|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Makro Varianten (Geräte mit verschiedenen Makro Varianten darstellen)
azlc am 21.02.2018 um 18:52 Uhr (1)
Hallo EPLAN Community, ich bin neu in der EPLAN Welt und bräuchte eure Hilfe. Ich möchte verschiedene Makro-Varianten mit einem Gerät verknüpfen (bisher gar keine Erfahrung was EPLAN angeht und das sollte die Einführung sein in Makros später selber in verschiedenen Varianten zu erstellen und verwalten damit ich bei der Hardware-Konstruktion Zeit spare indem ich die Darstellung von einem Bauteil sozusagen per Mausklick ändere) und habe da so meine Schwierigkeiten. Ich habe mir ein Makroprojekt angelegt wo i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Makro Varianten (Geräte mit verschiedenen Makro Varianten darstellen)
azlc am 21.02.2018 um 22:21 Uhr (1)
Hallo Ralf, ja so in etwa lautet die Frage eigentlich ( ) Danke für die schnelle Antwort und die Erklärung wie die Abläufe sind das hat mir geholfen ! Alles klar dann arbeite ich mich durch die Bücher von Herrn Bernd Gischel und falls es wieder irgendwo klemmt meld ich mich wieder Mit freundlichen Grüßen Anel
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Makro Varianten (Geräte mit verschiedenen Makro Varianten darstellen)
azlc am 27.02.2018 um 20:44 Uhr (1)
Hallo Leute, ich habe da noch Fragen bezüglich der Makros, ich weiß ich kann verschiedene Makro-Varianten erstellen indem ich ein Makroprojekt anlege da kann ich meine Makros verwalten bzw deren Varianten erstellen, mein Makro erzeugen abspeichern und einem Artikel zuweisen. Die Frage ist kann man eine grafische SPS Übersicht (Aufbau des Racks), SPS Übersicht (mit Querverweisen) manuell erstellen wenn ja wie macht man das oder kriegt man diese von den Hersteller? Ich würde mich freuen wenn ihr mir einen Lö ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Makro Varianten (Geräte mit verschiedenen Makro Varianten darstellen)
azlc am 28.02.2018 um 10:10 Uhr (1)
Hallo Ralf, ich möchte die SPS Übersicht (den Rackaufbau) als eine Makro-Variante erstellen dann eine SPS Übersicht mit den Querverweisen als eine andere Makro-Variante und noch die Darstellung der benutzten Eingänge,Ausgänge etc. wieder als eine Makro-Variante erstellen und die einfache Frage ist wie man diese Varianten erstellt? Weil ich komme hier nicht weiter bzw. habe keinen Lösungsansatz
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Makro Varianten (Geräte mit verschiedenen Makro Varianten darstellen)
azlc am 28.02.2018 um 12:56 Uhr (1)
Hallo Ralf, in der zwischenzeit habe ich das auch hingekriegt und mache jetzt weiter. Trotzdem Danke für deine Antwort ! Bis zum nächsten mal wenn es wieder irgendwo hängt
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Makro Varianten (Geräte mit verschiedenen Makro Varianten darstellen)
azlc am 08.03.2018 um 08:30 Uhr (1)
Hallo Leute, ich habe wieder paar Fragen an euch wenn ich jetzt komplett neue Makros erstellen muss macht man dann folgende Schritte: 1. Im Makro Projekt je nach Darstellungsart (Allpolig,Übersicht, etc.) fügt man eine neue Seite ein 2. Wenn man zB. die Byteweise Darstellung von einer SPS Eingangskarte darstellen will zeichnet man einen SPS Kasten in diesem platziert man aus der Symbolbibliothek die SPS Anschlüsse und hinterlegt die Funktionsdefinition für diesen Anschluss (z.B DE,DA,AV(+)), in den Eigen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Makro Varianten (Geräte mit verschiedenen Makro Varianten darstellen)
azlc am 12.03.2018 um 07:08 Uhr (1)
Hallo HOC, ich weiß die Fragen sind auch aufwändiger zu beantworten wobei bei den Fragen geht es auch mehr oder weniger darum ob ich das richtig verstanden habe wie das bei EPLAN funktioniert. Zum Makro das ist eine Siemens F-DI 16x24VDC mit der Artikelnummer 6ES7526-1BH00-0AB0 da sind schon Makros vorhanden z.B da ist ein Eingang dargestellt und diesen wollte ich so optimieren dass ich über den Wertesatz auswählen kann welchen Kanal ich darstellen möchte dabei sollte sich auch die Anschlussbezeichnung, Ka ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |