|
Makro Programmierung : Hidden Lines in der kompletten Struktur verschieben
awi am 11.10.2002 um 00:28 Uhr (0)
hi siehe mal in der hilfe unter list_global_info_namespace gruss aus finsterhennen ------------------ awi André Weidmann
|
| In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
OneSpace Drafting : nView Probleme bei Me10
awi am 25.02.2005 um 08:34 Uhr (0)
hi homerpower kommt der effekt auch vor wenn du nur eine linie verschieben willst ? versuch es mal testweise mit der neusten version von me10. da kannst du ja bis zu einer bestimmten dateigrösse zeichen ohne eine lizenz zu haben. gruss aus finsterhennen ------------------ awi André Weidmann
|
| In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
OneSpace Drafting : Bemassungsattribute
awi am 21.06.2004 um 11:41 Uhr (0)
hi thömu es ist wie hertmuth schon erwähnt hat nicht möglich per start das fanster zu docken. du kannst aber eine doppelklick auf den rahmen machen und dann dockt sich das fenster selber an. was meinst du nicht in aus der zeichnungsfläche verschieben. hartmuth hatte doch ein bild in dem man gut sehen kann das es ausserhalb der zeichnungsfläche ist. oder meinst du ev. ausserhalb me10 ? gruss andré ------------------ awi André Weidmann
|
| In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
Makro Programmierung : Elemente stutzen an inaktiven Elementen
awi am 29.06.2004 um 12:56 Uhr (0)
zeitersparnis wirkt sich vorallem dann aus wenn du eines deiner rohre verschieben, verlängern etc. willst. dann musst du nicht mehr von hand nachbessern (schmelzen und an der anderen stelle trennen) du kannst natürlich auch deinen elementen eine info zuordnen und diese erst später für das hidden-modul aktivieren. im prinzip kommst du nicht drumherum das hidenmodul einzusetzen wenn du nicht von hand trennen willst weil eine teilweise abdeckung von elementen nur mit dem hiddenline funktioniert. gruss ------- ...
|
| In das Form Makro Programmierung wechseln |