab ich schon lange aufgegeben.Und das ist auch einer der 2 oder 3 Gründe, warum ich auch Bricscad mehr oder weniger aufgegeben habe. Mein sonstiger Bedarf dafür ist nicht groß genug. Der Lisp-Editor war damals auch der einzige Grund, warum ich mir eine Acad-Lizenz angeschafft habe [edit: anstelle von Bricscad]. Obwohl Bricsc ...

In das Form BricsCad wechseln
AutoCAD LT : Suchen ersetzen mit Variablen
autocart am 18.12.2010 um 01:14 Uhr (0)
Wenn Ihr Acad Voll habt, dann machs doch damit:AutoCAD 2011 Help: Find and Replace TextAllerdings funzt das Finden innerhalb in der Zeichnung vorhandener Blöcke damit nicht. Also dann isses wahrscheinlich doch nicht so gut.P.S.: Wie gut kennst du dich mit Lisp aus? Die Lisp-Befehle wcmatch und ssget (- akzeptiert ebenfalls wcmatch-Format für die Werte in der Filterliste) wäre hier interessant.------------------Gruß, Stephanwww.stbartl.at"Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfac ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um Autocad : Ärger: LT2004 kann, was Voll2004 nicht kann
autocart am 01.07.2004 um 12:35 Uhr (0)
Danke für die Antwort, auch wenn du kein Autodesk-Mitarbeiter bist. Sonst wüsstest du sicher, was die Befehle in LT bewirken. Sie bewirken nämlich das gleiche, was die gleichlautenden Lisp-Befehle in der Vollversion bewirken. Es ist aber verrückt, dass man ein für LT geschriebenes Menü (in dem SETENV als normaler Befehl vorkommt) nicht auch einfach in der Vollversion verwenden kann. mfg, autocart

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attributtext aus Textdatei importieren
autocart am 22.07.2004 um 18:07 Uhr (0)
Hi Cadino! Vielleicht hilft dir LT-Extender weiter: http://www.lt-extender.de/deutsch/frameset.htm Wenn ich es richtig gecheckt habe, kann man damit Lisp und so auch die ETools jetzt auch in LT2004 + LT2005 ausführen, und die haben einen Attribut-Import (und -Export) dabei! LT-Extender kostet zwar was, der Preis ist aber für die Funktionaliät voll in Ordnung, finde ich. Ausserdem kann man in sich als Demo herunterladen, oder so. Habe es selbst noch nicht ausprobiert, da ich die Info selbst erst frisch n ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Entwicklungs-Umgebung für Menü-Dateien
autocart am 25.01.2005 um 14:13 Uhr (0)
Hi Thomas! Vorerst vielen Dank für die Antwort. Ob mnu oder mns ist mir egal. Notepad geht zwar prima, aber es gibt noch extrem viel Potential, die Entwicklung einfacher und komfortabler, dadurch weniger fehleranfällig und schneller zu machen. Nochmal zum HTML&Lisp-Vergleich: Früher hat man HTML auch mit dem Notepad geschrieben, so wie Lisp. Es ging (prima). Der Unterschied zu jetzt ist aber groß. Ansonsten... was meinst du mit ändere direkt in der ACAD-Umgebung ? Und da es, was ich will, so wohl nicht ge ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : suche ACad-Alternative!
autocart am 11.10.2005 um 15:11 Uhr (0)
Nachdem schon einmal aufgewärmt wurde:Welche von diesen "Alternativen" können Lisp, so wie Acad?Danke------------------Gruß und "have fun"schickt/wünscht Stephan "Dont assume, go as far as possible with the known facts, then ask."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fehler in Autocad?: BKS+Backslash im Menümakro
autocart am 30.08.2006 um 09:28 Uhr (0)
Danke Marc für dein Input!Ich gebe dir Recht. Eine Lisp wäre besser. Das mit den Leerzeichen hat mich auch schon immer gestört (wie gesagt, der Code kommt nicht von mir). Unsere Tools sind voll von solchen "kleinen Fehlern". Leider haben wir keine Zeit und kein Geld um sie einmal von Grund auf zu überarbeiten. Das nötige Wissen, um ALLE Fehler auszumerzen fehlt uns auch bzw. ist Autocad eben sehr kompliziert (unsere Haupttätigkeit ist ja Zeichnen und nicht die Autocad-Hilfe zu studieren).------------------ ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz