|
EPLAN5 : eplan absturz?!?!?!
avs am 01.04.2004 um 15:24 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner eplan 5.20 Version, wenn ich mehrere Seiten über die Bild Auf / Bild Ab Tasten Blättere stürzt mir Eplan regelmäßig ab, woran kann das liegen?? Ich benutze Eplan Proffesional Version 5.20 Betriebssystem Windows 2000 SP4 danke für eure hilfe
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Ausgabeseiten der Stückliste ändern
avs am 01.04.2004 um 16:29 Uhr (0)
Ja Im Hauptmenü Unter Ausgabe - Stückliste - Ausgabedaten - OK Bei der nächsten ausgabe fragt eplan nach der Seite!
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 21 Projekt nach eplan 5?!?!?
avs am 29.10.2005 um 18:15 Uhr (0)
Hallo ich habe folgendes Problem, ich habe vom Kunden ein eplan21 Projekt bekommen und muss dieses nach Eplan5 umsetzen, jetzt meine Frage geht das überhaupt und wenn ja wie geht das. Herzlichen Dank im vorraus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ?? linke Maustaste und scrollrad vertauscht ??
avs am 12.01.2009 um 15:14 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem,bin zur Zeit an eine befreundete Firma ausgeliehen worden und soll nun auf deren Eplan Version Arbeiten. dabei stellt sich mir folgendes Problem: in der Grafischen bearbeitung sind die Linke Maustaste und das Scrollrad "vertauscht" soll heissen wenn ich ein Bauteil bearbeiten will muss ich es mit dem Scrollrad anklicken im folgenden Menü ist dan wieder die linke Maustaste funktionsfähig!wass läuft hier verkehrt??ich hoffe ihr versteht mein Problem?gruss Michael
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ?? linke Maustaste und scrollrad vertauscht ??
avs am 13.01.2009 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Susi,das habe ich auch erst gedacht,das Problem zeigt sich aber nur in der grafischen bearbeitung von Eplan, sobald ich ein Fenster im Eplan auf habe, zb. Eigenschaften vom Bauteil, funktionieren die Maustasten ordnungsgemäß.vieleicht kann mir ja doch jemand helfen!gruss Michael
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN21 : Unterschiede Eplan 21 / Eplan5
avs am 05.04.2004 um 13:05 Uhr (0)
Hallo, ich arbeite schon seit längerem mit den CAE Systemen Eplan 5 und Elcad 7.XX, unsere Fa. Hat jetzt eine Anfrage Bekommen für eine E-Planung in Eplan 21. Jetzt meine Frage: Kann mir Jemand die Unterschiede von EPlan5 und Eplan 21 sagen, sind de Projekte evtl. unter den beiden Versionen Kommpatibel (da aus einem Haus stammend)??? danke für eure Antworten im Vorraus schon einmal!!! AVS
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 lässt sich nicht starten
avs am 26.03.2012 um 09:53 Uhr (0)
Hallo,woran hat es gelegen? habe im moment das gleiche Problem!Gruß Michael
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |