|
EPLAN Electric P8 : Klemmen im Schaltplan brücken
b.lubi am 10.10.2007 um 13:02 Uhr (0)
Bernd: Werde die Sache mit den Klemmen mal bei eplan einspeisen. Danke.Horst: Weiß nicht, was du schon dutzende Male durchgekaut hast. Jedenfalls habe ich zu diesem Thema nichts gefunden im Forum. Und die Lösung, die mir eplan hier bietet, ist sehr unelegant,arbeitsaufwändig und nicht schön. In ecscad z.B. brauche ich nur von der ersten Klemmen bis zur letzten einen Strich durch ziehen, und schon sind alle Klemmen gebrückt, und es sieht schön aus, wie in meinem Bildchen.Gruß, Lubi
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung bei Strukturkennzeichenübersicht
b.lubi am 28.02.2008 um 06:44 Uhr (0)
Muss man dann vielleicht mal bei eplan einspeisen, vielleicht haben die das übersehen. Gruß, Bernhard und schönes Wochenende, habe morgen frei
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK-Nummerierung bei SPS
b.lubi am 14.03.2008 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Ferenc,Danke mal für die schnelle Antwort. Zitat:das Symbol sieht nach Marke "Eigenbau" ausJa, das ist Eigenbau, muss es auch, weil ich von eplan keine entsprechenden Möglichkeiten bekomme. Zitat:Welche Symboleigenschaft stellt das BMK dar? Betriebsmittelkennzeichen (sichtbar) oder Betriebsmittelkennzeichen (vollständig)?Das BMK ist Betriebsmittelkennzeichen (sichtbar). Habe auch schon mit Betriebsmittelkennzeichen (vollständig) rumprobiert, aber das Gleiche. Zitat:Welcher Dialog wird beim Doppelklic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Motorschutzschalter
b.lubi am 26.03.2008 um 10:09 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,ich weiß, das Thema ist hier schon behandelt worden und ich habe auch das pdf bei eplan über Motorschutzschalter gelesen, aber es bringt mich trotzdem nicht weiter.Problemfall:Ich habe einen Motorschutzschalter, dem ich einen Kontaktblock (Kontaktspiegel) zuweisen will. Dazu habe 1.) den Motorschutzschalter und 2.) den Kontaktblock in der Artikeldatenbank mit FS hinterlegt. Nun wollte ich einfach den Kontaktblock als zusätzlichen Artikel an den Motorschutzschalter anhängen. Das funkti ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleisten löschen
b.lubi am 17.04.2008 um 16:09 Uhr (0)
Danke Bernd, werde das dann mal bei eplan eingeben.Schönen Feierabend Gruß, Bernhard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten in 1.9 werden nicht übernommen
b.lubi am 20.06.2008 um 10:11 Uhr (0)
Hallo miteinander,ich habe die neue V 1.9 installiert. Nun habe ich bemerkt, dass man hier auch die Artikeldatenbank nicht mehr aktualisieren kann, und habe dazu auch was in den Eplan News gelesen. Nur all das nützt mir nichts, da ich daraus keine Information holen kann. Nun folgendes Problem:Wenn ich in der Artikeldatenbank einen Artikel ändere, wie z.B. Funktionsschablone, Bestellnummer oder irgendwas was ausgegeben wird, so werde ich gefragt, ob ich abgleichen möchte. Natürlich bestätige ich mit JA, geh ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten in 1.9 werden nicht übernommen
b.lubi am 20.06.2008 um 14:03 Uhr (0)
Das sind ja schöne Aussichten und ein Rückschritt. Aber mir geht es eigentlich nicht primär darum, dass Artikeldaten automatisch am Bauteil aktualisiert werden (was mich auch schon genervt hat ), sondern dass beim Neusetzen eines Bauteils die Daten auch richtig am Bauteil angezeigt werden. Das war schon immer so und soll jetzt nicht mehr so sein? Das wäre wirklich was Schlimmes...Werde eplan mal entsprechend anschreiben, danke dir und schönes Wochenende Bernhard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : neue Klemmen
b.lubi am 03.07.2008 um 06:47 Uhr (0)
Morgen, Markus,vielen Dank für deine Antwort. Leider komme ich damit nicht weiter. Du weißt, ich bin ein dummer User. Nach der Installation will ich mich hinsetzen und arbeiten und nicht kompliziert suchen, wo ich was her bekomme. Ich komme daher mit deiner Ausführung nicht klar, vielleicht kannst du mir das genauer erklären? Zitat:Was muss nach der Installation von EPLAN Electric P8 Version 1.9.5.3231 beachtet werden?Klicke ich auf diesen Link, bekomme ich nur eine Typo3-Fehlermeldung (siehe Bild). Es wür ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : neue Klemmen
b.lubi am 03.07.2008 um 07:47 Uhr (0)
Hi Markus,danke für deine Ausführungen. Kann mir schon denken, warum eplan diese Datei vom Server genommen hat, so wie ich dies verstehe, ist dies doch eine ziemlich "gefährliche" Angelegenheit. Hier wäre doch ein entsprechender Automatismus angebracht, zur automatischen Datenübernahme!Wenn ich zuvor eine Datensicherung anlege, kann ich doch ruhig das Projekt "kaputt machen", oder? Müsste doch im Oringinalzustand wieder da sein, wenn ich es rücksichere. Aber da gibt es schon das nächste Problem: Ich kann k ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stammdaten aktualisieren
b.lubi am 11.07.2008 um 09:46 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe die Stammdaten von eplan in mein Firmenverzeichnis kopiert. Nach dem Aktualisieren des Projektes tauchte die Fehlermeldung auf "Der Abgleich wenigstens einer Symbolbibliothek konnte aufgrund von Inkompatibilitäten .... nicht durchgeführt werden....". Siehe hierzu auch Bild "Systemmeldungen". Was hat dies zu bedeuten? Das Ganze habe ich doch gemacht, um auf die neuen Symbole zugreifen zu können. Was muss ich tun, damit die neuen Symbole übernommen werden?Danke, und schöne Grüße,Bernhard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten als Excel
b.lubi am 29.08.2008 um 08:42 Uhr (0)
Guten Morgen,ich war lange krank und hab keinen Plan mehr von eplan Ich wollte meine Artikeldaten nach Excel exportieren. Das klappt auch soweit, nur habe ich festgestellt, dass nicht alles ausgegeben wird. Ich habe bei manchen Artikeln einen zweiten hinterlegt (siehe Bild). Beim Generieren der Artikelstückliste wird auch alles korrekt ausgegeben, nur beim Exportieren nach Excel werden alle angehängten Artikel nicht mit ausgegeben. Funktioniert dies nicht, oder wie kann ich dies einstellen, damit alle Art ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stückliste in Exel exportieren
b.lubi am 01.09.2008 um 13:25 Uhr (0)
Hallo miteinander,ich probiere nun schon eine ganze Weile mit dem Exportieren einer Stückliste herum, und bekomme einfach nicht das Ergebnis, das ich brauche. In beigefügter zip-Datei habe ich ein Bild, das eine von eplan erzeugte Stückliste zeigt, so wie sie sein soll(Artikelstückliste.gif). Im Bild Artikel_Export.gif sieht man das Ergebnis nach dem Export in Excel. Hier bekomme ich es nicht hin, angehängte Artikel in eine zweite Zeile zu schreiben, wie in der generierten Stückliste, dabei werden mir imme ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Text in Excel Exportieren
b.lubi am 04.09.2008 um 07:20 Uhr (0)
Moin Georg,Also damit du Daten nach Excel exportieren kannst, brauchst du:ein Schema mit den zu exportierenden Daten (das ist die xml-Datei von Bernd)eine Excel-Vorlage (in die die Daten geschrieben werden sollen)Ich habe dir eine Vorlage gemacht (Sicherungsautomaten.xls). Diese kopierst du z.B. in EPLANVorlagen. Dann kopierst du noch die xml-Datei z.B. in EPLAN/Schemata. Das ist die Vorarbeit.Zur Ausgabe gelangst du über Dienstprogramme - Auswertungen - Beschriftung... Dort muss du die Einstellungen mache ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |